Skip to main content
ANZEIGE
Verdienter Auswärtssieg der SG Aulendorf

Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus



Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus verdient mit 4:2. Zu Beginn der Begegnung erwischte die SG Aulendorf den besseren Start und hatte bereits nach 5 Minuten zwei hochkarätige Torchancen, um in Führung zu gehen.

Allerdings waren die Offensivkräfte der SG Aulendorf etwas zu ungenau im Abschluss und so blieb es beim 0:0. Besser machten es die Gastgeber in der 12. Minute. Durch einen schönen Freistoßtreffer brachte Simon Kling den FV Molpertshaus mit 1:0 in Führung. Danach dauerte es ein paar Minuten, bis sich die SG Aulendorf von diesem Rückstand erholte. Doch die Jungs um ihre Trainer Marco Müller und Stefan Treuer zeigten einmal mehr, dass sie sich von Rückständen nicht aus der Ruhe bringen lassen und so glich die SG Aulendorf nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen durch Janik Vogt zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand wurden dann auch die Seiten gewechselt.

ANZEIGE

In der 48. Minute wurde Janik Vogt von Andreas Krenzler herrlich in Szene gesetzt und vollendete dieses schöne Zuspiel technisch elegant zur 2:1 Führung für die Gäste aus Aulendorf. Nach 67 Minuten verwertete Andreas Krenzler eine Kopfballvorlage von Patrick Moll dynamisch und energisch zur 3:1 Führung. In der 80 Minute fiel dann die Entscheidung in der immer noch umkämpften Partie. Ramazan Ugur bediente mit einem Steilpass Daniel Thomas und dieser zirkelte den Ball technisch fein ins Molpertshauser Gehäuse zum 4:1. Kurz vor Spielende konnten die nie aufgebenden Gastgeber aus Molpertshaus durch Elias Bayler noch auf 4:2 verkürzen. Dennoch blieb es beim verdienten Auswärtssieg der SG Aulendorf.

FV Molpertshaus – SG Aulendorf 2:4

FV Molpertshaus: Thomas Lutz, Marc Gronmayer, Julian Sugg, Stefan Brändle, Florian Weiler, Jonas Ruff, Johannes Schmid, Andreas Brändle, Simon Kling, Andreas Arendt, Elias Bayler – Trainer: Alexander Albrecht
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (85. Mehmed Demir), Daniel Thomas, Maxim Reuss (73. Dimitri Neb), Janik Vogt, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser (76. Maximilian Zorell), Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
Tore: 1:0 Simon Kling (6.), 1:1 Janik Vogt (33.), 1:2 Janik Vogt (49.), 1:3 Andreas Krenzler (68.), 1:4 Daniel Thomas (80.), 2:4 Elias Bayler (89.)

ANZEIGE

FV Molpertshaus II – SG Aulendorf II 2:1

Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf unterliegt dem FV Molpertshaus II 1:2. In einer ausgeglichenen Begegnung behielten die Gastgeber aus Molpertshaus letztendlich etwas glücklich alle 3 Punkte zuhause. Das Tor für die SG Aulendorf erzielte mit einem Distanzschuss Mick Braitsch.

FV Molpertshaus II: Bernhard Nold, Martin Detzel, Philipp Lander, Wilfried Mangler, Manuel Bausch, Silas Altvater, Lukas Kunst, Moritz Schad, Johannes Bayer, Fabian Bendel, Alexander Forster – Trainer: Marcel Madlener
SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Florian Scham, Niko Gorbunov (46. Raphael Zimmermann), Patrick Demmer, Dennis Thierer (74. Alexander Stoll), Mick Braitsch, Michael Karasjov, Dennis Traub (85. Kevin Schuldis), Mario Käss, David- Noah Rimili (68. Johannes Ludwig), Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp
Tore: 1:0 Johannes Bayer (7.), 2:0 Fabian Bendel (70.), 2:1 Mick Braitsch (73.)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf