Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A

Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1



Foto: Wolfgang Schäffler
Spielszene.

Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.

Bei einem Distanzschuss von Sven Poluchinskich fälschte Andreas Krenzler den Ball noch mit der Fußspitze zur schnellen Führung ab. Danach entwickelte sich auf dem sehr holprigen Rasen des Wurzacher Riedstadions ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Gäste aus Aulendorf jederzeit Herr der Lage blieben und die knappe, aber verdiente Führung mit in die Halbzeitpause nahmen. Die zweite Spielhälfte begann dann erneut mit einem frühen Tor für die SGA. Sven Poluchinskich drückte den Ball über die Linie. Das 3:0 erzielte in der 60. Minute Lukas Steinhauser. Nach 70 Minuten zirkelte Andreas Krenzler einen Freistoß zum 4:0 in die Maschen des Wurzacher Tores. Nach einer herrlichen Kombination war es in der 72. Minute Jochen Daiber, der zum 5:0 erhöhte. Das 6:0 erzielte in der 81. Minute erneut Jochen Daiber. In der 85. Minute konnten die Gastgeber durch Mario Bisenberger den Ehrentreffer erzielen.  Den Schlusspunkt zum 7:1 erzielte der inzwischen eingewechselte David Noah Rimili für die SG Aulendorf.

ANZEIGE

Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Metin Sarigül. Somit zeigte die SG Aulendorf nach den schwächeren Leistungen in den letzten Spielen eine gute positive Reaktion und gewann auch in dieser Höhe verdient gegen eine allerdings erschreckend schwache und in der zweiten Spielhälfte in sich zusammenfallende TSG.

TSG Bad Wurzach – SG Aulendorf 1:7
TSG Bad Wurzach: Kai Friedberger, Simon Wahl, Simon Schütt (68. Clemens Häfele), Kevin Schmid, Davut Ayne (46. Lorik Podvorica), Nikolas Vera-Godoy (59. Marco Riedle), Pirmin Vincon (59. Nicolas Linge), Jonas Müller, Lukas Maucher, Mario Bisenberger, Simon Hlawatschek – Trainer: Erol Figel
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener (75. Niklas Adelsbach), Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Jochen Daiber, Maxim Reuss (67. Marcel Teißler), Michael Karasjov, Lukas Steinhauser (75. Joshua Müller), Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (67. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Metin Sarigül (Wangen)
Tore: 0:1 Andreas Krenzler (2.), 0:2 Sven Poluchinskich (48.), 0:3 Lukas Steinhauser (57.), 0:4 Andreas Krenzler (67.), 0:5 Jochen Daiber (68.), 0:6 Jochen Daiber (78.), 1:6 Mario Bisenberger (82.), 1:7 David- Noah Rimili (84.)
Rot: Nicolas Linge (74./TSG Bad Wurzach/Beleidigung )
Besondere Vorkommnisse: Lukas Steinhauser (SG Aulendorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Kai Friedberger (45.).

ANZEIGE

Kreisliga BII

TSG Bad Wurzach II – SG Aulendorf II   2:2 (2:0)
Die zweite Mannschaft der SGA holt sich mit einem 2:2 einen mehr als verdienten Punktgewinn in Bad Wurzach. Die Tore für die SGA erzielten Janik Vogt⚽️und Michael Traub.
TSG Bad Wurzach II: Sascha Herrmann, Rene Potratz (34. Jan Luca Harant), Jan Luca Harant (33. Shkembim Hasani), Matthias Müller, Marco Riedle (46. Kerem Katkay) (90. Rene Potratz), Julian Lendt (84. Timo Gronau), Nicolas Linge – Trainer: Sascha Herrmann – Trainer: Matthias Butscher
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Manuel Brühl, Niko Gorbunov (48. Mick Braitsch), Mehmed Demir (90. Nico Utz), Patrick Demmer, Sam Buraty (85. Raphael Zimmermann), Dennis Thierer, Martin Freund, Janik Vogt, Dennis Traub (65. Michael Traub), Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Tore: 1:0 Julian Lendt (22.), 2:0 Nicolas Linge (31. Foulelfmeter), 2:1 Janik Vogt (55.), 2:2 Michael Traub (67.)



BILDERGALERIE

Fotos: Wolfgang Schäffler

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am 2., 8. und 9. Juli

Neues Musical am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Der Unterstufenchor des Studienkollegs St. Johann Blönried lädt herzlich zu seinem neuen Musical “Passwort: Zeitmaschine” ein. Das Werk von Gerhard A. Mayer ist eine spannende Reise durch die Zeiten mit Rittern, Robotern und aufregenden Abenteuern. Die Termine:
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Aulendorf

Stadtradeln 2025 – die Roten Radler der SPD Aulendorf sind wieder dabei

Aulendorf – Auch in diesem Jahr beteiligt sich Aulendorf an der landkreisweiten Aktion Stadtradeln. Drei Wochen lang heißt es: Rad statt Auto – wann immer es möglich ist. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur aus Freude an der Bewegung. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen – und dabei ein Zeichen zu setzen: für gesündere Mobilität, für weniger Verkehr und für mehr Lebensqualität.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf