Skip to main content
ANZEIGE
Die Hochfasnet ist da!

Am Hexeneck wurde die verbannte Fasnet befreit



Aulendorf – Wenn der Maskenmeister die fünf Aulendorfer Masken Eckhex, Rätsch und Tschore, Schnörkele und Fetzle aus ihrer Verbannung ruft, kann die Fasnet beginnen. Unter den Trommelklängen des Fanfarenzuges, begleitet von seinem Hofstaat, dem Zunftmeister und den Hohen Räten erscheint der Burggraf und fordert von seinem Maskenmeister die Beschwörung der guten alten Narrengeister. Der lässt sich natürlich nicht lange bitten. Er versichert: “Ha, ha, ha, das mach‘ ich gern, für meinen Burggraf, meinen Herrn! Gleich beginnt der Zauber seinen Lauf – ich befehl‘, Nacht, tu dich auf“:

Der Tanz der Masken am Hexeneck unterhalb des Aulendorfer Schlosses ist der traditionelle Beginn der Ortsfasnet. Die erweckten Masken tanzen befreit zu den Klängen des Aulendorfer Narrenmarsches um das hoch auflodernde Feuer am Hexeneck, um danach hinauf zum Schloss zu ziehen.

ANZEIGE

Narren stürmen das Rathaus. Bild: Gerhard Maucher

Denn die befreiten Narren wollen mehr, sie wollen das närrische Regiment über die Stadt übernehmen und ziehen deshalb gemeinsam zum Rathaus im Aulendorfer Schloss. Dort fordern sie den Bürgermeister Matthias I. und seinen Gemeinderat auf, die Macht den Narren zu übergeben. Als der Maskenmeister mit einigen Eckhexen den Sitzungssaal gestürmt hat, ist die Verwaltung bereit, die weiße Fahne zu hissen.

ANZEIGE

Bürgermeister verliest seine Rücktrittserklärung. Bild: Gerhard Maucher

Der Bürgermeister erscheint auf dem Schlossbalkon und verliest seine Rücktrittserklärung. Der Zunftmeister gibt die vom Hohen Rat beschlossenen 11 Punkte, die Regierungserklärung der Narren, bekannt. Die Narren sind frei – die Hochfasnet kann beginnen. Für die nächsten sechs Tage sind die Narren an der Macht; Ha ha ha – ja, wa saischt au!

ANZEIGE

Am Hexeneck.

Bilder: Gerhard Maucher

ANZEIGE

Am Gumpigen wurden die Schülerinnen und Schüler befreit, der Narrenbaum gesetzt und am Sonntag um 14.00 Uhr folgt der „Große Narrensprung“ durch die Innenstadt von Aulendorf.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Aulendorf

Literarische Soiree am 11. Juli im Pfarrgarten in Aulendorf

Aulendorf – Am Freitag, 11. Juli, findet um 19.00 Uhr oberhalb des Pfarrgartens in Aulendorf eine literarische Soiree statt.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf