Skip to main content

Autor: Margit Reischmann

Schülerabend der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg 2025

Kreis Ravensburg – Die Studierenden der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg mit den Fachrichtungen Landbau und Hauswirtschaft laden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Freunde der Fachschule als auch Interessierte recht herzlich zum traditionellen Schülerabend ein.

Weiterlesen

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Seibranz – Am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz im Rathaus Seibranz statt. Nachstehend die Tagesordnung:

Weiterlesen

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März

Bad Wurzach – Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Anmeldungen nimmt Niki Riß unter presse-nz-badwurzach@gmx.de entgegen.

Weiterlesen

Comedy pur im Haus am Stadtsee – Humorvoller Start ins neue Jahr

Bad Waldsee – Ein Feuerwerk für die Lachmuskeln – am Freitag, 24. Januar, verwandelt die SchwabenNacht Bad Waldsee in die schwäbische Comedy-Hauptstadt. Vier Künstler aus dem wilden Ländle nehmen Alltagsthemen und schwäbische Eigenheiten frech und urkomisch aufs Korn. Der Einlass startet um 19.00 Uhr, die Show beginnt um 20.00 Uhr.

Weiterlesen

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.

Weiterlesen

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee-Osterhofen-Hittelkofen – Der Breitbandausbau erfordert in Osterhofen und Hittelkofen bis voraussichtlich Ende Februar 2025 mehrere Sperrungen.

Weiterlesen

Musik vom Feinsten beim diesjährigen Jahreskonzert des MV Ziegelbach

Bad Wurzach – Oliver Herz eröffnete mit dem inzwischen schon zur Legende gewordenen Konzertmarsch Abel Tasman von Alexander Pfluger aus dem Jahr 2003 schwungvoll das diesjährige Jahreskonzert mit dem Musikverein Ziegelbach. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die Taktstockübergabe von Oliver Herz an Bernd Schosser (“Der Wurzacher” hat darüber schon berichtet; siehe “Lesen Sie hierzu auch…” am Ende dieses Artikels).

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für “Kächeles” beim Burggrabenfest in Michelwinnaden beginnt

Michelwinnaden – Für das Burggrabenfest im kommenden Jahr (27.06. bis 29.06.2025) konnte der Musikverein Michelwinnaden das Comedy-Duo „Kächeles“ gewinnen. Die beiden Comedy-Künstler Ute Landenberger und Michael Willkommen haben als Ehepaar Käthe und Karl-Eugen Kächele ihr Programm „20 Jahre Kächeles – und die Ehe hält …“ im Gepäck.

Weiterlesen

Neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen. Termin: 10. Dezember.

Weiterlesen

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.

Weiterlesen

Eislaufspaß auf dem Marktpkatz startet

Leutkirch – Auf dem Leutkircher Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder die beliebte Eislaufbahn. Die Eröffnung des „Leutkircher Winterzaubers“ findet gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 28. November, um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen

Wartezeiten für Reisepässe und Personalausweise

Leutkirch – Längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen – Das Bürgerbüro weist darauf hin, Dokumente aufgrund der aktuellen Bearbeitungsdauer und der Schließtage über die Weihnachtsfeiertage frühzeitig zu beantragen.

Weiterlesen

Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen

Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.

Weiterlesen

Neues Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet ab September das neue Angebot „Lesen teilen – An Worten wachsen“ an. Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohltut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.

Weiterlesen

Medical Wellness in der Waldsee-Therme wieder buchbar

Bad Waldsee – In der Waldsee-Therme Bad Waldsee sind wieder Wellness- und Wohlfühlmassagen buchbar. Gäste können sich auf ein breitgefächertes Angebot an Entspannungs- und Wellnessbehandlungen freuen, die Körper, Geist und Seele verwöhnen.

Weiterlesen

Besondere Vorgaben für Feiertage

Bad Waldsee – Im November finden sich einige besonders geschützte Feiertage. Für sie und den Ersten Weihnachtsfeiertag ergeben sich aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz in Verbindung mit der Sperrzeitverordnung der Stadt Bad Waldsee spezielle gesetzliche Vorgaben, auf die wir hinweisen möchten.

Weiterlesen