Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Susanne Mennig wechselt zur Gemeindeverwaltung



Foto: Julian Aicher
Susanne Mennig, gelernte Altenpflegerin, arbeitet künftig bei “Herz und Gemüt”.

Kißlegg – Mittwochabend, 13. März ab 18.00 Uhr im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kisslegg: Gemeinderatssitzung. Erster Tagesordnungspunkt: Gemeinderätin Susanne Mennig aus Waltershofen legt ihr Amt nieder. Begründung: Mennig dient ab Mitte April der Gemeinde – und darf deshalb dem Rat nicht angehören. Susanne Mennig schafft dann bei “Herz und Gemüt” nicht zuletzt beim Aufbau der Altenbetreuung im “Löwen”-Gebäude. Ihr Nachfolger im Rat: Jochen Berlinger aus Waltershofen. 

“Glückwunsch !” So das deutliche Wort, mit dem Susanne Mennings Freie Wähler-Fraktionsvorsitzender Detlef Radke sie herzte. Denn Mennig sitzt zwar nicht mehr als gewählte Rätin im Esther-Saal, dürfte aber bald auf einem Stuhl der Verwaltungsleute bei den Sitzungen ihr Wissen zum Besten geben. So freute sich SPD-Gemeinderätin Monika Dobler, “dass Du uns erhalten bleibst.” 

Aus Immenried stammend

Die 35-jährige Altenpflegerin habe sich bei der Bewerbung um die “Herz-und-Gemüt” “durchgesetzt”, sagte Bürgermeister Dieter Krattenmacher am Mittwochabend. CDU-Fraktionschef Christoph Dürr betonte, die “symphatische, emphatische” Susanne Mennig sei “von großer Bedeutung für unsere Gemeinde.” 
In Immenried geboren und im Kisslegger Kernort beruflich zur Altenpflegerin ausgebildet, folgte sie der Liebe nach Waltershofen. Susanne Mennig, die im Juni 2022 in den Kisslegger Gemeinderat nachgerückt war, arbeitet aktuell in der Fachklinik Wangen. Ab 15. April dient sie der  Gemeinde Kisslegg bei “Herz und Gemüt” unter anderem beim Aufbau der Betagten-Betreuung im “Löwen”-Anwesen. Der Gemeinderat entließ Mennig deshalb am Mittwochabend einstimmig und dankbar aus den Reihen seiner gewählten Mitglieder. 
Julian Aicher

Weitere Berichte zur Gemeinderatsitzung folgen




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Tischtennis

TTF Kißlegg schließen erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte ab

Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreunde Kißlegg auf der Ergebnistafel.
Zeugen gesucht

Auto mutwillig beschädigt

Kißlegg – Ein unbekannter Vandale hat zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, einen in Immenried auf der Wiese neben dem Sportplatz stehenden Pkw massiv beschädigt.
Nachrückerin im Gemeinderat

Silke Monk folgt auf Meike Sontheimer

Kißlegg – Nachdem Gemeinderätin Meike Sontheim auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist, rückte Silke Monk für den Wohnbezirk Kißlegg-Land und die Grünen für die Dauer der laufenden Wahlperiode nach.
Am Dienstag, 15. Juli um 19.30 Uhr

Sternmarsch auf dem Kißlegger Rathausplatz

Kißlegg – Am 15. Juli um 19.30 Uhr spielen die Kißlegger Vereine zum traditionellen Sternmarsch auf dem Rathausplatz auf.
Strandbad Kißlegg

Warmbecken und Kinderbecken wieder geöffnet

Kißlegg – Das Warmbecken und das Kinderbecken im Kißlegger Strandbad sind ab 14. Juli wieder vollständig geöffnet. Diese Information entnehmen wir der Webseite der GemeindeKißlegg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:
Heute um 18.30 Uhr: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Auf der Tagesordnung unter anderem: die “Linde” und IKOWA

Kißlegg – in öffentlicher Sitzung kommt am heutigen Mittwoch, 9. Juli, ab 18.30 Uhr der Kißlegger Gemeinderat zusammen (Neues Schloß, Esthersaal). Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach TOP 2 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Hochwasserschutz in Waltershofen (siehe gesonderter Vorbericht der…
Tausende beim Fest rund um das Neue Schloss

Straßenfest bringt Kißlegg zusammen

Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenfest statt. Egal ob Musikbegeisterte, Antiquitätenliebhaber oder Sportenthusiasten – beim Kißlegger Straßenfest kamen alle Besucher durch das abwechslungsreiche, über den gesamten Tag verteilte Programm auf ihre Kosten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg