Skip to main content
Erstmals mit Audioguide – An vielen Tagen auch Liveprogramm

1. Mai: Saisonstart bei der Moorbahn



Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach – Die Ausflugszüge der Moorbahn starten am 1. Mai in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags bis zum 20. Oktober fahren sie auf der Strecke Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach durch die schöne Landschaft zwischen Oberschwaben und Allgäu. Viele spannende Ziele warten darauf, entdeckt zu werden. In den Zügen gibt es gute Unterhaltung – live und jetzt erstmals mit einem Audioguide.

Moorbahn bei Haidgau. Foto: Felix Löffelholz, bodo

ANZEIGE

Als Landsknecht Kunz fährt Michael Skuppin auch in dieser Saison an ausgewählten Tagen im Zug mit und unterhält die Fahrgäste mit Geschichten, Liedern und allerlei Wissenswertem rund um die Region. Geplant sind seine Auftritte am 5. Mai, 16. Juni, 11. August, 15. September und 20. Oktober. An weiteren Tagen gastiert Angelika Jedelhauser wieder mit ihrem Figurentheater in der Moorbahn – ein schönes Erlebnis für große und kleine Mitfahrer. Die Termine sind geplant am 20. Mai (Pfingstmontag), 7. Juli, 21. Juli, 25. August und 22. September.

An allen Fahrtagen, insbesondere an jenen ohne Liveprogramm, lädt claudia, der neue und kostenlose Audioguide des bodo-Verkehrsverbunds, zum Hörerlebnis auf der Moorbahn ein. Michael Skuppin hat darin viel Spannendes zu erzählen – wahlweise auf den Kanälen „Geschichte“ oder „Land und Leute“. Alles, was man dafür braucht, ist ein Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung und Standortbestimmung sowie passende Kopfhörer. Auf www.claudia.guide können Fahrgäste den Audioguide starten und weitere Informationen dazu abrufen.

ANZEIGE

Die Züge der Moorbahn sind Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs. Deshalb gelten die Tarife des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo), des bwtarifs, der Deutschen Bahn sowie die Gruppentageskarte des Donau-Iller-Nahverkehrsverbunds (DING) ebenso wie das Deutschlandticket. Wer beim Einsteigen noch keinen Fahrschein hat, kann ihn auch im Zug kaufen. Kostenlos fahren Inhaber der Echt-Bodensee-Card sowie Übernachtungsgäste aus Bad Wurzach und Aulendorf mit. Ebenso kostenlos ist die Fahrradmitnahme. Abfahrt in Aulendorf ist immer um 8.37, 10.37, 14.37 und 16.37 Uhr. Zurück geht es ab Bad Wurzach um 9.36, 11.36, 15.36 und 17.36 Uhr. Im Abschnitt Roßberg – Bad Wurzach fährt die Moorbahn auf der im Jahr 1904, also vor 120 Jahren, eröffneten Nebenbahn, wo sonst nur Güterzüge unterwegs sind.

Moorbahn Audioguide Foto: Felix Löffelholz, bodo

ANZEIGE

Mehr zu Fahrplan, Tickets, Ausflugszielen und Veranstaltungen gibt es auf www.moorbahn.eu.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar zwischen Aulendorf und Signaringen

Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Bus-Ersatzverkehr

Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den 24. Januar (20.00 bis 1.00 Uhr) kommt es bei den DB Regio-Zügen der Linie RB 53 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
Ein Fest für die ganze Familie

Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar

Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Bahnstrecke Aulendorf – Sigmaringen in der Nacht  vom 23. auf den…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf