Skip to main content
Musikalischer Abend am Studienkolleg St. Johann Blönried

Eine Reise in die Welt von „Wetten, dass ..?“



Foto: Margit Rupp
Auf der berühmten Wetten-Dass-Coach. Der Herr mit den blondierten Haaren ist “Thomas Gottschalk”. Links “Udo Lindenberg”.

Blönried – In einer außergewöhnlichen Darbietung von Kreativität und Talent haben die Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried am 26. Januar einen unvergesslichen musikalischen Abend veranstaltet, der ganz im Zeichen der legendären Fernsehshow „Wetten, dass …?“ stand.

Das Event, welches in der Kulturhalle des Studienkollegs stattfand, zog zahlreiche Gäste an, darunter Familienangehörige, Lehrpersonal und ehemalige Schülerinnen und Schüler. Die Abiturienten präsentierten ein vielseitiges Programm, das von Tänzen, akrobatischen Einlagen und klassischen Stücken bis hin zu modernen Pop-Hits reichte. Durch den Abend führte Oliver Zirkler, als Thomas Gottschalk. Er schaffte es, sowohl den Witz als auch den Charme des Originals einzufangen.

ANZEIGE

Unter den Show-Gästen befanden sich der legendäre Udo Lindenberg (gespielt von Lorenz Schmidts) und der aufstrebende Star-Apache 207 (Jona Groll). Sie performten den Sommerhit „Komet“. Die Models Heidi und Leni (Maya Faiß und Lynn Veser) verwandelten  die Kulturhalle kurzerhand in einen Laufsteg. Leistungsfach-Lehrer Herr Auchter (gespielt von Noah Unglert) diskutierte mit Rap-Star Eminem (Moritz Laubheimer).

Zwischen den musikalischen Auftritten und den Wetten sorgten Schüler des Studienkollegs mit ihren eigenen Interpretationen bekannter Lieder und originellen Performances für weitere Höhepunkte des Abends. Diese Darbietungen demonstrierten die Vielseitigkeit und das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung der Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried.

ANZEIGE

Die absoluten Höhepunkte bildeten die beiden „Außenwetten“. Luis Wiedenmann schaffte mit seinem Mountainbike einen Sprung über zehn Menschen und Florian Heydt bewies Fingerspitzengefühl, als er mit einem großen Bagger ein Weizenbier in ein Glas füllte.

Alles von den Schülern geplant und durchgeführt

Die Planung und Durchführung des Abends lag vollständig in den Händen der Schüler, was ihr Organisationstalent und ihre Fähigkeit zur Teamarbeit eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der Abend war nicht nur eine Demonstration künstlerischer Fähigkeiten, sondern auch ein Beweis für die Selbstständigkeit und das Engagement der Schüler.

Die Schulgemeinschaft freute sich über den gelungenen und unterhaltsamen Abend und ist stolz auf die Fähigkeiten seiner Schülerinnen und Schüler.
Text: Ferdinand Schönherr / Fotos: Margit Rupp

Viele Bilder vom Musikalischen Abend und den Vorbereitungen dazu in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Margit Rupp

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Wohnung

Aulendorf – Zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Mozartstraße einzubrechen.
Am Samstag, 25. Januar

Häsrichten in der Stadthalle Aulendorf

Aulendorf – Am Samstag, 25. Januar, lädt die Narrenzunft Aulendorf in die Stadthalle Aulendorf zum „Häsrichten“ ein! Die närrisch dekorierte Residenz von Burggraf Andreas I. öffnet ihre Pforten um 19.00 Uhr. Das Programm startet um 20.00 Uhr und verspricht beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Auftakt sorgt die Band „DreiXang“ für ausgelassene Stimmung.
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Veranstaltungen in der Kulturhalle am 24. und 25. Januar

„Musikalischer Abend“ am Studienkolleg St. Johann Blönried

Blönried – Die Jahrgangsstufe II des Studienkollegs St. Johann Blönried veranstaltet am 24. und 25. Januar ihren „musikalischen Abend“ unter dem Motto „St. Johann auf/in Sendung“. Die Schülerinnen bereiten dafür ein abwechslungsreiches Programm vor, das sich an beliebten Fernsehformaten orientiert und eine bunte musikalische Vielfalt bietet.
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Zahlreiche Gruppierungen rufen auf

Am Samstag in Ravensburg eine Kundgebung “Laut gegen rechts”

Aulendorf – Der BUND, DAV, DGB, ZfP, Stiftung Liebenau, Sportkreis Ravensburg, Diakonie Oberschwaben und viele Vereine, Organisation, Unternehmen und weitere Bündnispartner rufen zur Demonstration “Laut gegen rechts” auf; sie findet statt am Samstag, 25. Januar, in Ravensburg. Bruno Sing, einer der Mitinitiatoren, schreibt:
Leserbrief

Die Bürger werden getäuscht

Zur Diskussion um Windkraft
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Zeugen gesucht

Auto gestreift und das Weite gesucht

Aulendorf – Ein beschädigter Außenspiegel ist das Ergebnis eines Streifvorgangs zweier Pkw mit anschließender Unfallflucht.
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf