Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag Verbandsliga



Bad Wurzach – Pressebericht der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln vom 10. Spieltag Verbandsliga.

TSG Bad Wurzach Damen – SC Hermaringen 8 : 0 3320 : 3095

Die Wurzacher Damenmannschaft hatte am vergangenen Samstag Hermaringen, derzeit Tabellenletzter, zu Gast. Hochkonzentriert gingen die Wurzacher Damen mit Siegeswillen ins Spiel. In guter Form präsentierte sich Sabrina Costa die mit 557 : 469 den ersten MP gewann und für Vorsprung sorgte.

ANZEIGE

Gleichzeitig zeigte auch Christine Butscher eine bravouröse Leistung als sie ihre Gegnerin mit 553 : 506 deutlich besiegte. Mit einem Polster von 135 Holz konnte das Mittelpaar starten. Obwohl Gabriele Schnitzer ihre sonstige gute Leistung nicht abrufen konnte, besiegte sie ihre Gegnerin mit 524 : 505.

Zoe Sgryska spielte auf gutem Niveau und gewann mit 551 : 507 den vierten MP. Auf heftige Gegenwehr traf das Wurzacher Schlusspaar. Doch die Wurzacher Spielerinnen kämpften dagegen. Monika Rölz übertraf ihre Gegnerin mit dem Tagesbestergebnis von 574 : 556 und Heike Dentler mit 561 : 552. Mit diesem deutlichen Sieg haben die Wurzacher Damen den vierten Tabellenplatz gesichert.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg Herren

KV Gammelshausen – Herren 1 6 : 2 3334 : 3224

ANZEIGE

Die Wurzacher Erste war zu Gast bei der für ihre Heimstärke bekannte Mannschaft in Gammelshausen. Die Gastgeber zeigten von Beginn an ihre Stärke und gingen nach den Starterpaar mit 19 Holz in Führung. Während Pascal Dosch mit 502 : 538 eine Niederlage erlitt konnte Gerhard Weber mit einem tollen Schlussdurchgang (552 : 535) punkten.

Anschließend musste auch Christoph Pflug feststellen, dass die Bahnen schwer bespielbar sind. Mit 511 : 567 unterlag er deutlich, während Rolf Hlawatschek mit 548 : 543 knapp punkten konnte. Bei einem Rückstand von 70 Holz wäre das Spiel noch nicht verloren. Doch die Gegner zeigten Paroli und ließen behielten das Spiel auf ihrer Seite.

ANZEIGE

Während Marco Hlawatschek mit 573 : 573 den MP abgeben musste, unterlag Maximilian Model deutlich bei 538 : 578. Die Wurzacher haben mit dieser Niederlage ihre weiße Weste verloren. Sie stehen immer noch auf dem ersten Tabellenplatz mit 3 Punkten Vorsprung.

Regionalliga Oberschwaben/Zollern

ANZEIGE

SKC Berg – Herren 2 2 : 6 3179 : 3297

Die Wurzacher standen vor diesem Spiel direkt hinter dem Tabellenzweiten Berg und hatten sich vorgenommen in diesem Spiel alles zu geben. Bereits in den ersten beiden Sätzen konnten die Wurzacher zwar punkten, doch Arnold Zapf unterlag im Laufe des Spiels und musste den MP bei 544 : 550 abgeben. Dafür gewann Florian Hauton mit 549 : 532 und sorgte für 11 Holz Vorsprung.

ANZEIGE

Obwohl Josef Häusle gut spielte unterlag er mit 535 : 551. Für Hoffnung sorgte Fabian Lang der mit 549 : 522 den Vorsprung auf 22 Holz erhöhte. Nun wollte sich das Wurzacher Schlusspaar den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Wolfgang Weishäupl erwischte einen guten Tag und siegte mit dem Tagesbestergebnis von 593 : 503 deutlich und baute den Vorsprung weiter aus.

Zeitgleich gewann auch Frank Gano knapp mit 527 : 521 sein Spiel was zum Sieg beitrug. Die Wurzacher Zweite konnte sich auf den zweiten Tabellenplatz verbessern.

ANZEIGE

1.Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SKC Berg – Herren 3 3 : 5 2967 : 3172

ANZEIGE

In guter Besetzung konnte die Dritte in Berg antreten.

Mit Florian Hauton und Benedikt Baur gingen die Wurzacher an den Start und übernahmen sofort das Spiel. Mit sehr guten 551 : 446 konnte Florian Hauton einen großen Vorsprung erspielen. Dem setzte Benedikt Baur noch eins drauf indem er mit 582 : 457 den Vorsprung auf 230 Holz erhöhte.

Während Marcel Brandau mit 515 : 552 unterlag sicherte Andreas Brandau mit 508 : 454 den dritten MP. Obwohl das Wurzacher Schlusspaar nicht mehr punkten konnte war ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen. Rene Lenck unterlag mit 505 : 557 und Walter Staudt verlor den MP trotz 511 : 501.

ANZEIGE

Herren 4 – SG Aulendorf (Klub) 7 : 1 3049 : 2944

Nachdem das Starterpaar mit Georg Staudt (519 : 537) und Josef Schnitzer

(494 : 501, 1 MP) in Rückstand geriet konnte das Mittelpaar mit Manuel Stölzle (505 : 487, 1 MP) und David Hartmann (488 : 481, 1 MP) ausgleichen. Erst das Wurzacher Schlusspaar überzeugte und gewann das Spiel. Peter Erk erzielte das Mannschaftsbestergebnis mit 535 : 486 und Herbert Weitzmann mit Gabriele Schnitzer gingen mit 508 : 452 erfolgreich von der Bahn.

Bezirksklasse A OZ

Herren 5 g. – KSC Ravensburg 1 : 5 2040 : 2076
Unter den Wurzacher konnte nur Fabian Merk mit dem Tagesbestergebnis von 581 Holz glänzen.

Es spielten:
Ralf Hofmeister 497 : 501
Bernd Brandau 462 : 554
Fabian Merk 1MP, 581 : 496
Julia Nachbaur 500 : 525

Bezirksklasse B OZ

Gemischte – KSG Mengen-Sigmaringen 2 g 0 : 6 1944 : 2092
Gegen die kompakte Mannschaftsleistung der Gegner hatten die Wurzacher keine Siegeschancen.

Es spielten:
Jessika Tok 491 : 533
Peer Stölzle 467 : 499
Helmut Rölz 460 : 535
Jörg Sommer 526 : 525

Keglervorschau:

Samstag 20.01.2024

Heimspiele:
09:30 Uhr Herren 3 – SG Baienfurt-Bergatreute
13:00 Uhr Herren 1 – KV Mietingen
16:30 Uhr Herren 2 – SG Baienfurt-Bergatreute

Auswärtsspiele:
15:30 Uhr KSG Mengen-Sigmaringen- Herren 4
13:00 Uhr SKG Balingen – Fünfte g.
13:00 Uhr SG Baienfurt-Bergatreute – Gemischte

Sonntag 21.01.2024 Auswärtsspiel
14:00 Uhr KC Schwabsberg – Damen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 12. Juli

Samstagspilgern zwischen Kräutern und Glauben.

Bad Wurzach – Das Wurzacher Ried ist eines der größten Hochmoore in Süddeutschland. Hier gedeihen Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgends zu sehen gibt. Ein Ort voller Mystik und wilder Natur.
Pfarrer Stefan Maier war Firmspender im Auftrag des Bischofs

62 junge Katholiken erhielten das Sakrament der Firmung 

Bad Wurzach – Pfarrer Stefan Maier spendete am 28. Juni bei zwei Firmungsgottesdiensten insgesamt 62 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Er war hierzu von Bischof Dr. Klaus Krämer beauftragt. Der St. Verena-Jugendchor umrahmte die feierlichen Gottesdienste mit seinen Liedern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Firmung in St. Verena (Teil II)

Am Nachmittag wurde 26 Firmbewerbern das Sakrament gespendet

Bad Wurzach – Pfarrer Stefan Maier spendete am 28. Juni bei zwei Firmungsgottesdiensten insgesamt 62 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Er war hierzu von Bischof Dr. Klaus Krämer beauftragt. Der St. Verena-Jugendchor umrahmte die feierlichen Gottesdienste mit seinen Liedern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Zeugen gesucht

Dieseldiebstahl – Polizei sucht Zeugen

Bad Wurzach – Kraftstoff gestohlen hat ein Dieb am vergangenen Wochenende in der Zeppelinstraße. Der Täter schlauchte aus dem Tank eines geparkten Lkw über 400 Liter Diesel ab. Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Dienstag, 4 Uhr, dürfte der Täter an dem Fahrzeug zugange gewesen sein und Kraftstoff im Wert von rund 700 Euro erbeutet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.
Am Freitag, 11. Juli

Am Blutfreitag ist die Bücherei in Seibranz geschlossen

Seibranz – Die Bücherei in Seibranz bleibt am Freitag, 11. Juli, aufgrund des Blutfreitags geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Das Bücherei-Team Seibranz.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonnt…
Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V…
Bad Wurzach – Am Samstag (5.7.) zwischen 10.52 Uhr und 11.16 Uhr betraten drei männliche Tatverdächtige einzeln und i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach