Skip to main content
ANZEIGE
Festliches Programm

Eine Stunde Advent am Studienkolleg St. Johann



Foto: Jürgen Pauer
Adventsfeierstunde am Studienkolleg St. Johann in Aulendorf-Blönried

Aulendorf – In diesem Jahr hat das Gymnasium in Blönried eine liebgewordene Tradition aufgegriffen. Am Abend des 21. Dezember fand in der Kirche des Studienkollegs „eine Stunde Advent“ statt. Dabei gestalteten die vielfältigen musikalischen AGs und Schulseelsorger David Bösl ein festliches Programm für eine vorweihnachtliche Feier.

Den Auftakt machten die Schulchöre unter der Leitung Herbert Wenzels zusammen mit dem Lehrerchor mit dem Choral „Freue dich, Welt, dein König naht“. Schulleiter Marc Grünbaum, der selbst im Lehrerchor mitsingt, begrüßte daraufhin die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Kirche. Sein Dank galt allen Mitwirkenden und insbesondere den Leitern der Musik-AGs: Herbert Wenzel, der die Chöre leitet und auch die Gesamtorganisation des Konzertes innehatte, Severin Hänsler als Leiter der Bläserklasse, der Unterstufenband und der Big Band, Alexander Spindler, der das Streichorchester leitet und Konstantin Müller, dem Leiter der Technik-AG, ohne die auch dieses Konzert nicht möglich gewesen wäre.

ANZEIGE

Das musikalische Programm bot viel Abwechslung. Vom geistlichen Lied bis zum jazzigen Big-Band-Sound, von der Klassik bis zum Popsong präsentierten die Musikerinnen und Musiker aller Ensembles ein weihnachtliches Festprogramm.

David Bösls Impulse

All diese Ensembles und zahlreiche Solistinnen und Solisten von der fünften Klasse bis zur Abiturientin bescherten ihrem Publikum eine unvergessliche Stunde mit besinnlichen, fröhlichen und berührenden Momenten. Schulseelsorger David Bösl gab am Anfang und am Ende der Feier Impulse mit Geschichten und Gedanken zur Weihnachtszeit, in der wir unseren Glauben spüren, Poesie und Liebe in unser Leben hereinlassen dürfen.

ANZEIGE

Der besondere Geist dieser Adventsfeier zeigte sich auch in der aktiven Teilnahme ehemaliger Schülerinnen und Schüler, einiger Eltern und dem gemeinsamen Musizieren von Klein und Groß. „Eine Stunde Advent“ machte Schulgemeinschaft erlebbar und erfreute die Herzen der Zuhörerschaft.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am 2., 8. und 9. Juli

Neues Musical am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Der Unterstufenchor des Studienkollegs St. Johann Blönried lädt herzlich zu seinem neuen Musical “Passwort: Zeitmaschine” ein. Das Werk von Gerhard A. Mayer ist eine spannende Reise durch die Zeiten mit Rittern, Robotern und aufregenden Abenteuern. Die Termine:
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Aulendorf

Stadtradeln 2025 – die Roten Radler der SPD Aulendorf sind wieder dabei

Aulendorf – Auch in diesem Jahr beteiligt sich Aulendorf an der landkreisweiten Aktion Stadtradeln. Drei Wochen lang heißt es: Rad statt Auto – wann immer es möglich ist. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur aus Freude an der Bewegung. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen – und dabei ein Zeichen zu setzen: für gesündere Mobilität, für weniger Verkehr und für mehr Lebensqualität.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf