Skip to main content
ANZEIGE
Erstmals mit Audioguide – An vielen Tagen auch Liveprogramm

1. Mai: Saisonstart bei der Moorbahn



Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach – Die Ausflugszüge der Moorbahn starten am 1. Mai in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags bis zum 20. Oktober fahren sie auf der Strecke Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach durch die schöne Landschaft zwischen Oberschwaben und Allgäu. Viele spannende Ziele warten darauf, entdeckt zu werden. In den Zügen gibt es gute Unterhaltung – live und jetzt erstmals mit einem Audioguide.

Moorbahn bei Haidgau. Foto: Felix Löffelholz, bodo

ANZEIGE

Als Landsknecht Kunz fährt Michael Skuppin auch in dieser Saison an ausgewählten Tagen im Zug mit und unterhält die Fahrgäste mit Geschichten, Liedern und allerlei Wissenswertem rund um die Region. Geplant sind seine Auftritte am 5. Mai, 16. Juni, 11. August, 15. September und 20. Oktober. An weiteren Tagen gastiert Angelika Jedelhauser wieder mit ihrem Figurentheater in der Moorbahn – ein schönes Erlebnis für große und kleine Mitfahrer. Die Termine sind geplant am 20. Mai (Pfingstmontag), 7. Juli, 21. Juli, 25. August und 22. September.

An allen Fahrtagen, insbesondere an jenen ohne Liveprogramm, lädt claudia, der neue und kostenlose Audioguide des bodo-Verkehrsverbunds, zum Hörerlebnis auf der Moorbahn ein. Michael Skuppin hat darin viel Spannendes zu erzählen – wahlweise auf den Kanälen „Geschichte“ oder „Land und Leute“. Alles, was man dafür braucht, ist ein Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung und Standortbestimmung sowie passende Kopfhörer. Auf www.claudia.guide können Fahrgäste den Audioguide starten und weitere Informationen dazu abrufen.

ANZEIGE

Die Züge der Moorbahn sind Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs. Deshalb gelten die Tarife des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo), des bwtarifs, der Deutschen Bahn sowie die Gruppentageskarte des Donau-Iller-Nahverkehrsverbunds (DING) ebenso wie das Deutschlandticket. Wer beim Einsteigen noch keinen Fahrschein hat, kann ihn auch im Zug kaufen. Kostenlos fahren Inhaber der Echt-Bodensee-Card sowie Übernachtungsgäste aus Bad Wurzach und Aulendorf mit. Ebenso kostenlos ist die Fahrradmitnahme. Abfahrt in Aulendorf ist immer um 8.37, 10.37, 14.37 und 16.37 Uhr. Zurück geht es ab Bad Wurzach um 9.36, 11.36, 15.36 und 17.36 Uhr. Im Abschnitt Roßberg – Bad Wurzach fährt die Moorbahn auf der im Jahr 1904, also vor 120 Jahren, eröffneten Nebenbahn, wo sonst nur Güterzüge unterwegs sind.

Moorbahn Audioguide Foto: Felix Löffelholz, bodo

ANZEIGE

Mehr zu Fahrplan, Tickets, Ausflugszielen und Veranstaltungen gibt es auf www.moorbahn.eu.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Am 22. und 23. Juni

Musikverein Tannhausen lädt zum Dorffest 

Tannhausen – Am Sonntag, 22. Juni, und Montag, 23. Juni, lädt der Musikverein Tannhausen e.V. zum traditionellen Tannhauser Dorffest in der Dorfmitte ein. Trotz der aktuellen Großbaustelle im Ort haben die Musikerinnen und Musiker aus Tannhausen mit viel Kreativität und Planung das Fest wieder auf die Beine gestellt.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf