Skip to main content
Kreisliga A

Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1



Foto: Wolfgang Schäffler
Spielszene.

Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.

Bei einem Distanzschuss von Sven Poluchinskich fälschte Andreas Krenzler den Ball noch mit der Fußspitze zur schnellen Führung ab. Danach entwickelte sich auf dem sehr holprigen Rasen des Wurzacher Riedstadions ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Gäste aus Aulendorf jederzeit Herr der Lage blieben und die knappe, aber verdiente Führung mit in die Halbzeitpause nahmen. Die zweite Spielhälfte begann dann erneut mit einem frühen Tor für die SGA. Sven Poluchinskich drückte den Ball über die Linie. Das 3:0 erzielte in der 60. Minute Lukas Steinhauser. Nach 70 Minuten zirkelte Andreas Krenzler einen Freistoß zum 4:0 in die Maschen des Wurzacher Tores. Nach einer herrlichen Kombination war es in der 72. Minute Jochen Daiber, der zum 5:0 erhöhte. Das 6:0 erzielte in der 81. Minute erneut Jochen Daiber. In der 85. Minute konnten die Gastgeber durch Mario Bisenberger den Ehrentreffer erzielen.  Den Schlusspunkt zum 7:1 erzielte der inzwischen eingewechselte David Noah Rimili für die SG Aulendorf.

Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichter Metin Sarigül. Somit zeigte die SG Aulendorf nach den schwächeren Leistungen in den letzten Spielen eine gute positive Reaktion und gewann auch in dieser Höhe verdient gegen eine allerdings erschreckend schwache und in der zweiten Spielhälfte in sich zusammenfallende TSG.

TSG Bad Wurzach – SG Aulendorf 1:7
TSG Bad Wurzach: Kai Friedberger, Simon Wahl, Simon Schütt (68. Clemens Häfele), Kevin Schmid, Davut Ayne (46. Lorik Podvorica), Nikolas Vera-Godoy (59. Marco Riedle), Pirmin Vincon (59. Nicolas Linge), Jonas Müller, Lukas Maucher, Mario Bisenberger, Simon Hlawatschek – Trainer: Erol Figel
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener (75. Niklas Adelsbach), Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Jochen Daiber, Maxim Reuss (67. Marcel Teißler), Michael Karasjov, Lukas Steinhauser (75. Joshua Müller), Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (67. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Metin Sarigül (Wangen)
Tore: 0:1 Andreas Krenzler (2.), 0:2 Sven Poluchinskich (48.), 0:3 Lukas Steinhauser (57.), 0:4 Andreas Krenzler (67.), 0:5 Jochen Daiber (68.), 0:6 Jochen Daiber (78.), 1:6 Mario Bisenberger (82.), 1:7 David- Noah Rimili (84.)
Rot: Nicolas Linge (74./TSG Bad Wurzach/Beleidigung )
Besondere Vorkommnisse: Lukas Steinhauser (SG Aulendorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Kai Friedberger (45.).

Kreisliga BII

TSG Bad Wurzach II – SG Aulendorf II   2:2 (2:0)
Die zweite Mannschaft der SGA holt sich mit einem 2:2 einen mehr als verdienten Punktgewinn in Bad Wurzach. Die Tore für die SGA erzielten Janik Vogt⚽️und Michael Traub.
TSG Bad Wurzach II: Sascha Herrmann, Rene Potratz (34. Jan Luca Harant), Jan Luca Harant (33. Shkembim Hasani), Matthias Müller, Marco Riedle (46. Kerem Katkay) (90. Rene Potratz), Julian Lendt (84. Timo Gronau), Nicolas Linge – Trainer: Sascha Herrmann – Trainer: Matthias Butscher
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Manuel Brühl, Niko Gorbunov (48. Mick Braitsch), Mehmed Demir (90. Nico Utz), Patrick Demmer, Sam Buraty (85. Raphael Zimmermann), Dennis Thierer, Martin Freund, Janik Vogt, Dennis Traub (65. Michael Traub), Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Tore: 1:0 Julian Lendt (22.), 2:0 Nicolas Linge (31. Foulelfmeter), 2:1 Janik Vogt (55.), 2:2 Michael Traub (67.)



BILDERGALERIE

Fotos: Wolfgang Schäffler

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Winternachtsball des Gymnasiums Blönried

Zehntklässler feierten ihr “Tanzkränzle”

Blönried – Das diesjährige “Tanzkränzle” der Zehntklässler des Studienkollegs St. Johann Blönried hat am Freitag, 1. Dezember, im Kultur-und Kongresszentrum in Weingarten stattgefunden. Dem Motto „Winternachtsball“ wurde der Abend in jeder Hinsicht gerecht. Draußen funkelte der Schnee und drinnen glänzte der Saal mit seinem großen Weihnachtsbaum. Nicht weniger festlich waren die Stimmung und die eleganten Ballkleider der Tänzerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Bauwerksuntersuchungen und notwendige Kurzfristmaßnahmen

Hafenbahnhof bis 17. Dezember gesperrt

Aulendorf – Die Deutsche Bahn hat informiert, dass der Hafenbahnhof in Friedrichshafen noch bis voraussichtlich 17. Dezember gesperrt bleibt.
Am 29. Noevmber

Fußballabteilung der SG Aulendorf hatte Jahreshauptversammlung

Aulendorf – Die SG Aulendorf Fußball 1920 e. V. hielt am Mittwoch, 29. November, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Begrüßung der Anwesenden fand durch den Vorstand Sport Markus Sonntag statt, danach führte Eric Buraty durch die Tagesordnung.

MEISTGELESEN

Aulendorf
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Kino

Diese Filme laufen im “seenema” Bad Waldsee

Folgende Filme werden ab dem 30. November im “seenema” in Bad Waldsee gezeigt:

TOP-THEMEN

Aulendorf
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner