Skip to main content
Am 29. Noevmber

Fußballabteilung der SG Aulendorf hatte Jahreshauptversammlung



Foto: Wolfgang Schäffler
Unser Bild zeigt das Führungsteam der SGA-Fußball-Abteilung (von links): Manuel Maucher (Marketing), Markus Sonntag (Vorstand Sport), Jochen Rauch (Finanzen), Eric Buraty (Versammlungsleiter) und Martin Fürst (Spielleiter)

Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. hielt am Mittwoch, 29. November, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt, danach führte Eric Buraty durch die Tagesordnung.

Danach trug Markus Sonntag den Bericht der Vorstandschaft für das vergangene Jahr vor. Dabei konnte die Vorstandschaft nach einjähriger Tätigkeit auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken.  Zunächst bedankte sich Sonntag bei allen Vorstandskollegen und Vereinsmitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die absolvierte vielzählige und aufwendige Arbeit. Nach seinem Rückblick über die vielen abgewickelten Projekte (unter anderem neue Spielstandanzeige im Stadion, diverse Werbeveranstaltungen, Picknick im Park etc.) gab er auch noch einen Ausblick auf die in Planung befindlichen Projekte in nächster Zeit. So soll 2025 das ausgefallene Jubiläum 100 Jahre mit einer 105-Jahrfeier nachgeholt werden.

ANZEIGE

DFB dankte für die Ausbildung von Alara

Vom DFB bekam die SG Aulendorf Fußball 1920 e.V. eine Auszeichnung und einen Geldbetrag, da sie an der Ausbildung von der Juniorinnen-Nationalspielerin Alara Sehitler einen großen Anteil beigetragen hat. Alara wurde mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold (für die beste deutsche Nachwuchsspielerin des Jahrgangs 2006) ausgezeichnet.

Darüberhinaus konnte Sonntag der Versammlung mitteilen, dass ab sofort Marcel Maaß als neuer Schiedsrichter-Beauftragter tätig sein wird.

ANZEIGE

Der Vorstand Finanzen Jochen Rauch informierte die Versammlung in seinem Bericht darüber, dass es auch im vergangenen Jahr wiederum sehr schwierig gewesen sei, die Einnahmen zu erwirtschaften, damit die nötigen Ausgaben abgedeckt werden konnten. Die Kassenprüfer Tobias Moser und Eduard Niederquell bescheinigten dem Schatzmeister eine tadellos geführte Vereinskasse und fanden keinerlei Beanstandungen.

Der sportliche Rückblick wurde mit der Frauen-SGM Aulendorf-Buchau begonnen. Nach dem Aufstieg in die Regionenliga 6 tun sich die Mädels von Trainer Reinhard Kapalla noch etwas schwer und belegen zur Winterpause den zwölften Platz.

Tüchtige Eigengewächse

Die erste Herrenmannschaft, wusste Spielleiter Martin Fürst zu berichten, belegte in der vergangenen Spielzeit den dritten Platz.  In der laufenden Saison stehen die Jungs von Trainer Rainer Schnell nach der Vorrunde auf Platz vier. Die zweite Herrenmannschaft unter der Leitung von Thomas Hampp belegt in der Kreisliga BII im Moment Platz drei. Stolz ist die SGA darauf, dass die vielen Eigengewächse aus der Jugend sehr gut in die beiden Mannschaften integriert wurden.

Fabian Madlener für 500 Spiele geehrt

Fabian Madlener hat vor einiger Zeit sein 500. Spiel für die SG Aulendorf absolviert und bekam dafür noch ein kleines Geschenk.

In der Jugend Kooperationen mit Nachbarvereinen

Der Vorstand Jugend Christian Ramsperger berichtete der Versammlung, dass derzeit über 200 Kids und Jugendliche bei der weiter ausgebauten Spielgemeinschaft zwischen der SGA, dem SC Blönried und dem SV Ebersbach dem Ball nachjagen.  Dabei lobte Ramsperger ausdrücklich die sehr gute und reibungslose Zusammenarbeit der Vereine. Auch im Jugendbereich tut sich einiges und man will die Jugendspieler noch mehr fordern und gleichzeitig aber auch fördern. Deshalb sind einige Projekte zwischen den Aktiven-Spielern und Jugendspielern in Planung.

AH-Vertreter Jochen Hartnagel berichtete für die Alten Herren. Derzeit fehle es bei der AH (anders als in der Jugendabteilung) etwas am Nachwuchs.

Danach berichtete Eric Buraty über die Schiedsrichter-Gruppe der SG Aulendorf; er verspricht sich durch die Integration von Schiedsrichter Marcel Maaß als Schiri-Beauftragter eine ordentliche Neubelebung der Gruppe.

Einstimmige Entlastung

Buraty leitete die Entlastung der Vorstandschaft. Dies geschah einstimmig.

Danach bedankte sich Markus Sonntag im Namen der gesamten Vorstandschaft für das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und beendete die Versammlung und die Mitglieder gingen zum gemütlichen Teil des Abends in der Cafe-Bar Schlossgarten über.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Wohnung

Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
Am Samstag, 25. Januar

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf