Skip to main content
Fanfarenzug der Kolpingfamilie Kißlegg

Zu Besuch bei den Heimattagen in Laupheim



Foto: Manfred Oswald
Fahnenschwinger unter der Leitung von Florian Gernert.

Kisslegg/Laupheim – Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg erlebte ein besonderes Highlight: Erstmals waren die Musiker zu Gast bei den traditionellen Heimattagen in Laupheim. Das Event, das sich durch eine einzigartige Kombination aus historischen Lagern und moderner Feierkultur auszeichnete, zog zahlreiche Besucher an.

Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft. Die Mitglieder des Fanfarenzugs übernachteten gemeinsam in einer Turnhalle, was den Gemeinschaftssinn und das Teamgefühl stärkte. Trotz der einfachen Unterkunft war die Stimmung durchweg positiv und die Vorfreude auf die bevorstehenden Auftritte groß. Historisches Lager und moderne Partymeile. Die Heimattage in Laupheim boten eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen.

Neben dem historischen Lager und dem Landsknechtlager, die die Besucher auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte mitnahmen, gab es auch eine riesige Partymeile. Ein Festzelt mit Live-Band sorgte für ausgelassene Stimmung und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Ein besonderes Highlight war das Public Viewing eines wichtigen Fußballspiels. Zahlreiche Fans versammelten sich vor der großen Leinwand, um gemeinsam die spannende Partie zu verfolgen. Das Fußballfieber ergriff die gesamte Veranstaltung und trug zur festlichen Atmosphäre bei.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie blickt auf ein unvergessliches Wochenende zurück. „Es war eine großartige Erfahrung, bei den Heimattagen in Laupheim dabei zu sein. Die Kombination aus Musik, historischem Ambiente und moderner Feierkultur war einzigartig und wird uns allen in bester Erinnerung bleiben“, so der Zugführer des Fanfarenzugs. Die Heimattage in Laupheim haben einmal mehr gezeigt, wie lebendig Traditionen in Verbindung mit zeitgemäßen Festivitäten gefeiert werden können.

Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie freut sich schon jetzt auf eine mögliche Wiederkehr im nächsten Jahr.

ANZEIGE

Die Kolpingsfamilie

Die Kolpingsfamilie ist eine Gemeinschaft, die sich für soziale Projekte, Bildung und Kultur engagiert. Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie besteht aus musikbegeisterten Mitgliedern, die bei zahlreichen Anlässen ihre traditionelle Musik zum Besten geben.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Gestartet wird am Freitag, 20. Juni um 19.00 Uhr mit Classic Rock

Seebühne in Kißlegg startet in eine neue Runde

Kisslegg – Laue Sommerabende, der schimmernde See im Hintergrund und eine Loungeatmosphäre – das verspricht auch in diesem Jahr die Seebühne in Kißlegg. An ausgewählten Abenden verwandelt sich der Obersee wieder in eine feierliche Lokation.
Am Samstag, 5. Juli

Einladung zum Kißlegger Schloss- und Straßenfest

Kißlegg – Das Kißlegger Schloss- und Straßenfest am Samstag, 5. Juli, wird wieder ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, für alle Sinne und Geschmacksrichtungen sein. Kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bestimmen den Tag.
Fahrrad-Akku die Ursache?

Brand in Mehrparteienhaus

Kißlegg – Ein älterer Fahrrad-Akku hat am Sonntagabend kurz vor 18.00 Uhr in der Bussardstraße zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus geführt. Anwohner waren auf den Rauchmelder in einer der Wohnungen aufmerksam geworden, weckten den schlafenden Bewohner und brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Die örtliche Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Der Sachschaden, hauptsächlich durch starke Ruß-Antragungen, dürfte sich auf mehrere 1…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Kißlegg – Das Juni-Kalenderblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist dem ehemaligen Mode- und Textilhaus Würstl…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg