Skip to main content
ANZEIGE
Ortsverein Aulendorf-Altshausen

Ernst Deuer als SPD-Ortsvorsitzender bestätigt – Neuer Vize ist Korbinian Sekul



Foto: SPD
Der Vorstandschaft der SPD Aulendorf-Altsausen (v.l.n.r.): Britta Wekenmann-Arnold, Dr. Ernst Deuer, Korbinian Sekul und Brigitte Martin

Aulendorf – Ende Oktober fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Aulendorf-Altshausen im Gasthaus „Zum Rad“ statt. Nach Kurzberichten des Vorstands und der Kassenprüfer sowie der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft standen sämtliche Ämter zur Wahl.

Als Vorsitzender wurde Kreisrat Ernst Deuer bestätigt, als Stellvertreter fungiert künftig Korbinian Sekul, der ebenfalls dem Kreistag angehört. Als Schriftführerin wurde Stadträtin Britta Wekenmann-Arnold wiedergewählt, das Amt des Kassierers übernimmt künftig ebenfalls Korbinian Sekul. Als Beisitzer komplettieren Brigitte Martin und Sebastian Vosseler weiterhin den Vorstand, die Kassenprüfung bleibt weiterhin in den Händen von Peter Ederer und Klaus Sies.

ANZEIGE

Danach folgten Berichte aus den kommunalen Gremien und Diskussionen hierzu. Aus dem Aulendorfer Stadtrat berichteten Rainer Marquart und Britta Wekenmann-Arnold, wobei vor allem die Unterbringungssituation für Geflüchtete im Vordergrund stand. Dieses Thema bewegt den ganzen Landkreis, wie Korbinan Sekul aus dem Kreistag berichtete. Daneben ist das größte Thema im Landkreis die aktuelle Finanzsituation.

Aulendorf bald Unterzentrum

Und auch aus dem Regionalverband Bodensee-Oberschwaben gab es Neuigkeiten zu berichten. Ernst Deuer, der in der Verbandsversammlung stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist, berichtete, dass am Tag der Mitgliederversammlung der neue Regionalplan beschlossen wurde, der für Aulendorf unter anderem eine Hochstufung zum Unterzentrum mit sich bringen wird. Die weitere Arbeit des Regionalverbands ist vor allem durch die Standortsuche für Solar- und Windenergie geprägt und hierfür sollen bereits in den nächsten Wochen maßgebliche Beschlüsse gefasst werden.

ANZEIGE

Die diesjährige Mitgliederversammlung umfasste auch noch einen öffentlichen Teil zum Thema „Demokratie in Gefahr? – Welche Lehren können wir aus der Vergangenheit für die aktuellen Entwicklungen ziehen?“. Hierfür hatte Ortsvereinsmitglied Moritz Schwier einen Impuls vorbereitet und es ergaben sich rege Diskussionen über die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und den Wert sowie die Verletzbarkeit der Demokratie.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Aulendorf

Stadtradeln 2025 – die Roten Radler der SPD Aulendorf sind wieder dabei

Aulendorf – Auch in diesem Jahr beteiligt sich Aulendorf an der landkreisweiten Aktion Stadtradeln. Drei Wochen lang heißt es: Rad statt Auto – wann immer es möglich ist. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur aus Freude an der Bewegung. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen – und dabei ein Zeichen zu setzen: für gesündere Mobilität, für weniger Verkehr und für mehr Lebensqualität.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf