Skip to main content
ANZEIGE
Häsrichten 2024

Humorvoller Auftakt der Aulendorfer Fasnet



Foto: Gerhard Maucher

Aulendorf – “Mir richtet eich `s Häs heit, frank und frei und nur die Besten sind dabei” ist das Motto der Häsrichter/innen schon seit Jahren. “Alles was nicht böse verletzend oder beleidigend ist, darf an der Fasnet gesagt werden.”

Missgeschicke aller Art, die sich im letzten Jahr zugetragen haben, gibt es genug zu erzählen; wie heißt es so treffend: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Und da im benachbarten Bad Saulgau das VSAN-Treffen zum hundertjährigen Bestehen am selben Abend stattfand, war man, abgesehen von drei Waldseern, ganz unter uns Aulendorfern, ohne Fremdmäschkerla, wie Zunftmeister Flo Angele eingangs erklärte. Trotzdem war die Stadthalle gut gefüllt und die Stimmung erwartungsvoll.

ANZEIGE

Hond’r scho g’hört …?

Nachdem sich Flo durch die Begrüßung kalauerte: „Bruno Sing, das grüne Ding, schee, dass du do bisch“ und die Band Dreixang mit Schunkelliedern (“Aulendorf zur Fasnetszeit, Heiterkeit und Trubel …”) die Umbaupause nach dem Tanz der Aulendorfer Hofpagen bis zum Häsrichten überbrückte, ging es los mit den Geschichten: Hond’r scho g’hört …?

Die Bühnenkulisse zeigte eine Schule in Vorbereitung auf den Elternabend. Doch die Geschichten hatten kaum die Schule als Thema, allenfalls noch die Verwechslung von Apfelsaft und Apfelmost als Pausengetränk. Vielmehr ging es um das Schlossfest und das Ärgernis dabei, sein Auto in der Tiefgarage zu parken und den Hinweis „Rolltor schließt um 22 Uhr“ zu übersehen. Natürlich wurde auch der eine oder andere Fehler der Stadtverwaltung erzählt, so die Markierungen für den Flohmarkt. Statt diese rechtzeitig nach dem Fest zu entfernen, wurden sie weit vor dem Fest angebracht und sind nun noch länger ein Ärgernis einiger Anwohner.

ANZEIGE

Wie immer wurde auch der Schultes auf die Schippe genommen. Es ist die Geschichte vom Bürgermeister, der als Täfelesbua der Musikkapelle auf dem Schlossplatz voranschritt. Wie zu allen anderen Geschichten hatte die Unterfränkin Maria Arnold alias Traudl Prosecco ihrem Liebling Matthias zusammen mit ihren Häsrichter-Kolleginnen Carina Baur, Sandra Nägele, Irene Steinhauser, Tina Heinemann, Marie-Luise Dreßel und Britta Wekenmann-Arnold ein Lied getextet. Die Melodien dazu waren bekannt und wurden mit rhythmischen Klatschen im Takt begleitet.

Hausmeister Bruno 007

Neu im Team der Häsrichterinnen ist Marie-Luise Dreßel in der Rolle einer Schulsprecherin. Als Jüngste belebt sie die Dialoge mit Jugendsprech und frechen Kommentaren wie zu Hausmeister Bruno 007. 007 bedeutet: „Null Ahnung, null Bock, sieben Kaffeepausen“. Meist waren es lustige Erlebnisse aus den Reihen der Zunftmitglieder; wer in die Grube fällt, zu schnell fährt und geblitzt wird oder mit dem voll beladenen Einkaufswagen gegen ein parkendes Auto stößt.

… aber ich schwanke noch

Rippenbrüche und andere Verletzungen waren zu beklagen. Hinweise wurden übersehen und die eine oder andere Sauerei musste aufgewischt oder gereinigt werden. Lustig auch der reuevolle Liedtext danach: “Ich überlege mit dem Saufen aufzuhören, aber ich schwanke noch.“ So waren zwei Stunden Häsrichten flugs vorüber und mit dem Narrenmarsch und Narrenorden an die genannten Beteiligten endete das humorvolle Programm.
Text und Bilder: Gerhard Maucher




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf

Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit

Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…
Der Lieferwagen soll eine braune Aufschrift haben und müsste im Bereich des Hecks und eines Rücklichts beschädigt sein

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.
Freiwillige Feuerwehr Tannhausen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf