Skip to main content
Jazzpoint

Blues-Mann Nick Woodland am 27. Oktober im “Schwarzen Hasen”



Foto: W
Rau, erdig und abwechslungsreich; Nick Woodland

Wangen – Einen Meister des Rhythm and Blues kann man am Freitag, 27. Oktober, erleben, wenn Nick Woodland im Clublokal “Schwarzer Hasen” in Beutelsau auftritt. Konzertbeginn ist um 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr.

Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand der Engländer Nick Woodland zusammen mit Popgrößen wie Boney M., Donna Summer, der Punkrock-Band „The Clash“ oder der Jazz-Ikone Herbie Mann im Studio und schrieb Musikgeschichte. In Deutschland kennt man ihn auch als Bandmitglied von Marius Müller-Westernhagen.

ANZEIGE

Optisch unverkennbar durch seine Markenzeichen, den schwarzen Zylinder und die schmale Nickelbrille, wird er oft als der lässigste, beste und vielseitigste Rhythm and Blues Gitarrist weit und breit bezeichnet. Die musikalische Bandbreite kann sich sehen lassen: dreckiger Blues, temperamentvoller Country, virtuoser Folk, gewürzt mit Reggae- und Surf-Rock-Anleihen. Rau, erdig und abwechslungsreich.

Nick Woodland: E-Gitarre, Gesang
Tom Peschel: Bass
Chris Stöger: Schlagzeug
Klaus Reichardt: Keyboard, Pedal Steel Guitar

ANZEIGE

Infos: www.jazzpoint-wangen.de
Kartenvorverkauf: Tabakstube Wangen, Tel.: 07522/3789 und online über: eventfrog.de







NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Dienstag, 22. Juli und Samstag, 26. Juli

Sommerliche Auftritte der Chöre des Liederkranzes Kißlegg

Kißlegg – Im Juli gibt es zwei Konzerterlebnisse mit besonderer Atmosphäre: Am Dienstag, 22. Juli singt der Canto Classico um 19.30 Uhr beim Kißlegger Sommer vor dem Neuen Schloss. Und auf der Seebühne am Obersee werden die ModernVoices und JazzSingers am Samstag, 26. Juli, um 19.00 Uhr gemeinsam mit dem Opfenbacher Notencocktail das Picknickkonzert gestalten.
Vor dem Kißlegger Rathaus

Musiker begeisterten Publikum beim Sternmarsch

Kißlegg – Am Dienstag, 15. Juli, fand vor dem Kißlegger Rathaus der alljährliche Sternmarsch statt. Trotz einiger Wolken blieb es während des Konzerts trocken – ganz im Gegensatz zum Vorjahr, als der Sternmarsch aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden musste.
Stellungnahme BUND Kißlegg/Argenbühl zu IKOWA

Alter Wein in neuen Schläuchen

Zum geplanten Interkommunalen Gewerbegebiet Waltershofen (IKOWA) ging eine Stellungnahme der BUND-Gruppe Kißlegg/Arfenbühl (BUND = Bund für Bund für Umwelt und Naturschutz) bei der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“ ein, die wir ungekürzt veröffentlichen:  
Leserfoto

Idylle am Weiher

Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli,  bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”
Interview mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher zum Sachstand bei IKOWA

„… dann ist der Schritt nach Osteuropa nicht mehr weit“

Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. Das Rathaus legte zur jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli dazu einen Bericht vor (den 16-seitigen Bericht haben wir hier unter „Downloads“ hinterlegt, zu finden am Ende des Artikels). Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“, hat dazu Bürgermeister Dieter Krattenmacher befragt. Hier das Gespräch im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Interview mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher zum Sachstand bei IKOWA

„… dann ist der Schritt nach Osteuropa nicht mehr weit“

Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. Das Rathaus legte zur jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli dazu einen Bericht vor (den 16-seitigen Bericht haben wir hier unter „Downloads“ hinterlegt, zu finden am Ende des Artikels). Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“, hat dazu Bürgermeister Dieter Krattenmacher befragt. Hier das Gespräch im Wortlaut:
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Leserfoto

Idylle am Weiher

Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli,  bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”
Hospizgruppe Kißlegg

Rückblick auf ein Jahr voller Engagement und gemeinsamer Begegnungen

Kißlegg – Die Hospizgruppe Kißlegg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus wurde die Arbeit der letzten Monate gewürdigt.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Am Dienstag, 15. Juli, fand vor dem Kißlegger Rathaus der alljährliche Sternmarsch statt. Trotz einiger Wol…
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. …
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg