Skip to main content
Kreisliga A

Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1



Foto: Wolfgang Schäffler
Spielszene.

Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.

Bei einem Distanzschuss von Sven Poluchinskich fälschte Andreas Krenzler den Ball noch mit der Fußspitze zur schnellen Führung ab. Danach entwickelte sich auf dem sehr holprigen Rasen des Wurzacher Riedstadions ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Gäste aus Aulendorf jederzeit Herr der Lage blieben und die knappe, aber verdiente Führung mit in die Halbzeitpause nahmen. Die zweite Spielhälfte begann dann erneut mit einem frühen Tor für die SGA. Sven Poluchinskich drückte den Ball über die Linie. Das 3:0 erzielte in der 60. Minute Lukas Steinhauser. Nach 70 Minuten zirkelte Andreas Krenzler einen Freistoß zum 4:0 in die Maschen des Wurzacher Tores. Nach einer herrlichen Kombination war es in der 72. Minute Jochen Daiber, der zum 5:0 erhöhte. Das 6:0 erzielte in der 81. Minute erneut Jochen Daiber. In der 85. Minute konnten die Gastgeber durch Mario Bisenberger den Ehrentreffer erzielen.  Den Schlusspunkt zum 7:1 erzielte der inzwischen eingewechselte David Noah Rimili für die SG Aulendorf.

ANZEIGE

Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Metin Sarigül. Somit zeigte die SG Aulendorf nach den schwächeren Leistungen in den letzten Spielen eine gute positive Reaktion und gewann auch in dieser Höhe verdient gegen eine allerdings erschreckend schwache und in der zweiten Spielhälfte in sich zusammenfallende TSG.

TSG Bad Wurzach – SG Aulendorf 1:7
TSG Bad Wurzach: Kai Friedberger, Simon Wahl, Simon Schütt (68. Clemens Häfele), Kevin Schmid, Davut Ayne (46. Lorik Podvorica), Nikolas Vera-Godoy (59. Marco Riedle), Pirmin Vincon (59. Nicolas Linge), Jonas Müller, Lukas Maucher, Mario Bisenberger, Simon Hlawatschek – Trainer: Erol Figel
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener (75. Niklas Adelsbach), Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Jochen Daiber, Maxim Reuss (67. Marcel Teißler), Michael Karasjov, Lukas Steinhauser (75. Joshua Müller), Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (67. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Metin Sarigül (Wangen)
Tore: 0:1 Andreas Krenzler (2.), 0:2 Sven Poluchinskich (48.), 0:3 Lukas Steinhauser (57.), 0:4 Andreas Krenzler (67.), 0:5 Jochen Daiber (68.), 0:6 Jochen Daiber (78.), 1:6 Mario Bisenberger (82.), 1:7 David- Noah Rimili (84.)
Rot: Nicolas Linge (74./TSG Bad Wurzach/Beleidigung )
Besondere Vorkommnisse: Lukas Steinhauser (SG Aulendorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Kai Friedberger (45.).

ANZEIGE

Kreisliga BII

TSG Bad Wurzach II – SG Aulendorf II   2:2 (2:0)
Die zweite Mannschaft der SGA holt sich mit einem 2:2 einen mehr als verdienten Punktgewinn in Bad Wurzach. Die Tore für die SGA erzielten Janik Vogt⚽️und Michael Traub.
TSG Bad Wurzach II: Sascha Herrmann, Rene Potratz (34. Jan Luca Harant), Jan Luca Harant (33. Shkembim Hasani), Matthias Müller, Marco Riedle (46. Kerem Katkay) (90. Rene Potratz), Julian Lendt (84. Timo Gronau), Nicolas Linge – Trainer: Sascha Herrmann – Trainer: Matthias Butscher
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Manuel Brühl, Niko Gorbunov (48. Mick Braitsch), Mehmed Demir (90. Nico Utz), Patrick Demmer, Sam Buraty (85. Raphael Zimmermann), Dennis Thierer, Martin Freund, Janik Vogt, Dennis Traub (65. Michael Traub), Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Tore: 1:0 Julian Lendt (22.), 2:0 Nicolas Linge (31. Foulelfmeter), 2:1 Janik Vogt (55.), 2:2 Michael Traub (67.)



BILDERGALERIE

Fotos: Wolfgang Schäffler

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Wohnung

Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
Am Samstag, 25. Januar

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
Mit dem Thema „Gewalt“ auseinandergesetzt

Präventionsveranstaltung der Polizei am Studienkolleg St. Johann

Aulendorf – Das Studienkolleg St. Johann bietet für alle Jahrgänge mindestens eine Präventionsveranstaltung im Schuljahr an. Die Klassen 7 wurden im Januar von Herrn Füchsle vom Polizeipräsidium Ravensburg zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt“ angeregt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf

Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit

Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf