Skip to main content
Am 29. Noevmber

Fußballabteilung der SG Aulendorf hatte Jahreshauptversammlung



Foto: Wolfgang Schäffler
Unser Bild zeigt das Führungsteam der SGA-Fußball-Abteilung (von links): Manuel Maucher (Marketing), Markus Sonntag (Vorstand Sport), Jochen Rauch (Finanzen), Eric Buraty (Versammlungsleiter) und Martin Fürst (Spielleiter)

Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. hielt am Mittwoch, 29. November, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt, danach führte Eric Buraty durch die Tagesordnung.

Danach trug Markus Sonntag den Bericht der Vorstandschaft für das vergangene Jahr vor. Dabei konnte die Vorstandschaft nach einjähriger Tätigkeit auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken.  Zunächst bedankte sich Sonntag bei allen Vorstandskollegen und Vereinsmitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die absolvierte vielzählige und aufwendige Arbeit. Nach seinem Rückblick über die vielen abgewickelten Projekte (unter anderem neue Spielstandanzeige im Stadion, diverse Werbeveranstaltungen, Picknick im Park etc.) gab er auch noch einen Ausblick auf die in Planung befindlichen Projekte in nächster Zeit. So soll 2025 das ausgefallene Jubiläum 100 Jahre mit einer 105-Jahrfeier nachgeholt werden.

ANZEIGE

DFB dankte für die Ausbildung von Alara

Vom DFB bekam die SG Aulendorf Fußball 1920 e.V. eine Auszeichnung und einen Geldbetrag, da sie an der Ausbildung von der Juniorinnen-Nationalspielerin Alara Sehitler einen großen Anteil beigetragen hat. Alara wurde mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold (für die beste deutsche Nachwuchsspielerin des Jahrgangs 2006) ausgezeichnet.

Darüberhinaus konnte Sonntag der Versammlung mitteilen, dass ab sofort Marcel Maaß als neuer Schiedsrichter-Beauftragter tätig sein wird.

ANZEIGE

Der Vorstand Finanzen Jochen Rauch informierte die Versammlung in seinem Bericht darüber, dass es auch im vergangenen Jahr wiederum sehr schwierig gewesen sei, die Einnahmen zu erwirtschaften, damit die nötigen Ausgaben abgedeckt werden konnten. Die Kassenprüfer Tobias Moser und Eduard Niederquell bescheinigten dem Schatzmeister eine tadellos geführte Vereinskasse und fanden keinerlei Beanstandungen.

Der sportliche Rückblick wurde mit der Frauen-SGM Aulendorf-Buchau begonnen. Nach dem Aufstieg in die Regionenliga 6 tun sich die Mädels von Trainer Reinhard Kapalla noch etwas schwer und belegen zur Winterpause den zwölften Platz.

ANZEIGE

Tüchtige Eigengewächse

Die erste Herrenmannschaft, wusste Spielleiter Martin Fürst zu berichten, belegte in der vergangenen Spielzeit den dritten Platz.  In der laufenden Saison stehen die Jungs von Trainer Rainer Schnell nach der Vorrunde auf Platz vier. Die zweite Herrenmannschaft unter der Leitung von Thomas Hampp belegt in der Kreisliga BII im Moment Platz drei. Stolz ist die SGA darauf, dass die vielen Eigengewächse aus der Jugend sehr gut in die beiden Mannschaften integriert wurden.

Fabian Madlener für 500 Spiele geehrt

Fabian Madlener hat vor einiger Zeit sein 500. Spiel für die SG Aulendorf absolviert und bekam dafür noch ein kleines Geschenk.

ANZEIGE

In der Jugend Kooperationen mit Nachbarvereinen

Der Vorstand Jugend Christian Ramsperger berichtete der Versammlung, dass derzeit über 200 Kids und Jugendliche bei der weiter ausgebauten Spielgemeinschaft zwischen der SGA, dem SC Blönried und dem SV Ebersbach dem Ball nachjagen.  Dabei lobte Ramsperger ausdrücklich die sehr gute und reibungslose Zusammenarbeit der Vereine. Auch im Jugendbereich tut sich einiges und man will die Jugendspieler noch mehr fordern und gleichzeitig aber auch fördern. Deshalb sind einige Projekte zwischen den Aktiven-Spielern und Jugendspielern in Planung.

AH-Vertreter Jochen Hartnagel berichtete für die Alten Herren. Derzeit fehle es bei der AH (anders als in der Jugendabteilung) etwas am Nachwuchs.

ANZEIGE

Danach berichtete Eric Buraty über die Schiedsrichter-Gruppe der SG Aulendorf; er verspricht sich durch die Integration von Schiedsrichter Marcel Maaß als Schiri-Beauftragter eine ordentliche Neubelebung der Gruppe.

Einstimmige Entlastung

Buraty leitete die Entlastung der Vorstandschaft. Dies geschah einstimmig.

ANZEIGE

Danach bedankte sich Markus Sonntag im Namen der gesamten Vorstandschaft für das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und beendete die Versammlung und die Mitglieder gingen zum gemütlichen Teil des Abends in der Cafe-Bar Schlossgarten über.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
Mittsommer auf der Heuneburg am 21. Juni

Cúl na Mara wird beim Sommersonnenwende-Konzert begeistern

Heuneburg-Pyrene – Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, spielt die Band „Cúl na Mara“ ihr traditionelles Sommersonnenwende-Konzert auf der Heuneburg – Stadt Pyrene. Ab 19.00 Uhr verwandeln sie die einstige keltische Handelsmetropole in ihre Bühne und unterhalten mit Celtic Folk-Rock. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Konzerterlebnis unter freiem Himmel und vor historisch-passender Kulisse – denn bereits die Kelten feierten das Mittsommerfest.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten bei Bad Waldsee

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Ein Jahr lang lief das gefeierte Pilotprojekt bei den Waldburg-Zeil Kliniken

Mentoring-Programm “Frauen in Führung” erfolgreich abgeschlossen

Isny-Neutrauchburg. Nach einem Jahr endete das unternehmensweite Mentoring-Programm unter dem Motto „Frauen in Führung – Weiterentwicklung im Tandem“ der Waldburg-Zeil Kliniken erfolgreich. Das neue Format begleitete Mitarbeiterinnen auf ihrem Weg in Führungspositionen – persönlich, fachlich und im Rahmen der Unternehmenskultur.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf