Wegen Bauarbeiten im Bahnhof Friedrichshafen
Einzelne BOB-Fahrten fallen aus
Allgäu Oberschwaben – Die Deutsche Bahn hat auf der Südbahn punktuelle Sperrungen angesetzt. Grund sind Bauarbeiten im Bahnhof Friedrichshafen Stadt. Betroffen sind einzelne Fahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn im Zeitraum vom 18. März bis 12. April 2024.
- Der Zug 6:40 Uhr an Friedrichshafen Stadt verkehrt nur bis dort, die Fahrt zum Hafenbahnhof fällt aus.
- Der Zug 7:06 Uhr ab Ravensburg nach Friedrichshafen Stadt und Hafen fällt aus.
- Der Zug 7:07 Uhr ab Friedrichshafen Hafen verkehrt erst ab Friedrichshafen Stadt (dort ab 7:13 Uhr).
- Der Zug 7:43 Uhr ab Friedrichshafen Hafen und 7:52 Uhr ab Friedrichshafen Stadt nach Ravensburg fällt aus.
Zwischen Friedrichshafen Stadt und Friedrichshafen Hafen können Fahrgäste die Stadt- und Regionalbusse nutzen. Ein weiterer Schienersatzverkehr wird nicht angeboten.
Die Fahrzeiten der Züge und mögliche Alternativ-Fahrten sind online auf www.bahn.de und www.bob-fn.de sowie im DB Navigator erhältlich.
88436 Eberhardzell
88317 Aichstetten
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Reute
NEUESTE BEITRÄGE
Aulendorf
Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Wohnung
Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
Am Samstag, 25. Januar
Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf
Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zeugen gesucht
Auto gestreift und das Weite gesucht
Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Ein Fest für die ganze Familie
Brauchtumstag der Narrenzunft Aulendorf am Samstag, 1. Februar
Aulendorf – Am Samstag, 1. Februar, lädt die Narrenzunft Aulendorf erneut in die Stadthalle ein, um mit einem abwechslungsreichen Programm den Brauchtumstag zu feiern. Von 11.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition und Unterhaltung für Jung und Alt.
Mit dem Thema „Gewalt“ auseinandergesetzt
Präventionsveranstaltung der Polizei am Studienkolleg St. Johann
Aulendorf – Das Studienkolleg St. Johann bietet für alle Jahrgänge mindestens eine Präventionsveranstaltung im Schuljahr an. Die Klassen 7 wurden im Januar von Herrn Füchsle vom Polizeipräsidium Ravensburg zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt“ angeregt.
MEISTGELESEN
Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zeugen gesucht
Auto gestreift und das Weite gesucht
Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Aus dem Kreistag
Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ
Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab.
Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf
Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…
TOP-THEMEN
Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf