Skip to main content
Fußball

Die SG Aulendorf kehrt mit einer 1:5-Schlappe aus Eschach zurück



Foto: SGA
Spielszene

Kreisliga A I :  TSV Eschach II – SG Aulendorf I   5:1 (2:1)

Aulendorf – Zu Beginn des Spiels übernahm die SGA das Spielgeschehen und kam gut in die Partie und hatte auch die eine oder andere Tormöglichkeit, um in Führung zu gehen. Allerdings war auch in der ersten halben Stunde zu sehen, dass die SGA im Aufbau zu schlampig agierte und im Mittelfeld viel zu viele Fehlpässe und Ballverluste hatte.

In der 29. Minute nutzten die Gastgeber einen solchen Fehlpass aus dem Mittelfeld, um ihren schnellen Stürmer Pascal Ungemach auf die Reise zu schicken und es stand zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich für die Gastgeber 1:0. Mit dieser Führung im Rücken waren die Eschacher dann im Spiel angekommen und nach einer erneuten Fehlerkette der SG Aulendorf erzielte Nikolas Riek per Kopf das 2:0 in der 34. Minute. Kurz vor der Halbzeitpause setzte sich Andreas Krenzler energisch im Eschacher Strafraum durch und erzielte den 2:1 Anschlusstreffer.

WERBUNG

Die zweite Spielhälfte begann nach wenigen Sekunden mit dem 3:1 für die Gastgeber. Eine schläfrige Abwehrkette der SGA ließ in ihrem Rücken Eschachs Top Stürmer Pascal Ungemach völlig alleine und dieser hatte keine Mühe den Ball im SGA-Gehäuse unterzubringen. Zehn Minuten später spielte der unermüdliche Saliou Faye erneut die gesamte SGA-Defensive schwindlig und seine Hereingabe wurde von der SGA ins eigene Tor unglücklich abgefälscht. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzte dann erneut Pascal Ungemach als er erneut ohne Gegenwehr auf das SGA-Gehäuse zulief und eiskalt vollstreckte.

Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Sascha Heim vom SV Deuchelried. Somit verliert die SGA ihr drittes Auswärtsspiel in Folge und kassiert in diesen drei Partien 16 Gegentore.

WERBUNG

TSV Eschach II – SG Aulendorf 5:1
TSV Eschach II: Dennis Hagenmaier, Marius Lorinser, Tobias Stokowy, Patrik Rudorf, Nicolas Riek (73. Armin Ghotra), Saliou Faye, Florian Locher (84. Jonas Messmer), Jonas Burkhard, Adrian Tolkmitt, Rohith Rajan Pillai (57. Johannes Halder), Pascal Ungemach (84. Niklas Giray) – Trainer: Alessandro Fatigati
SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Patrick Moll, Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Jochen Daiber, Maxim Reuss (46. Jan Müller), Michael Karasjov, Joshua Müller (75. Florian Scham), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (65. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Sascha Heim () – Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pascal Ungemach (29.), 2:0 Nicolas Riek (34.), 2:1 Andreas Krenzler (42.), 3:1 Pascal Ungemach (46.), 4:1 Dimitri Neb (58. Eigentor), 5:1 Pascal Ungemach (82.)



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Leichte Verletzungen

Fahrbahn spiegelglatt – Traktor kippt um

Aulendorf – Ein 41-Jähriger ist am Montag gegen 23.30 Uhr beim Abbiegen von der Allewindenstraße in die Schillerstraße mit seinem John Deere umgekippt.
9. und 10. Dezember

Freilichtmuseum Kürnbach lädt zur Oberschwäbischen Dorfweihnacht

Kürnbach – Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker/innen und Aussteller/innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus. Wann: Samstag, 9. Dezember, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Aif dem Marienplatz

Der Aulendorfer Marinechor gastierte auf dem Weihnachtsmarkt in Ravensburg

Aulendorf – Nach vierjähriger Abstinenz gab der Aulendorfer Marinechor am Samstag, 2. Dezember, auf dem Ravensburger Weihnachtsmarkt wieder ein Weihnachtskonzert.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Aulendorf
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 

TOP-THEMEN

Aulendorf
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner