Skip to main content
Leserbrief

Die WEA vor der Haustür



Zum Widerstand gegen Windkraft in Oberschwaben und im Allgäu

Wie Pilze aus dem Boden nach einem warmen Herbstregen explodiert die Anzahl von örtlichen BIs, welche sich gegen die Errichtung von WEA (= Windenergieanlagen; Anm. d. DBSZ-Red.) stellen. Unter ihnen mir bekannte Personen, die sich schon Jahrzehnte für unsere Natur in verschiedensten Themen eingesetzt hatten. Ihnen ist ohne Zweifel eine uneigennützige Motivation für den Erhalt unserer Natur abzunehmen.

Nun bin ich selbst in verschiedensten Themenbereichen fast täglich in Sachen Natur unterwegs. Was mir auffällt ist, dass viele der über Nacht zu Naturschützern mutierten Gegner der WEA die letzten Jahre nirgends bei nicht minder wichtigen Themen des Naturschutzes zu sehen waren oder sich durch Spenden dafür engagiert hatten. Nur zwei von vielen Beispielen: Flächenverbrauch durch (Gewerbe-)Siedlungen oder bei Pestiziden, beides in Zusammenhang mit dem Artensterben. Wo waren hier all diese Naturschützer? Darum ärgert mich besonders, wenn die BIs in ihren Namen mit „Natur…“ sich selbst titulieren

Ehrlicher wäre hier das Eigeninteresse der BI-Mitglieder, sich auf ihre Interessen zu beziehen.

In der Vorgehensweise der BIs sehe ich einen Missbrauch des Bezugs auf die Natur, das den Naturschutz diskreditiert. Als Naturschützer ist man oft auch persönlichen Angriffen ausgesetzt, wenn man nicht die stets vorgebrachten Argumente Arbeitsplätze, Wohnraum, Nahrungsproduktion im Sinne der meist ebenfalls eigennützigen Interessen unwidersprochen hinnimmt. Als Naturschützer muss man glaubhaft, authentisch in seiner eigenen Motivation und Handeln sein. Die WEA-Gegner begehren nun auf, scheinbar im Namen des Naturschutzes, und meinen doch meist die WEA vor ihrer eigenen Tür. Natur gibt es aber überall! Leider übersieht dies der eine oder andere Gegner der WEA. Selbst der Thuja-Baum im Garten der WEA-Gegner gehört dazu.

Bei den WEA kommt es entscheidend auf den konkreten Standort an, Abstände zu Wohnhäusern und ökologischer Situation, ob man ja oder nein sagt. Nicht die Natur braucht Energie, sondern wir. Daher sollten auch wir für diese Energie Verantwortung übernehmen und zulassen, dort wo es ökologisch verträglich ist, was wir wollen.

Zur Bedeutung von WEA und Natur möchte ich folgendes Zitat von der Biodiversitätsforscherin Prof. Böhning-Gaese anführen: „Der Klimawandel bestimmt, wie wir als Menschheit in Zukunft leben, das Artensterben, ob wir auf der Erde überleben.” Ja insofern bin ich auch egoistisch, für meine Mitmenschen, Kinder und Enkel!

Den WEA-Gegnern kann ich nur empfehlen, kämpfen Sie für Ihre Interessen, aber bleiben Sie dabei auch ehrlich in der Argumentation, warum sie dies tun.
Walter Hudler, Kißlegg

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bitte bis spätestens 23. März bestellen

Über den Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos bezogen werden

Kißlegg – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos direkt vom Erzeuger aus Burkina Faso bestellen. Anknüpfend an die positive Resonanz der vergangenen Mangoaktionen, beziehen wir auch in diesem Jahr wieder frische Mangos aus gleicher Quelle (Fair und Bio, aber mit CO2 Fussabdruck-Luftfracht).
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
Kreissparkasse Kißlegg

Julia Binzer tritt die Nachfolge von Filialleiterin Marianne Schröer an

Kißlegg – Julia Binzer tritt die Nachfolge von Marianne Schröer an und übernimmt somit die Leitung der Regionalfiliale in Kißlegg. Nach 16 Jahren als Filialleiterin in Kißlegg hat Marianne Schröer im Hause der Kreissparkasse Ravensburg zum 1. März 2025 die Stelle als Leiterin der Hauptfiliale Ravensburg übernommen.
Am Samstag, 29. März – “Once” in der Stadthalle Wangen

Musiktheater mit bekannten Melodien und großen Emotionen

Wangen – Am Samstag, 29. März, zeigt die Württembergische Landesbühne aus Esslingen das Musical „Once“ im Wangener Theaterprogramm. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen irischen Film von John Carney und erzählt die emotionale Liebesgeschichte eines desillusionierten Straßenmusikers und einer Klavierspielerin. Der Titelsong „Falling Slowly“ gewann 2008 den Oscar für den Besten Song. Das Esslinger Ensemble spielt und singt alle Songs live, teilweise mit mehreren Instrumenten, teilweise a c…
Einzelpersonen 4 Euro, Familien 8 Euro

Höhere Eintrittspreise für Einzel-Tageskarten im Strandbad

Kißlegg – Sonnige Tage im württembergischen Allgäu. Vorfrühlingsstimmung. Absehbar also die Zeit, in der das Strandbad Kißlegg wieder öffnet. Heuer für 4 Euro für Einzelpersonen und für 8 Euro für Familien pro Tag. So beschloss es der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 12. März im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Technik, Einkauf und Familienprogramm

Heute: BAG lädt zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach im Rahmen des Fit-Fun-Shopping-Tages zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag

Heute ist der Fit-Fun-Shopping-Tag in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am heutigen Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab 12. April)

Kleine Veränderung bei der Linie Bad Wurzach – Kißlegg

Arnach / Kißlegg – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet …
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg