Skip to main content
Kath. Pfarramt St. Martin

Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion der Ministranten



Foto: Pfarramt St. Martin
Gruppenbild – 72 Stunden-Aktion.

Aulendorf – Vom 18. bis 21. April nahmen die Ministranten Aulendorf gemeinsam mit vielen Jugendgruppierungen aus ganz Deutschland an der 72h-Aktion teil. Die 72h-Aktion ist eine Sozialaktion vom BDKJ, bei der es darum geht, innerhalb von 72 Stunden ein Projekt in seiner Heimatstadt zu planen und durchzuführen.

Dabei war es die Aufgabe der Ministranten, die Terrasse des Hofgartentreffs im Park zu renovieren und neu zu gestalten. Fleißig halfen über 30 Ministranten bei der Errichtung und Bepflanzung eines neuen Hochbeetes, dem Bemalen von Paletten-Sofas oder dem Bau eines kleinen Zaunes. Zum Abschluss gab es noch eine Einweihungsandacht mit Pfarrer Antony und anschließendem Kaffee und Kuchen. Die Ministranten haben mit der Aktion gezeigt, wozu sie als kirchliche Jugendgruppierung im Stande sind und was man in wenigen Stunden spontan alles schaffen kann. Die Ministranten bedanken sich bei allen Sponsoren und sonstigen helfenden Händen, die dazu beigetragen haben, dass diese Aktion so erfolgreich verlief.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Neues Smepper-Projekt an der Schule am Schlosspark

Influencer – zwischen Vorbild und Manipulation

Aulendorf – Influencer prägen maßgeblich die Trends ihrer Follower*innen und bestimmen durch ihren Content, was als angesagt gilt. Sechs Schülerinnen und Schüler der neu ausgebildeten Schülermedienmentoren (Smepper) starteten ihre Smepper-Laufbahn mit einem Klassenprojekt in allen 6. Klassen der Schule am Schlosspark.
In die Pedale für die Zukunft! – Schulradeln fürs Klima

Die Schule am Schlosspark Aulendorf macht mit beim “Stadtradeln”

Aulendorf – In diesem Jahr beteiligt sich unsere Schule begeistert an der Aktion “Stadtradeln Aulendorf”. Mit vollem Einsatz treten unsere Schülerinnen und Schüler für 21 Tage kräftig in die Pedale, um ein Zeichen für den Klimaschutz und eine verstärkte Förderung des Fahrradfahrens zu setzen.
Am 2., 8. und 9. Juli

Neues Musical am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Der Unterstufenchor des Studienkollegs St. Johann Blönried lädt herzlich zu seinem neuen Musical “Passwort: Zeitmaschine” ein. Das Werk von Gerhard A. Mayer ist eine spannende Reise durch die Zeiten mit Rittern, Robotern und aufregenden Abenteuern. Die Termine:
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Aulendorf

Stadtradeln 2025 – die Roten Radler der SPD Aulendorf sind wieder dabei

Aulendorf – Auch in diesem Jahr beteiligt sich Aulendorf an der landkreisweiten Aktion Stadtradeln. Drei Wochen lang heißt es: Rad statt Auto – wann immer es möglich ist. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur aus Freude an der Bewegung. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen – und dabei ein Zeichen zu setzen: für gesündere Mobilität, für weniger Verkehr und für mehr Lebensqualität.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Wechsel an der Spitze der Kreis-Senioren-Union

Waldemar Westermayer übergibt Amt an Joachim Krimmer

Vogt – Am 17. Juni versammelten sich Mitglieder und Gäste der Senioren-Union im Kreis Ravensburg im Gasthaus “Paradies” in Vogt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Waldemar Westermayer, der die Senioren-Union sechs Jahre als Kreisvorsitzender geleitet hatte, übergab sein Amt an Joachim Krimmer, den Vorsitzenden der Senioren-Union Leutkirch und ehemaligen Handwerkspräsidenten. Christian Natterer, der Kreisvorsitzende der CDU Ravensburg, würdigte Westermayers Verdienste und betonte seine …
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf