Skip to main content
Am 21. Juli

Rad- und Wandertag führt nach Dietmanns



Foto: Ulrich Gresser
Johanne Gaipl (BWI), Ortsvorsteherin Monika Ritscher und Karin Kasper als Vertreterin der Kirchengemeinde und den Vereinen (v.l.) freuen sich auf den Rad- und Wandertag mit Ziel Dietmanns am 21. Juli.

Bad Wurzach – Am 21. Juli findet wieder der alle zwei Jahre durchgeführte Rad- und Wandertag, in diesem Jahr lautet Motto und Ziel „Unterwegs nach Dietmanns“. Bei einem Pressegespräch berichteten die Dietmannser Ortsvorsteherin Monika Ritscher und die Leiterin der Bad Wurzach Info (BWI) über den Stand der Vorbereitungen und erläuterten das geplante Programm.

Johanne Gaipl sprach zunächst der Ortsverwaltung ihren Dank aus, dass die Ortschaft nun – nachdem der ursprünglich vorgesehene Termin 2020 wegen Corona nicht stattfinden konnte – sich nun bereit erklärt hat, das Event durchzuführen.

ANZEIGE

Monika Ritscher wiederum sagte, dass es ja auch im eigenen Interesse sei, da das neue Feuerwehrhaus nach all den Jahren noch nicht eingeweiht sei und das doch ein guter Grund sei, damit verbunden jetzt die Organisation dieses Tages zu übernehmen.

Zu Beginn wird es um 9.30 Uhr einen Gottesdienst, wenn möglich Open-Air beim Gemeindehaus, geben zu dem sich schon Gruppen aus einigen Gemeinden mit dem Rad oder zu Fuß und per Nordic Walking aufmachen werden. Dabei legen die einzelnen Gruppen bis zu 18 Km als Radler oder Nordic- Walker.

ANZEIGE

Etwa um 10.30 wird Pfarrer Patrick Meschenmoser die Segnung des Feuerwehrhauses vornehmen, wie Karin Kasper, Vorsitzende des Kirchengemeinderates von St. Ulrich & Margaretha, erläuterte.

Im Anschluss daran wird die Bänklesmugge in der Friedrich-Schiedel-Halle zum Frühschoppen aufspielen, wo es dann einen reichhaltigen Mittagstisch (inklusive frischen Salaten) geben wird. Für die professionelle Organisation der Verpflegung zeichnet Markus Riss verantwortlich, der auf einen großen Erfahrungsschatz bei der Organisation des Dietmannser Frühlingsfestes zurückgreifen kann. Dieser wird die rund 150 nötigen Arbeitseinsätze koordinieren, wofür die Ortsvorsteherin ihm sehr dankbar ist.

ANZEIGE

Diese wird dann um etwa 11.30 Uhr gemeinsam mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer das Fest offiziell eröffnen.

Damit nicht nur der Musikverein im Einsatz ist, wird die Feuerwehr ab 12.00 Uhr im Feuerwehrhaus Kaffee und Kuchen verkaufen, der Sportverein Dietmanns im nahegelegenen Sportheim Eis und Waffeln für Leckermäuler anbieten.

ANZEIGE

Ab 12.30 Uhr werden die Grundschüler der Grundschule Ellwangen-Dietmanns ihre Trommeln bearbeiten und aus Auszüge aus ihrem Musical präsentieren, das sie am kommenden Freitag in Ellwangen aufführen werden. Auch der kulturelle Aspekt wird nicht zu kurz kommen: Pfarrer Stefan Maier wird eine Kirchenführung machen.

Auf dem Sportplatz wird es von 13.00 bis 16.00 Uhr eine Spielstraße geben, beim Kindergarten können die Kinder sich per Schminke in Katzen oder andere wilde Tiere verwandeln, in der Grundschule wird es ein Bastelangebot geben.

ANZEIGE

Für die Erwachsenen besteht in dieser Zeit die Möglichkeit, die Räume der Ortsverwaltung und der Grundschule zu besichtigen. Im Multifunktionsraum stellen sich die Dietmannser Vereine in einer Beamer-Präsentation vor. Wer sich an dem Dorf-Quiz beteiligen möchte, sollte dabei gut die Ohren spitzen, um einiges über die Ortschaft mitzubekommen.

Dazwischen findet um 14.30 Uhr in der Halle die Siegerehrung des Stadtradelns statt, bei dem viele tolle Preise zu vergeben sind.

ANZEIGE

Insgesamt aktiv beteiligt sind der Musikverein, dessen Förderverein, der SV Dietmanns, die Blutreitergruppe, Kirchenchor und Kirchengemeinde, vorstellen wird sich die Seniorengruppe und auch die Ministranten seien auf Monika Ritscher zugegangen.

„Es haben bisher vier Zusammenkünfte mit den Vereinsvorständen stattgefunden und ich habe das Gefühl, dass die Ortschaft dadurch mehr zusammenwächst.“ Sonst veranstaltete jeder Verein für sich etwas, nun machten sie gemeinsam etwas. „Es wird eine schönes Event, bei dem alle mitmachen.“

ANZEIGE

Für Johanne Gaipl zeigt sich bei diesem Fest, dass zwar jede Ortschaft etwas anderes macht.

„Aber genau darin liegt ja die Vielfalt, die Bad Wurzach ausmacht.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach