Skip to main content
ANZEIGE
Bürgermeister und Stellvertreter im neuen Kreistag Ravensburg 

Zwei Könige aus Kißlegg 



Foto: DBSZ-Archivbild: Julian Aicher
Starkes Duo aus Kißlegg: Dieter Krattenmacher und Dr. Friedrich Rockhoff (links). Das Foto zeigt die Verabschiedung des 79-jährigen Rockhoff als Gemeinderat beim Bürgerabend vor Kurzem. Nun ist der pensionierte Tierarzt und langjährige Kommunalpolitiker Rockhoff mit fast 80 Jahren überraschend in den Kreistag gewählt worden. Wie man Dr. Rockhoff kennt, wird er seine Expertise dort engagiert einbringen.

Kißlegg – Ein neuer Kreistag Ravensburg ist gewählt. In ihm sitzen traditionsgemäß viele Bürgermeister. Selten jedoch vertreten sowohl der Bürgermeister als auch sein Stellvertreter eine Gemeinde in der Ravensburger Runde. Denn neben Kißleggs Rathauschef Dieter Krattenmacher zieht auch sein Vize Dr. Friedrich Rockhoff in den Kreistag ein. Beide CDU. Ihre Stärke könnte vor allem fürs Allgäu und für Landgemeinden wirksam sein. Denn, so Dieter Krattenmacher: „Es gibt wohl kaum eine andere Gemeinde, die so dezentral tickt wie Kisslegg.“ 

Starkes Vertrauen der Bürgerschaft mit 3813 Stimmen aus Kisslegg und Bad-Wurzach: Der stellvertretende Kisslegger Bürgermeister Dr. Friedrich Rockhoff (im Zentrum des Bildes) hat sich als Mann großer Kompetenz und klarer Worte einen Namen gemacht. Dabei vertritt er erfahren die Interessen des Ländlichen Raums. Unser Bild entstand bei einer Versammlung der Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung Oberschwaben (BdW). DBSZ-Archivbild: Foto: Julian Aicher 

ANZEIGE

Stimmenkönig aus Kisslegg – mit 5353 Stimmen das stärkste Ergebnis für die Kreistagswahl im Bereich Bad-Wurzach-Kisslegg erzielt: Bürgermeister Dieter Krattenmacher am Wahlsonntag, 9. Juni, abends im Rathaus Kisslegg. Foto: Julian Aicher

„Ganz zentral hinten drüben.” So beschrieb eine Bad Wurzacher Bäuerin mal ihre Wohnlage. Anders Kisslegg: Hier entwickelt sich der Bahnhof nämlich als vergleichsweise zentraler Haltepunkt auf der Strecke München-Zürich. Und doch bezieht Kisslegg seine Kräfte nicht zuletzt daraus, dass hier Anliegen dezentraler Einzelgehöfte respektiert werden. Dafür, dass das sich so verhält, sorgte unter anderem Kissleggs Stellvertretender Bürgermeister Dr. Friedrich Rockhoff. Der Tierartzt lebt selbst im Teilort Schurtannen. 

ANZEIGE

Klare Ansagen im Kreistag 

Schurtannen, ein kleiner Weiler auf Markung Kisslegg, geriet in den 1990er-Jahren ins Blickfeld landesweiter Zeitungen. Grund: die vergleichsweise große Pflanzenkläranlage dort. Damals persönlich besucht von Landesumweltminister Harald B. Schäfer (SPD). Als langjähriger Vorsitzender der „Bürgerinitiative dezentrale Wasserversorgung Oberschwaben” (BdW) konnte Rockhoff etliche davon überzeugen, wie stark diese Beete Abwässer reinigen. Da wagte der Tierarzt gelegentlich auch ein klares Wort gegenüber Leuten vom Landratsamt und ähnlichen Behörden. Dass Dr. Friedrich Rockhoff ab jetzt selbst im Kreistag sitzt, lässt erwarten, dass er auch dort sein beachtliches Fachwissen wirken lässt. 

Das in ihn gesetzte Vertrauen brachte Rockhof insgesamt 3813 Stimmen ein. Als absoluter Stimmenkönig zur Kreistagswahl am 9. Juni 2024 im Wahlbezirk Bad-Wurzach Kisslegg erwies sich derweil Bürgermeister Dieter Krattenmacher (CDU) mit ingesamt 5353 Stimmen. Im Kreistag kämpft Krattenmacher bis heute für das Gewerbegebiet Ikowa nahe Waltershofen. Im Bereich öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) machte er sich für mehr Verbindungen im Bus-Bereich stark und dient den Interessen des Allgäus bei Bahnverkehren. Hier eilt ihm der Ruf eines „Außenministers” zwischen den Ländern Bayern, Baden-Württemberg und dem Bundesunternehmen Deutsche Bahn AG voraus.   

ANZEIGE

Die Kombination Krattenmacher-Rockhoff kann für Kißlegg und das württembergische Allgäu im neuen Kreistag Ravensburg spürbar stark wirken. Umso erfreulicher, als der Kisslegg-Immenrieder Bürger und Landtagsabgeordnete Raimund Haser (CDU) im frisch gewählten Kreistag nicht vertreten sein wird. 
Julian Aicher




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
Am Ostermontag, 21. April, um 14.00 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg

Kuratorenführung durch die Ausstellung Klaus Prior

Kißlegg – Eine Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Andrea Dreher M. A. findet statt am Ostermontag um 14.00 Uhr im Neuen Schloss in Kißlegg.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg