Skip to main content
ANZEIGE
33 Jahre Laufsport-Linder in Kisslegg

„Laufen ist Freiheit“



Foto: Linder
Einfach genial: Unser Waldläufer-Jubiläumsbier. Nach so viel Nachfrage und begeisterter Resonanz konnten wir uns nicht verwehren und haben eine 2. Auflage unseres Laufsport-Linder-Jubiläumsbiers bei der Braumanufaktur Hertl brauen lassen. Superfrisch, extrasüffig, einzigartig und umsonst: Solange unser Vorrat reicht, gibt es eine Flasche bei Eurem Besuch in unserem Laden, heißt es auf der Homepage von „Laufsport Linder“ (www.laufsport-linder.de).

Kißlegg – „Aus dem Alltag mal rauskommen.” In Bewegung sein. Eigene Kräfte spüren. Frische Luft in den Lungen haben. Naturnahe Landschaft direkt wahrnehmen. Das alles und noch viel mehr lässt sich mit Laufen genießen. Für viele bis ins hohe Alter. Seit 33 Jahren bietet  „Laufsport Linder“ an der Schlossstraße 38 in Kißlegg dazu die notwendigen Dinge. Und fachlich erfahrene Beratung. So lockt Linder mit Fußbekleidung von über 20 verschiedenen Schuhfirmen. Immer individuell ausgewählt, abgestimmt auf die anatomischen Voraussetzungen.

Sich draußen ungezwungen bewegen. Das macht nicht nur im Sommer Spaß

“Fühlst Du Dich wohl?” Mit dieser grundsätzlichen Frage geht „Laufsport Linder“ auf Kundinnen und Kunden zu. Sie wissen: „Laufen ist Freiheit.” Zu ihnen zählen einerseits über die Jahrzehnte lang treue Laufbegeisterte. Andererseits sehe er „täglich neue Gesichter“, berichtet Achim Linder. „Wir sind sehr stark individuell orientiert”, sagt Linder, der das Fachgeschäft seit 33 Jahren betreibt. Linder – selbst Läufer – erzählt: „Zu uns kommt auch die Ordensschwester von Reute“ – interessiert am Nordic Walking. Ebenso Leute mit Hochleistungszielen. Selbst Therapeutinnen und Therapeuten schicken ihre Schützlinge zu Linder.

ANZEIGE

Kleine Alltagsfluchten

Sich flinken Schritts fortzubewegen, sei einerseits gesund, andererseits erlaubt laufen sich mit wenig (Zeit-) Aufwand einen Abstand zum oftmals hektischen Tagesablauf zu schaffen. So schildert es Silke Schilling von „Laufsport Linder“. „Gerade Frauen schätzen diese kleine Alltagsflucht sehr und genießen die Stunde laufend oder walkend für sich oder gemeinsam mit der Freundin.“

Auf schnellen Sohlen vorwärts zu kommen, werde derzeit auch bei jungen Leuten wieder beliebter. Aber auch flotte Senioren freuen sich daran. Die ältesten Kunden und Kundinnen von „Laufsport Linder” haben ihren 80. Geburtstag längst hinter sich, berichtet Achim Linder.

ANZEIGE

Dass sich das Feld der Läufer und Läuferinnen gerade auch bei den Laufveranstaltungen wieder mischt und verjüngt, darüber freut sich Achim Linder ganz besonders. Gut zu beobachten, erzählt er, war das zuletzt beim Bad Waldseer „Lauffieber“, das er seit vielen Jahren professionell moderiert.

„Wir wollen, dass es bei Dir läuft“, heißt es bei „Laufsport Linder”. Und wer sich zuerst von daheim aus einen ersten Eindruck verschaffen möchte, klickt einfach in www.laufsport-linder.de

ANZEIGE

Am 22. September in Vogt

Start bei einem früheren Laufsport-Linder-Frauenlauf in Vogt. Archivbild: Linder

Das spiegelt sich nicht nur bei der Beratung im Geschäft wider, sondern auch bei den Teilnehmerinnen des Laufsport-Linder-Frauenlaufs, der in diesem Jahr am 22. September zum 21. Mal in Vogt stattfindet.

ANZEIGE

Hier zählt für die meisten Frauen nicht der reine Wettkampfgedanke. Viel wichtiger als die Bestzeit ist bei bester Laune das Miteinander, einen Vormittag zusammen zu verbringen, gemeinsam über die Ziellinie zu laufen. Dabeisein scheint (fast) alles. Mehr noch: Es gibt Preise aus einer Verlosung dort zu gewinnen. Mal Karten zu Fußballspielen beim FC Augsburg, mal eine geführte Wanderung mit anschließender Einkehr zum Kässpätzle-Essen in einer der urigen Hütten im Rappenalptal bei Oberstdorf.

Infos

Alle Informationen dazu ab sofort bei www.laufsport-linder.de, unter der Telefonnummer 07563 / 9 20 66 und über die eMail-Adresse silke@laufsport-linder.de

Unter Download finden Sie die Einladung zum Vogter Frauenlauf mit vielen Infos

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Montag in der Friedrich-List-Straße

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Kißlegg – Vier Fahrzeuginsassen sind am Montagnachmittag (24.3.) bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-List-Straße verletzt worden.
Verlegung in das Omira-Gebäude diskutiert

Gemeinderat zur Flüchtlings- und Obdachlosen-Unterbringung

Kißlegg – 12. März ab 17.00 Uhr. Die Mitglieder des Gemeinderats Kißlegg treffen sich zur ihrer März-Sitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Einer der Tagesordnungspunkte dabei: die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung. Sie soll 2025 noch möglichst lange an der Seestraße bleiben – und sich dann übergangsweise im ehemaligen OMIRA-Gebäude befinden.
Am Mittwoch, 26. März 2025

Bürgerinitiative Dezentrale Wasserversorgung lädt zu Jahreshauptversammlung

Kisslegg – Die Bürgerinitiative Dezentrale Wasserversorgung (BDW) lädt am Mittwoch, 26. März 2025 zur Jahreshauptversammlung (20.00 Uhr, Gasthof “Ochsen”, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg). Nachstehend die Tagesordnung:
Mit etwa 3 Promille

Betrunken Hauswand entlanggeschrammt

Kißlegg – Mit etwa 3 Promille intus ist ein Mann am Sonntagabend (23.3.) in der Herrenstraße gegen eine Hauswand gefahren.
Bitte bis spätestens 23. März bestellen

Über den Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos bezogen werden

Kißlegg – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos direkt vom Erzeuger aus Burkina Faso bestellen. Anknüpfend an die positive Resonanz der vergangenen Mangoaktionen, beziehen wir auch in diesem Jahr wieder frische Mangos aus gleicher Quelle (Fair und Bio, aber mit CO2 Fussabdruck-Luftfracht).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab 12. April)

Kleine Veränderung bei der Linie Bad Wurzach – Kißlegg

Arnach / Kißlegg – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Kreissparkasse Kißlegg

Julia Binzer tritt die Nachfolge von Filialleiterin Marianne Schröer an

Kißlegg – Julia Binzer tritt die Nachfolge von Marianne Schröer an und übernimmt somit die Leitung der Regionalfiliale in Kißlegg. Nach 16 Jahren als Filialleiterin in Kißlegg hat Marianne Schröer im Hause der Kreissparkasse Ravensburg zum 1. März 2025 die Stelle als Leiterin der Hauptfiliale Ravensburg übernommen.
Auf der Kernstrecke dann nahezu ein Stundentakt

Bad Wurzach-Arnach und Kißlegg: Neues Busangebot ab 1. April

Arnach/Kißlegg – Am kommenden Montag, 1. April, tritt ein neuer Fahrplan auf der Buslinie 7549 Arnach – Kißlegg, und teils darüber hinaus, in Kraft. Für die Fahrgäste bringt das einige Verbesserungen mit sich.
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg