Skip to main content
Verdienter Auswärtssieg der SG Aulendorf

Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus



Aulendorf – Die SG Aulendorf gewinnt beim FV Molpertshaus verdient mit 4:2. Zu Beginn der Begegnung erwischte die SG Aulendorf den besseren Start und hatte bereits nach 5 Minuten zwei hochkarätige Torchancen, um in Führung zu gehen.

Allerdings waren die Offensivkräfte der SG Aulendorf etwas zu ungenau im Abschluss und so blieb es beim 0:0. Besser machten es die Gastgeber in der 12. Minute. Durch einen schönen Freistoßtreffer brachte Simon Kling den FV Molpertshaus mit 1:0 in Führung. Danach dauerte es ein paar Minuten, bis sich die SG Aulendorf von diesem Rückstand erholte. Doch die Jungs um ihre Trainer Marco Müller und Stefan Treuer zeigten einmal mehr, dass sie sich von Rückständen nicht aus der Ruhe bringen lassen und so glich die SG Aulendorf nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen durch Janik Vogt zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand wurden dann auch die Seiten gewechselt.

ANZEIGE

In der 48. Minute wurde Janik Vogt von Andreas Krenzler herrlich in Szene gesetzt und vollendete dieses schöne Zuspiel technisch elegant zur 2:1 Führung für die Gäste aus Aulendorf. Nach 67 Minuten verwertete Andreas Krenzler eine Kopfballvorlage von Patrick Moll dynamisch und energisch zur 3:1 Führung. In der 80 Minute fiel dann die Entscheidung in der immer noch umkämpften Partie. Ramazan Ugur bediente mit einem Steilpass Daniel Thomas und dieser zirkelte den Ball technisch fein ins Molpertshauser Gehäuse zum 4:1. Kurz vor Spielende konnten die nie aufgebenden Gastgeber aus Molpertshaus durch Elias Bayler noch auf 4:2 verkürzen. Dennoch blieb es beim verdienten Auswärtssieg der SG Aulendorf.

FV Molpertshaus – SG Aulendorf 2:4

FV Molpertshaus: Thomas Lutz, Marc Gronmayer, Julian Sugg, Stefan Brändle, Florian Weiler, Jonas Ruff, Johannes Schmid, Andreas Brändle, Simon Kling, Andreas Arendt, Elias Bayler – Trainer: Alexander Albrecht
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Manuel Brühl (85. Mehmed Demir), Daniel Thomas, Maxim Reuss (73. Dimitri Neb), Janik Vogt, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser (76. Maximilian Zorell), Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
Tore: 1:0 Simon Kling (6.), 1:1 Janik Vogt (33.), 1:2 Janik Vogt (49.), 1:3 Andreas Krenzler (68.), 1:4 Daniel Thomas (80.), 2:4 Elias Bayler (89.)

ANZEIGE

FV Molpertshaus II – SG Aulendorf II 2:1

Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf unterliegt dem FV Molpertshaus II 1:2. In einer ausgeglichenen Begegnung behielten die Gastgeber aus Molpertshaus letztendlich etwas glücklich alle 3 Punkte zuhause. Das Tor für die SG Aulendorf erzielte mit einem Distanzschuss Mick Braitsch.

FV Molpertshaus II: Bernhard Nold, Martin Detzel, Philipp Lander, Wilfried Mangler, Manuel Bausch, Silas Altvater, Lukas Kunst, Moritz Schad, Johannes Bayer, Fabian Bendel, Alexander Forster – Trainer: Marcel Madlener
SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Florian Scham, Niko Gorbunov (46. Raphael Zimmermann), Patrick Demmer, Dennis Thierer (74. Alexander Stoll), Mick Braitsch, Michael Karasjov, Dennis Traub (85. Kevin Schuldis), Mario Käss, David- Noah Rimili (68. Johannes Ludwig), Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp
Tore: 1:0 Johannes Bayer (7.), 2:0 Fabian Bendel (70.), 2:1 Mick Braitsch (73.)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf