Skip to main content
ANZEIGE
Im Mittelpunkt: die Alte Schule

Das Dezember-Blatt in Bernd Mauchs historischem Kißlegg-Kalender



Foto: privat
Die Alte Schule, erbaut 1911.

Kißlegg – Ortsheimatpfleger Bernd Mauch hat, wie von der Bildschirmzeitung mehrfach berichtet, einen Kalender mit Ansichten von Alt-Kißlegg herausgebracht. Nachstehend das Dezember-Blatt. Es ist der Alten Schule gewidmet.

Das Dezemberblatt.

ANZEIGE

Erbaut und eingeweiht wurde die Alte Schule im Jahr 1911, nachdem die Schülerzahlen immer mehr gestiegen waren und in den ursprünglichen Schulzimmern im ehemaligen Kloster Maria Bethlehem hinter der Kirche (heute Katholisches Gemeindehaus) kein ausreichender Platz mehr war. Es war aber ein zähes Ringen um den Schulhausneubau. Damals bestand Kißlegg noch aus vier Teilgemeinden (Sommersried, Emmelhofen, Wiggenreute und Kißlegg). Jede Teilgemeinde wollte natürlich die Schule möglichst nahe bei sich haben und so sollte in Bärenweiler ein Schulhaus entstehen für Sommersried und in Rötsee eins für Emmelhofen und Umgebung. Der Kißlegger Bürgermeister konnte sich aber schließlich durchsetzen und bekam vom Fürsten von Waldburg-Zeil ein Grundstück nahe dem Spital zu einem sehr günstigen Preis. So konnte rasch mit dem Bau begonnen werden und bereits Anfang November wurde es feierlich eingeweiht. Nicht ohne Grund bekam es die Bezeichnung „schönstes Schulhaus Oberschwabens“.

Die Alte Schule hatte ein schönes Mansarddach mit einem geräumigen Dachboden, auf dem in den Wintermonaten die Kißlegger Hausfrauen ihre Wäsche trocknen konnten. Auf dem Dach befand sich auch ein kleiner Aussichtsturm, von dem aus man weit in die Landschaft blicken konnte. Für gute Leistungen und gutes Betragen durften die Schüler dann mal mit ihrem Lehrer zur Belohnung aufs „Türmle“. Das war etwas ganz Besonderes.

ANZEIGE

Sein schönes Erscheinungsbild verlor das Schulhaus leider im Jahr 1965, als renoviert und umgebaut wurde. Das Schulhaus wurde um ein Stockwerk erweitert und das schöne Dach musste einem nüchternen Flachdach weichen. Die alte Turnhalle wurde abgerissen und auf der gegenüberliegenden Seite wurde eine neue Turnhalle mit Lehrschwimmbecken gebaut. Das Kalenderblatt zeigt aber noch die schönen alten Ansichten der Schule.

Die Alte Schule vor 1965. Man beachte das “Türmle”.

ANZEIGE

Ansicht der “Turnhallen-Seite” (die alte Turnhalle war rechts von dem Zwischenbau am rechten Bildrand.

Die Schule nach dem Umbau 1965. Das Gebäude von 1911 wurde um einen Stock erhöht und es wurde ein Flachdach angebracht (linke Bildhälfte). Rechts wurde ein neuer Trakt angebaut, dem die alte Turnhalle weichen musste.

ANZEIGE

Der neue Kißlegg-Kalender ist ab sofort erhältlich

Bereits jetzt ist der neue Kalender 2024 mit alten Ansichten aus Kißlegg erhältlich. Er zeigt wieder ein Stück Heimatgeschichte und weckt Erinnerungen (zum Beispiel an den Radfahrerverein, die Segelflieger, die ehemalige Schlosserei Nägele, die alte Käserei in Krumbach und von einem Traditionsbetrieb, der 2024 sein 175-jähriges Bestehen feiert). Erhältlich für 10 € bei Eisenwaren-Martin in Kißlegg.

Der 2024er-Kalender von Bernd Mauch. Unter Galerie finden Sie etliche Bilder aus dem Kalender, darunter eine Aufnahme der Metzgerei Sontag aus dem 1930er-Jahren.

Nachstehend ein Foto der Metzgerei Sontag von 1911: Es zeigt Albert Sontag vor dem Hauseck (mit Mütze und weißer Schürze). Rechts neben ihm seine Frau Pauline mit Kindern sowie die Hausmagd, die ein Sontag-Kind auf dem Arm hat. Links zwei Metzger.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: privat

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bitte bis spätestens 23. März bestellen

Über den Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos bezogen werden

Kißlegg – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos direkt vom Erzeuger aus Burkina Faso bestellen. Anknüpfend an die positive Resonanz der vergangenen Mangoaktionen, beziehen wir auch in diesem Jahr wieder frische Mangos aus gleicher Quelle (Fair und Bio, aber mit CO2 Fussabdruck-Luftfracht).
Am Samstag, 22. März

SAV Kißlegg lädt zur Wanderung

Kißlegg – Am Samstag, 22. März, unternimmt die Ortsgruppe des SAV Kißlegg eine Frühjahrswanderung bei Karsee. Die Wanderung beginnt beim Christkönigsberg und wir genießen auf dem Höhenzug die Bergsicht.
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
Theaterverein Immenried e.V. und Förderverein Theater Immenried e.V.

Generalversammlungen am 22. März

Immenried – Am 22. März 2025 finden im Gemeinschaftsraum Rathaus Immenried die Generalversammlungen Förderverein Theater Immenried e.V. und Theater Immenried e.V. statt, zu welchen wir herzlich einladen. Unser Bewirtungsteam wird wie gewohnt ab 19.00 Uhr für das Abendessen sorgen. Ab 20.00 Uhr beginnen wir mit den Generalversammlungen. Nachstehend die Tagesordnungen:
Kreissparkasse Kißlegg

Julia Binzer tritt die Nachfolge von Filialleiterin Marianne Schröer an

Kißlegg – Julia Binzer tritt die Nachfolge von Marianne Schröer an und übernimmt somit die Leitung der Regionalfiliale in Kißlegg. Nach 16 Jahren als Filialleiterin in Kißlegg hat Marianne Schröer im Hause der Kreissparkasse Ravensburg zum 1. März 2025 die Stelle als Leiterin der Hauptfiliale Ravensburg übernommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab 12. April)

Kleine Veränderung bei der Linie Bad Wurzach – Kißlegg

Arnach / Kißlegg – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet …
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg