Skip to main content
Dank Center Parcs

Die Große Kreisstadt Leutkirch – eine Besucher-Millionärin



Foto: ©PVCP
Künstlicher See in der Feriensiedlung Center Parcs

Leutkirch – Berlin, Rügen, der Bodensee? Nein: “Allgäu ist die deutschlandweit wohl bekannteste Tourismusmarke.” So stellte es Klaus Fischer von der “Allgäu GmbH” am Montagabend vor voll besetzten Rängen in der Festhalle fest. Zu seinem Publikum zählten vor allem Mitglieder der Gemeinderäte Wangen, Isny und Leukirch. Seit 2018 hatten sie sich zum ersten Mal wieder zum Allgäu-“Dreieck” der gewählten Gemeindevertreterinnen und -vertreter getroffen. Spätestens nachdem ihnen ein ZDF-Filmausschnitt verkündet hatte, dass sie in einer “Bilderbuchlandschaft” leben, zeigten sich die meisten von ihnen beeindruckt.

Das Allgäu, eine bekannte “Marke”. Hört sich gut an. Nutzt es aber auch der Gegend zwischen Bodensee und Iller direkt? Ja – zum Beispiel durch zahlende Gäste. Mit 1.400.020 Übernachtungen im Jahr 2020 hatte vor allem Leutkirch dabei einen “Quantensprung” erlebt. Von diesem sprach am Montagabend Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle in der Festhalle. Damit steht Leutkirch als Tourismus-Magnet ähnlich stark da wie etwa Deutschlands südlichste Gemeinde Oberstdorf. Dazu trage vor allem die Feriensiedlung Center Parcs bei. Henle: “Wo früher Militär war, treffen sich jetzt Menschen aus der ganzen Welt.” Also ein sehr gelungenes Beispiel der Umwidmung vom Kriegerischen ins Friedliche, genannt “Konversion”.

ANZEIGE

Center Parcs strahlt aus

Rumkommen per Fahrrad. Nützen würde das Ganze freilich nicht nur den Gästen, sondern auch Einheimischen. Etwa mit Radwegen. Über die “Allgäu Gmbh” in den letzten Jahren neu beschildert. Und wo ist der Haken? Offenbar nirgends. OB  Hans-Jörg Henle betonte, manche begründete Befürchtung zur Wirkung eines so starken Angebots wie den “Center Parcs” seien nicht eingetreten. Im Gegenteil: “Center Parcs” habe anderen Fremdenverkehrs in Leutkirch nicht geschadet, sondern sie erweitert. Siehe etwa “Allgäuer Genusshotel” in Urlau. In diesem Leutkircher Teilort erweiterten sich auch zwei herkömmliche Gaststätten im Zusammenhang mit den “Center Parcs”.

Da entwickelte sich die Nibelstadt übrigens entgegen dem Trend sonst im Allgäu. Dort habe sich unter’m Strich betrachtet die Zahl der Gästebetten verringert, rechnete am Montagabend die “Allgäu Gmbh” vor. Grund: Kleinere Unterkünfte – wie etwa “Ferien auf dem Bauernhof” seien eher zurückgegangen.
Mehr Berichte von DBSZ-Reporter Julian Aicher über die Allgäu-“Dreieck”-Gemeinderatssitzung am Montag, 30. Oktober in der Festhalle noch diese Woche hier in der Bildschirmzeitung (DBSZ).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Bericht von der Generalversammlung

Allgäuer Genussmanufaktur blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Urlau – Die Allgäuer Genussmanufaktur eG hat am Sonntag, den 6. Juli 2025, ihre diesjährige Generalversammlung im Veranstaltungssaal des Allgäuer Genusshotels in Urlau erfolgreich durchgeführt. Gut 50 Genossenschaftsmitglieder, Gäste sowie Ortsvorsteher Sven Stöckle waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die positive Entwicklung der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2024.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Zeugen gesucht

Sprayer unterwegs

Leutkirch – Um Hinweise bittet die Polizei zu zwei Jugendlichen, die am Donnerstagnachmittag in der Sägestraße mit Sprühfarbe einen Stromkasten verunstaltet haben.
20.00 Uhr, Dorfmitte

Am 25. Juli Sommerkonzert des Kirchenchors Muthmannshofen

Muthmannshofen – Der Kirchenchor Muthmannshofen lädt wieder zu seinem Open-Air-Sommerkonzert mit Band ein: am Freitag, 25. Juli, ab 20.00 Uhr. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Hits der Pop- und Rockmusik, unter anderem von “Chicago”, “Queen”, Toto und “Coldplay”. Im Anschluss an das Konzert wird die Band Indikta für Unterhaltung sorgen.
Am Mittwoch, 16. Juli

Gypsy Jazz beim Leutkircher Sommerjazz

Leutkirch – Mit „De Nada“ gastieren am Mittwoch, 16. Juli vier Vollblutmusiker im Museum im Bock am Gänsbühl, die ihren Musikstil als „Mediterranean Gypsy Jazz“ bezeichnen. Je nach Wetter findet das Konzert im Museumshof oder im Bocksaal des Gebäudes statt.
Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Juli

Sommerfest Open Air der Musikkapelle Diepoldshofen

Diepoldshofen – Die Musikkapelle Diepoldshofen veranstaltet dieses Jahr zum dritten Mal ihr Sommerfest Open Air.
Am Donnerstag, 17. Juli, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Hofs

Hofs – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hofs, am Donnerstag, 17. Juli, um 20.00 Uhr im Florianstüble, Magnusweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Donnerstag, 17. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen

Wuchzenhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Wuchzenhofen am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus Adrazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
“Der wird gut angenommen”

Jugendgemeinderat freut sich über neuen Grillplatz “Grille”

Leutkirch – Dienstagabend, 8. Juli ab 18.00 Uhr. Im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl kommt der Jugendgemeinderat Leutkirch zusammen. Einhellig freuen sich die gewählten Ratsmitglieder über den neuen Grillplatz hinter den Tennisplätzen an der Kempter Straße. Nach einer Umfrage beim Eröffnungsfest vergangene Woche beschließt der Jugendgemeinderat: Der Platz heißt künftig “Grille”. Die Rätinnen und Räte begrüßen es, dass die jüngste Jugendkino-Vorführung einen Überschuss in der Kasse hin…
Stadtarchiv zeigt Fotos in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8

Festhalle Leutkirch vor 100 Jahren eingeweiht

Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jubiläum präsentiert das Stadtarchiv in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8 etliche Fotos aus der Bauzeit und von Veranstaltungen der vergangenen Jahrzehnte – vom ersten Spatenstich 1923 über die Gewerbeausstellung 1933 bis zu Renovierungen in neuerer Zeit und der Umnutzung zur reinen Festhalle. Stadtarchivarin Nicola Siegloch schreibt:

MEISTGELESEN

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
86 Schüler und Schülerinnen erhielten das Reifezeugnis

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch – Abitur 2025

Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli, den Erhalt ihrer allgemeinen Hochschulreife in der Festhalle Leutkirch.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…
Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli,…
Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch