Skip to main content
Das beste Ergebnis, das wir je hatten

Kämmerer Kant legte glänzende Haushaltsabrechnung für 2022 vor



Kißlegg – Vor zweieinhalb Jahren, am 11. Mai 2022, beglückwünschte Bürgermeister Dieter Krattenmacher seinen Kämmerer Roland Kant zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Dazu konnte Kant in der Gemeinderatssitzung im Neuen Schloss am Mittwochabend dieser Woche eine bemerkenswerte Ergänzung anbringen:  Der Haushalt 2022 bedeute “das beste Ergebnis, das wir je hatten” – “seit ich bei der Gemeinde bin”. Nämlich einen “Wert der liquiden Mittel” von 12.165.341,80 Euro”.

“Seit ich bei der Gemeinde bin” – das bedeutet: seit 1987. Kämmerer Kißleggs ist Roland Kant seit 1995.

CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Dürr freute sich mit Blick auf Kant: “In Ihrer Kämmerei geht ja der Plan immer gut aus.” FVW-Fraktionschef Detlef Radke verstärkte das Lob: “Das Jahr 2022 war ein außerordentlich gutes Jahr. Wär hätte das gedacht?”.

“Druck auf den Haushalt von außen”

Bürgermeister Dieter Krattenmacher (CDU) warnte allerdings vor einem “Druck auf unseren Haushalt”. Vor allem vor einem künftigen. Krattenmacher: “Der Druck auf unseren Haushalt kommt aus zwei Punkten. Da sind die Tarifabschlüsse. Und wir sind wo weit weg von der freien Wirtschaft.” Das zweite Thema: “Wie können wir eigentlich diesen Kostentsunami ausbremsen?” Als Beispiel führte der Rathauschef den Öffentlichen Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) an. Dieser belaste den Haushalt des Kreises Ravensburg und damit über die Kreisumlage die Kreisgemeinden. Krattenmacher: “Da reden wir von Kreisumlagen weit über 30 Punkte.” Als besonderes Groschengrab erweise sich auf Kreisebene aber jetzt schon vor allem die “Oberschwabenklinik”  (OSK). “Wir steuern bei der Oberschwabenklink auf eher 30 statt 25 Millionen Zuschussbedarf zu”, erläuterte der Bürgermeister. Das komme letztlich auf “einen Hunderter pro Bürger”. Umso mehr freute sich der Rathauschef mit einigen Ratsmitgliedern, dass Kisslegg bisher seine Grundsteuern nicht erhöht habe. Krattenmacher: “Wir sehen sehr wohl die Herausforderungen, die unsere Bürgerschaft zu tragen hat”.

Roland Kant, im Dienst der Gemeinde Kißlegg seit 1987. Beim Dienstjubiläum werden die Ausbildungs- und Studienzeiten hinzugerechnet, so dass 2022 bereits 40 Jahre zusammengekommen sind. Foto: Gemeinde Kißlegg



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am 12. Dezember im Ringtheater in Isny

Ein Film wie ein argentinischer Tango

Isny – Am Dienstag, 12. Dezember zeigt “filmreif” um 20.00 Uhr im Neuen Ringtheater den Film „Adiós Buenos Aires“ (Deutschland/Argentinien, Regie: German Kral, FSK: ab 12 Jahren, 93 Minuten). filmreif steht für handverlesenes Programmkino in Isny jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater und der Buchhandlung Mayer.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Kino ab 7. Dezember

Das Programm im Centraltheater

Leutkirch – Folgende Filme werden im “cineclub” bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, gezeigt:
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 4.500 Euro beziffert

Audi-Fahrer gerät ins Schlingern

Kißlegg / A 96 – Weil er offensichtlich kurz durch sein Navigationssystem abgelenkt war und dann durch einen vorausfahrenden Pkw erschrocken ist, kam am Sonntagabend ein Audi-Fahrer auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg ins Schlingern.

MEISTGELESEN

Kißlegg
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Kisslegg
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Rie…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg
Cookie Consent mit Real Cookie Banner