Skip to main content
Public Viewing

“Oh wie ist das schön”-Gesänge im Kursaal



Foto: Uli Gresser
Klein und groß war hellauf begeistert vom Spiel der deutschen Mannschaft.

Bad Wurzach – Bernhard Schad und seine Genossen können sich freuen: Der EM-Auftakt mit Public Viewing im Bad Wurzacher Kursaal ließ die Fans jubeln und machte Lust auf mehr.

Als das Spiel in München nach der Eröffnungsfeier pünktlich um 21.00 Uhr angepfiffen wurde, hatte sich auch der Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in ein erwartungsfrohes schwarz-rot goldenes Fahnen- und Trikotmeer verwandelt.

ANZEIGE

Bernhard Schad, Obergenosse der Kurhausgenossenschaft, freute sich über den sehr guten Besuch. „Wir hatten kurz überlegt, das Event draußen mit einer LED-Videowand abzuhalten, aber das war zum einen wegen der kühlen Witterung, aber auch vom Aufwand (kompletter Umbau der Infrastruktur) her nicht angebracht.“ Besonders toll fanden es auch viele Eltern, weil sie ihre Kinder einfach laufen lassen konnten.

Dass die deutsche Mannschaft dann ein so begeisterndes Spiel abliefern würde, hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht zu hoffen gewagt, denn bereits nach zehn Minuten hatten die Fans zum ersten Mal Grund zum Jubeln, als Youngster Florian Wirtz seine Mannschaft in Führung brachte und damit im Saal ein Euphorie-Feuerwerk entzündete. Was dann wenige Minuten später nach dem 2:0 analog zur Allianz-Arena in erste „Oh wie ist das schön“-Fangesänge mündete.

ANZEIGE

Mitleid mit den Schotten? – “Aber erst zum Schluss”

Nachdem kurz vor der Pause dann Deutschland per Elfmeter auf 3:0 erhöhen konnte, hatte Christine König in der Halbzeitpause bereits Mitleid mit der schottischen Mannschaft: „Als Englisch-Lehrerin gönne ich den Schotten schon ein Tor.“ „Aber erst zum Schluss“, kam dann prompt der Einwand eines anderen „Public-Viewers“.

Als dann in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit die Stimmung – trotz einer drückenden Überlegenheit der Männer im fast traditionellen schwarz-weißen Trikot – etwas müderwurde, hob Niklas Füllkrug den Stimmungspegel deutlich an. Daran konnten auch das wegen Abseits aberkannte weitere Tor sowie das Eigentor von Rüdiger zum 1:4 wenig ändern. Somit sollten auch die beiden „Auguren“ der Halbzeitpause noch zu ihrem Recht kommen.

ANZEIGE

Aber damit war das Spiel noch nicht zu Ende: Mit dem 5:1 – praktisch mit dem Schlusspfiff – machten die Akteure auf dem Rasen in München das Spiel endgültig zu einem Spiel der Superlative: Es war der höchste EM-Sieg einer deutschen Mannschaft.

Geradezu berauscht – und das keineswegs vom Alkohol – verließen die kleinen und großen Fans, darunter die TSG-Fußballer, die als größte Gruppe jeweils ein Freibier spendiert bekamen, danach den Saal.

ANZEIGE

“Wir kommen wieder”

Und auch die Prominenz, wie etwa frischgewählte Gemeinderäte oder Vorstandsmitglieder des HGV, waren sich einig: „Wir kommen am Mittwoch zum zweiten Spiel wieder.“

Am Mittwoch möglicherweise openair

Weil das dann am späten Nachmittag um 18.00 Uhr angepfiffen wird und falls es das Wetter zulässt, könnte dies durchaus dann ein Open-Air-Event werden.

Sehen Sie weitere Bilder in der Bildergalerie!



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Maria Rosengarten, 20.00 Uhr

Verwaltungs- und Sozialausschuss tagt heute

Bad Wurzach – Der Verwaltungs- und Sozialausschuss des Gemeinderates versammelt sich heute (13. Januar) in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten”. Beginn: 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Ausschuss für Technik und Umwelt tagt heute

Bad Wurzach – Der Ausschuss für Technik und Umwelt des Gemeinderates versammelt sich heute (13. Januar) in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten”. Beginn: 19.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach