Skip to main content
Filme und Serien

Was gibt es diesen Sommer zu sehen?



Foto: Pixabay

Region – Die Tage werden länger und wärmer – deutliche Anzeichen dafür, dass der Sommer da ist. Serien und Filme passen sich der Jahreszeit an. Viele TV-Fans warten gespannt auf neue Blockbuster und Fortsetzungen von Serien. Dieser Artikel stellt einige Filme, Serien und auch Dokumentationen vor, die gut zum Sommer passen.

Die besten Serien und Filme

An einem warmen Sommerabend darf die passende Unterhaltung nicht fehlen. Dank einer großen Auswahl an TV-Sendern, Streaming-Angeboten sowie der Möglichkeit, Filme auf DVD oder Blu-Ray zu erwerben, bieten sich fast unendliche Optionen.

WERBUNG

So erschien im Frühjahr 2022 Love and Monsters auf DVD und Blu-Ray in Deutschland. Auf den Film haben viele Enthusiasten gewartet, denn der spannende Fantasyfilm war lange Zeit nur bei Netflix zu sehen.

Für jeden über die Mediathek von ZDF verfügbar ist die Krimiserie Nord Nord Mord. Das erlaubt auch spontane Unterhaltung, wenn einem der Sinn nach einem Krimi ist. Die Serie spielt auf Sylt und seit 2011 erscheinen jährlich mehrere Folgen in Spielfilmlänge.

WERBUNG

Serien und Filme aus den USA vor der Veröffentlichung in Europa sehen

Viele Film- und Serienfans warten sehnsüchtig darauf, dass die neue Staffel der Lieblingsserie aus den USA endlich hier erscheint. Mitunter ist das Warten vergebens, denn einige Filme und Serien schaffen es nie bis nach Europa oder Deutschland. Gewiefte Filmfans müssen dennoch nicht warten oder auf diese Filme verzichten. Es gibt eine ganz einfache Methode, wie sich Serien von Netflix und anderen Plattformen aus den USA hierzulande betrachten lassen, auch wenn diese offiziell nicht in Deutschland veröffentlicht sind.

Die Lösung ist ein Smart TV VPN. Diese App lässt sich auf den meisten Smart-TVs installieren, selbst auf denen, die die Einrichtung von VPNs nativ nicht unterstützen. Ein VPN auf dem Smart-TV gibt den Weg frei zu Filmen und Serien auf Netflix mit Geoblock. Das VPN erlaubt es, den eigenen Standort virtuell zu verschieben, beispielsweise nach Nordamerika. Somit steht der Zugang zur US-Plattform von Netflix sowie anderen Streaming-Diensten offen. Für Fans von Serien und Filmen aus den USA ist dies die wohl einfachste und bequemste Lösung, auf diese Quellen zuzugreifen. Zudem lassen sich die Filme am großen Fernseher erleben und müssen nicht am PC oder Laptop mit kleinem Display geschaut werden.

WERBUNG

Fremde Länder mit Dokumentationen entdecken

Wer Abwechslung zu spannenden Serien und packenden Filmen sucht, ist bei Dokumentationen genau richtig. Gerade im Sommer gibt es kaum etwas Erholsameres, als sich Natur- und Länderdokumentationen anzuschauen. Hier sind die Themenbereiche unglaublich breit gestaffelt.

Mit der Expedition in die Heimat: Roadtrip durch Oberschwaben lässt sich ein Stück der Heimat entdecken. Solche Dokumentationen decken oftmals Sehenswürdigkeiten in der Nähe auf, die einem noch vollkommen unbekannt sind. Somit sind diese Berichte bestens dafür geeignet, um sich Anregungen für kurze Ausflüge im Sommer zu holen.

WERBUNG

In ganz andere Richtungen gehen dann Naturdokumentationen zu fremden Ländern wie Wildes Russland. Diese siebenteilige Dokumentationsreihe stellt die unterschiedlichen Regionen Russlands vor, vom Kaukasus bis Kamtschatka. Wer Ablenkung zur sommerlichen Hitze sucht, der schaut sich einfach an, wie kalt es im Winter in Sibirien ist. Solche Dokus gibt es zu allen Regionen auf der Erde und alle sind gleichermaßen faszinierend wie beeindruckend.

NEUESTE BEITRÄGE

Polizei bittet um Mithilfe

56-jährige Frau vermisst

Bad Schussenried/Aulendorf – Seit Samstag sucht die Polizei die 56-jährige Carmen Neubrand aus Bad Schussenried.
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit

Gemeinnützige Einrichtungen profitieren von Mitgliederzuwachs bei der Volksbank

Leutkirch – Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) unterstützt ehrenamtliches Engagement – in diesem Jahr unter anderem Kinderschutz- und Kinderhilfsorganisationen aus dem Geschäftsgebiet der Bank. Insgesamt 12.300,00 € gingen im Rahmen der Aktion „Spende Neumitglied“ an vier Organisationen aus diesen Bereichen.
Offener Brief an den Landrat

Mit keiner Silbe erwähnt

Rudolf Bindig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Ravensburg, hat an Landrat Harad Sievers einen Brief geschrieben, den er auch der Presse zugeleitet hat. Bindig kritisiert darin die Informationspolitik des Landrates bei der Aufkündigung der Zusammenarbeit der Oberschwabenklinik (OSK) mit der Sportklinik Ravensburg. Nachstehend geben wir den Brief im Wortlaut und ungekürzt wieder. Die Zwischentitel wurden von der Redaktion der Bildschirmzeitung (DBSZ) eingefügt.
von Rudolf Bindig
veröffentlicht am 11. Dezember 2023
Firmenjubiläum

Die Metzgerei Sontag in Kißlegg besteht seit 175 Jahren

Kißlegg – Es ist eine stolze, eine ganz außergewöhnliche Tradition: Die Metzgerei Sontag in Kißlegg besteht seit sage und schreibe 175 Jahren. Philipp Sontag führt das Unternehmen in sechster Generation.
Am 24. Januar 2024 in Ziegelbach

Vereine landwirtschaftlicher Fachbildung veranstalten Comedy-Abend mit Wolfgang Heyer und Barny Bitterwolf

Ziegelbach – Die gemeinsame Unterhaltungsveranstaltung der VLF Ravensburg-Waldsee und Leutkirch-Wangen findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 20.00 Uhr im Dorfstadel in Ziegelbach statt.

MEISTGELESEN

“Grüner Patriarch”

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ökologe der ersten Stunde und grüner Vorzeige-Unternehmer, einst ein Aktivist der Friedensbewegung, wird in der heutigen (9.12.) Wochenend-Beilage der “Stuttgarter Zeitung” mit einem ganzseitigen Porträt gewürdigt. Der Text stammt von Uli Fricker, das in Leutkirch in der Brauerei aufgenommen Foto wurde von Andres Reiner gemacht. Nachstehend geben wird die Seite im Faksimile wieder (in zwei Teilen):
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Parkplatznot am EK hat ein Ende

Im neuen Parkhaus gibt es 873 Stellplätze

Ravensburg – Die Parkplatznot am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ist Vergangenheit. Das neue Parkhaus ist fertig und kann ab Montag, 11. Dezember, ab 12.00 Uhr von Patienten, Besuchern und Beschäftigten genutzt werden. 873 Stellplätze für Pkw stehen dann zur Verfügung. Dies sind über 300 mehr als bisher. Angefahren wird es auf dem gewohnten Weg zum EK über die Untere Burachstraße.
Handwerk

Neues Team führt Immenrieder Zimmerei

Immenried  – Manuel Brendler war schon auf vielen Baustellen der Chef. Als Zimmerermeister hatte der 32-Jährige seit vielen Jahren bei verschiedenen Projekten in der Region schon die Verantwortung, dass alles glatt läuft. „Die Vielfalt des Berufs ist einfach toll. Du arbeitest etwas sinnvolles und gehst zufrieden in den Feierabend“, sagt er. Bald hat der Zimmerer aber eine neue, zusätzliche Aufgabe. Denn er ist als Firmenchef in die neu gegründete Zimmerei „Brendler & Wespel“ eingestiegen. 

TOP-THEMEN

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner