Skip to main content
JSG Aulendorf Blönried Ebersbach

Die E II Junioren feiern Herbstmeisterschaft



Foto: SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

Aulendorf – Alle Ergebnisse der JSG Aulendorf Blönried Ebersbach vom Wochenende:

E Junioren:

Die E Junioren beenden erfolgreich ihre Herbstrunde. Alle drei Teams gewinnen zum Abschluss ihre Heimspiele.  Die E1 schlägt den TSV Grünkraut I mit 7:0 und beendet die Herbstrunde auf dem 4.Platz. Auch die E 3 beendet die Runde mit einem Sieg. Mit 4:1 besiegen die Jungs von Trainer Steffen Griener und Michael Sorg die SGM WaldburgAnkenreute und sind nach dem ersten Saisonsieg auf Platz 5.

ANZEIGE

E2 holt sich die Herbstmeisterschaft
Die E2 gewinnt auch ihr letztes Spiel der Herbstrunde deutlich. Mit 8:2 sichern sich die Jungs die Herbstmeisterschaft und gewinnen alle ihre Spiele deutlich und stehen mit 21 Punkten souverän an der Tabellenspitze. Einen besonderen Glückwunsch an das Team und ihre Trainer Christoph Schwabe, Rustam Nuritdinow und Benni Raisch die ihre Teams von Spiel zu Spiel besser werden ließen.

A Junioren:
Die A Junioren kommen beim Tabellenführer SGM Amtzell/Haslach mit 10:1 unter die Räder.

ANZEIGE

D Junioren:
Die D Junioren müssen leider auch am letzten Spieltag mit beiden Teams eine Niederlage einstecken. Trotz guter Leistung reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Die D1 verlor 2:3 beim SV Reute und das D2 mit 2:4 beim SV Weissenau.

C Junioren:

ANZEIGE

Hochverdienter Sieg der C- 2

SGM Aulendorf/Blönried/Ebersbach II – SV Reute II 6: 0 (3:0). Tore: Oleg Pfeifer 3, Marco Haas, Jonathan Rosensteiner und Paul Bilke.

Nach zahlreich vergebenen Chancen gelang Oleg Pfeifer schließlich in der 27. Minute das 1:0.
Marco Haas und Jonathan Rosensteiner erhöhten bis zur Pause auf 3:0.
Unser Team war die klar bessere Mannschaft gegen einen sehr schwachen Gegner aus Reute. Am Ende siegte die C- 2 mit 6:0 und bleibt auf Platz 2.

ANZEIGE

C 2 gewinnt Nachholspiel in Wolfegg und beendet Herbstrunde auf Platz 2.


SGM Bergatreute/Wolfegg – SGM Aulendorf/Blönried/Ebersbach II 1: 6 (1:4).

ANZEIGE

Tore: Marco Haas 3, Jonathan Rosensteiner 2, Ante Steiger.
Unsere Mannschaft vergab zu Beginn reihenweise beste Möglichkeiten. Der Gegner verwertete die erste Chance zur überraschenden Führung. (11.) Mit einem Elfmeter gelang unserem Spielführer Jonathan Rosensteiner nur 2 Minuten später der längst fällige erste Treffer. Erneut Jonathan und 2x Marco besorgten die 4:1 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit erzielte unsere C-2 weitere 2Tore zum Endstand von 1:6. Damit beendet die C- 2 ungeschlagen die Qualistaffel 1 auf Platz 2. (5 Siege und 2 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 29 : 6.

C-1 verliert nach gutem Beginn.

ANZEIGE


SGM Aulendorf/Blönried/Ebersbach I – TSG Ailingen II 2: 4 (2:2). Tore: Gabriel Ramsperger und Mattis Meilinger.

Im letzten Spiel zeigte die C- 1 eine starke kämpferische Leistung und führte unerwartet mit 2:0 nach 17 Minuten. Der Gegner konnte bis zur Pause ausgleichen. Mit einem Doppelpack sofort nach der Halbzeit sicherte sich die TSG Ailingen II den Sieg und damit die Tabellenspitze in der Qualistaffel 3. Unsere junge Mannschaft (Jahrgang 2010) erreichte mit 7 Punkten Platz 6.

Siehe Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: SG Aulendorf Fußball 1920 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
Am Samstag, 12. Juli

Stadtkapelle Rottenburg beim Sommer-Open Air in Aulendorf

Aulendorf – Das alljährliche Serenaden-Konzert der Stadtkapelle Aulendorf e.V. im Schlossinnenhof wird in diesem Jahr in einem anderen Rahmen stattfinden: Geplant war am 12. Juli ein Doppelkonzert der Stadtkapelle Aulendorf mit der Stadtkapelle Rottenburg, die ihren Jahresausflug in Aulendorf verbringt. Die Stadtkapelle Aulendorf kann aufgrund des kürzlichen Verlustes ihres Dirigenten Martin Rebmann bei diesem Konzert nicht aktiv mitwirken, übernimmt aber die Organisation und Bewirtung.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Motor ausgefallen – Notlandung – Pilot schwer verletzt

Kleinflugzeug bei Hoßkirch abgestürzt

Hoßkirch – Schwere Verletzungen an der Wirbelsäule hat sich ein 66-jähriger Pilot bei einem missglückten Landemanöver mit seinem einmotorigen Ultraleichtflugzeug am Montag (30.6.) kurz nach 10.30 Uhr in der Nähe des Hoßkircher Sees zugezogen.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …
Kreis Ravensburg – Die im Kreis Ravensburg gedrehte Comedy-Serie „Tschappel“ feierte am 3. Juni Fernsehpremiere. Die …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf