Skip to main content
ANZEIGE
Gründungsfest der Bürgerstiftung

„Ein großer Tag für Bad Wurzach“



Foto: Uli Gresser
Regierungspräsident Klaus Tappeser (rechts) überreicht dem Stiftungsvorstand Robert Stützle die Gründungsurkunde.

Bad Wurzach (rei) – Formell aus der Taufe gehoben wurde die Bürgerstiftung Bad Wurzach bereits im November 2023 mit der Genehmigung durch das Regierungspräsidium. Das große Gründungsfest wurde nun am 20. März im sehr gut besuchten Kurhaus-Saal gefeiert. Regierungspräsident Klaus Tappeser war es ein Anliegen, die Gründungsurkunde persönlich zu überreichen.

Karl-Josef Fassnacht als Vorsitzender des Stiftungsrates eröffnete den Festakt, der von einem jungen Pianisten musikalisch gestaltet wurde, mit einem Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Bürgerstiftung, die an die 1981 erloschene, von 1482 stammende Spitalstiftung anknüpft. Es waren fünf „Anstifter“ – neben Fassnacht waren dies Karl-Heinz Buschle, Peter Depfenhart, Karl-August Mohr und Robert Stützle – die vor gut zehn Jahren die Idee hatten, eine Bürgerstiftung in der Tradition der alten Stiftung zu errichten. Die fünf haben damit einen Nerv getroffen, denn inzwischen haben sich mehr als 100 Zustifter hinzugesellt und das Stiftungskapital ist auf mehr als 500.000 € angewachsen. Das mühsame Geschäft der operativen Stiftungsgründung lag vor allem bei Peter Depfenhart, dem ehemaligen Stadtkämmerer, im Zusammenspiel mit dem jetzigen Kämmerer Stefan Kunz.

Die großartige Aufbauleistung würdigten der Regierungspräsident und die Bürgermeisterin mit anerkennenden Worten. Klaus Tappeser schlug in freier Rede einen großen Bogen von der mittelalterlichen Stiftungsidee zum Altruismus der Jetztzeit. Eine Stiftung wie die Bad Wurzacher sei weit mehr als ein Instrument des Geldsammelns; es sei ein Ideenpool, der die besten bürgerlichen Kräfte im Hinblick auf sozial-caritatives und kulturelles Wirken in der Gesellschaft bündle. Bürgermeisterin Alexandra Scherer zeigte sich stolz auf diese Leistung aus der Mitte ihrer Bürgerschaft und sprach von einem großen, ja historischen Tag für Bad Wurzach. Sie bat die fünf Gründer um eine Eintragung ins Goldene Buch der Stadt.

Das Schlusswort oblag Robert Stützle, der auf den langen Entstehungsprozess einging, der nach zähem Beginn zu einem hochrespektablen Ergebnis geführt habe. Ihm als Vorsitzendem des Stiftungsvorstandes kam die Ehre zu, aus den Händen des Regierungspräsidenten die Gründungsurkunde in Empfang zu nehmen.

Einen ausführlichen Bericht über das Gründungsfest mit vielen Bildern bringt die Bildschirmzeitung heute im Laufe des Tages (21. März).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach