Skip to main content
ANZEIGE
Feuerwehrabteilung Arnach

Florian Buck als Kommandant bestätigt



Foto: FFW
Der Ausschuss der Feuerwehrabteilung Arnach

Bad Wurzach – Am 5. Januar hielt die Feuerwehr-Abteilung Arnach ihre jährliche Hauptversammlung im Floriansstüble ab. Florian Buck ist weitere fünf Jahre Abteilungskommandant und Dominik Schellhorn sein Stellvertreter.

Abteilungskommandant Florian Buck konnte neben 28 aktiven Mitgliedern aus seiner Truppe auch Ortsvorsteher Michael Rauneker, den stellvertretenden Stadtkommandanten Frank Weishaupt sowie Ehrenkommandant Anton Abele und die sieben Arnacher Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen.

ANZEIGE

Nach den Berichten von Kassier und Schriftführer stand in diesem Jahr turnusgemäß die Wahl von Kommandant, seinem Stellvertreter und dem gesamten Ausschuss auf der Tagesordnung. Für die Wahl zum Kommandanten und Stellvertreter stellte sich das bewährte Team mit Florian Buck und Dominik Schellhorn wieder zur Wahl. In geheimer Wahl erreichten beide das maximale Ergebnis und somit das geschlossene Vertrauen der gesamten Truppe. Florian Buck ist somit für fünf weitere Jahre Abteilungskommandant und Dominik Schellhorn sein Stellvertreter. Frank Weishaupt und Ortsvorsteher Michael Rauneker gratulierten den beiden zu ihren Bestätigungen. N

Der Ausschuss

Neben der neu gewählten Führung stehen dem Führungsteam als Ausschussmitglieder zukünftig Benjamin Längst, Joachim Braun, Philipp Schwarz und Alois Fähndrich zur Seite. Manuel Fimpel stellte sich als Kassier nicht mehr zur Verfügung. Hier stellte sich Matthias Krug zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Als Schriftführer wurde Martin Maier in seinem Amt bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren zukünftig Manuel Fimpel und Sebastian Nunnenmacher.

ANZEIGE

Wolfgang Müller nach 45 Jahren verabschiedet

Unter Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde Wolfgang Müller nach 45 Jahren im aktiven Dienst in den Feuerwehrruhestand verabschiedet. Jürgen Nunnenmacher übernahm als langjähriger Weggefährte die Laudatio auf “Wolle” und erinnerte an die zahlreichen Lehrgänge, Posten und Veränderungen während der 45-jährigen Dienstzeit von “Wolle”. Leistungsabzeichen, Orientierungsfahrten, 20 Jahre Schriftführer, Glaswagenorganisator, Kassenprüfer, Besitzer eines Feuerwehrautos sind nur Auszüge aus seiner Dienstzeit. Mit Standing Ovations wurde “Wolle” verabschiedet – in der Hoffnung, ihn doch noch das ein oder andere Mal als aktiven Helfer einsetzen zu können.
Vielen Dank an Wolfgang Müller für 45 Jahre aktive Zeit.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wurzach, Abteilung Arnach




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
Pressegespräch

Fraktionssprecher im Gemeinderat informierten zum Turmbau

Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad Wurzach vertretenen Fraktionen – Emina Wiest-Salkanovic (CDU), Kurt Miller (FWV), Franz-Josef Maier (Mir Wurzacher) und Rainer Deuschel (Bündnis 90/Grüne) – über den Turmbau und bezogen gegenüber der Bürgerinitiative Stellung; dabei verwiesen sie auf faktenbasierte Informationsquellen für die Bürger. So hat der Gemeinderat eine Webseite zum Turm mit vielen Infos und Video-Statem…
30 Jahre Narrenzunft Baadgoischdr!

Ein närrisches Highlight – Dämmerumzug in Hauerz am Samstag, 1. Februar

Hauerz – Am Samstag, 1. Februar, verwandelt sich Hauerz in ein buntes närrisches Treiben, denn die Narrenzunft Baadgoischdr feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Dämmerumzug! Ab 15:61 Uhr (ja, die Narrenzeit kennt keine Grenzen!) startet der Umzug mit zahlreichen Zünften und mitreißender Musik.
Am Montag, 20. Januar

Planungstreffen des Ökumenischen Frauentreffs

Bad Wurzach – Am Montag, 20. Januar, findet um 19.30 Uhr das Planungstreffen 2025 des Ökumenischen Frauentreffs im evangelischen Gemeindehaus statt.
Narrenzunft Bockland

Dämmersprüngle in Eintürnen am kommenden Samstag, 18. Januar

Eintürnen – Die 2007 gegründete Narrenzunft Bockland in Eintürnen veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, nach 2018 der zweite eigene Narrensprung in der Geschichte der Narrenzunft, die seit 2009 Mitglied des Bayrisch Schwäbischen Fastnachtverbandes (BSF) ist. Am kommenden Samstag, 18. Januar, um 18.01 Uhr ist es wieder soweit:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach