Skip to main content

Gewichtung: Kurzmitteilung

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der Redaktion. Bei Ersterem sind wir zuversichtlich. Bei Zweiterem werden wir nachbessern. Es ist daran gedacht, das Lektorat – unser „Flaschenhals“ – auszubauen. Einstweilen bitten wir unsere vielen Zusender um Geduld.
Redaktion und Herausgeberschaft der Bildschirmzeitung

Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln

Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April mit einer Vollsperrung der Straße „Am Römerbühl“ zu rechnen. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Gebäuden Nr. 46 und 54 und dauert voraussichtlich rund zehn Arbeitstage.

Weiterlesen

Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 und Roggenweg 14 in Gaisbeuren zwischen dem 2. April und dem 16. Mai für insgesamt zehn Arbeitstage gesperrt werden.

Sperrung in Michelwinnaden

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnaden im Zeitraum vom 31. März bis 30. Mai gesperrt.

Weiterlesen

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung

Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn und Bad Waldsee erfordert vom 7. April bis voraussichtlich 23. Mai eine Vollsperrung für den gesamten Verkehr.

Sperrung in Gaisbeuren

Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitraum vom 31. März bis 30. April gesperrt.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny

Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekanntmachungen.de. Aktuell :

– Satzung  über die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Südliche Altstadt“ in Isny

– Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)

– Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Abgabe zur Förderung des Fremdenverkehrs (Fremdenverkehrsabgabesatzung – FVAS -)

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraße zwischen den Gebäuden Nr. 4 und 10 zu Sperrungen für den Gesamtverkehr. Für Fußgänger wird ein gesicherter Zugang zu den Gebäuden eingerichtet. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Die Bauarbeiten dauern nur einige Tage innerhalb des genannten Zeitraums.

Mann stahl Postauto und baute Unfall

Weingarten/Baienfurt – Ein Austräger trug am Samstag (30.11..) gegen 5.00 Uhr Post in der Wolfegger Straße in Weingarten aus. Dabei verließ er kurzfristig sein laufendes Fahrzeug. Ein 40-jähriger nutzte dies aus, stieg in das Fahrzeug und fuhr weg. Kurz darauf verunfallte er an einem Kreisverkehr in Baienfurt infolge Alkoholeinwirkung, wobei ein Schaden von ca. 5000 Euro entstand. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Weitere Ermittlungen schließen sich an.

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: Auf der Startseite des “Wurzachers” haben wir einen Button (“Knopf”) eingerichtet, der direkt zur Übersicht über die aktuellen Gottesdienste auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Wurzach führt. Ein Klick und man befindet sich dort und sieht Zeiten und Angebote. Die Webseite wird von der Evangelischen Kirchengemeinde gepflegt und laufend aktualisiert. Wir danken Frau Pfarrerin Silke Kuczera für diese Kooperation. Den Button finden Sie auf der Startseite des “Wurzachers” unmittelbar unter dem Button “Katholische Gottesdienste”.

Taxi-Fahrer betrunken

Immenstaad – Am Mittwoch (2.10.) gegen 21.45 Uhr befuhr ein 36-jähriger Taxi-Fahrer die L207 aus Richtung Immenstaad in Fahrtrichtung Kluftern. Am Industriegebiet querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem VW-Taxi. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen beim 36-Jährigen Atemalkohol fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab umgerechnet eine Promillegehalt von 0,86 Promille. Die Weiterfahrt mit dem Taxi wurde untersagt und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Schlägerei am Ravensburger Bahnhof

Ravensburg – Am Samstag (28.9.), gegen 02.39 Uhr kam es vor dem Haupteingang des Bahnhofs Ravensburg zwischen einer mehrköpfigen Personengruppe zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Diese artete zu einer handfesten Schlägerei aus.

Weiterlesen

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: Auf der Startseite des “Wurzachers” haben wir einen Button (“Knopf”) eingerichtet, der direkt zur Übersicht über die aktuellen Gottesdienste auf der Webseite der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach führt. Ein Klick und man befindet sich dort und sieht die aktuellen Zeiten und Angebote in allen zehn katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit (SE). Die Webseite wird von der SE gepflegt und laufend aktualisiert. Wir danken Herrn Pfarrer Stefan Maier für diese Kooperation. Den Button finden Sie auf der Startseite des “Wurzachers” unmittelbar unter dem schwarzen Button “Archiv – Zur alten Bildschirmzeitung”.

Motorradfahrer stößt mit Kuh zusammen

Ostrach – Am späten Samstagabend gegen 23.45 Uhr befuhr ein 40-jährige Kradlenker mit seinem Motorrad die L 286 von Ostrach nach Krauchenwies, als plötzlich eine entlaufene Kuh auf die Fahrbahn lief und er mit dieser kollidierte. Infolge des Zusammenstoßes verlor der Kradlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammenstieß. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der 43-jährige Mercedesfahrer wurde nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro. Ebenfalls wurde die Kuh beim Zusammenstoß verletzt.

Mann bedroht Personen mit Messer

Herbertingen – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss ein 24-Jähriger rechnen, der am Donnerstag (22.8.) gegen 23.45 Uhr am Bahnhof Herbertingen mehrere Personen mit einem Messer bedroht hat.

Weiterlesen

Bruchlandung eines Ultraleichtflugzeugs

Illmensee-Landkreis Sigmaringen – Glück im Unglück hatte der 61 Jahre alte Pilot eines Ultraleichtfliegers am Freitagnachmittag. Der Flieger war von der Slowakei in Richtung Frankreich unterwegs, als es zu Motorproblemen kam.

Weiterlesen

Brand fordert ein Todesopfer

Ravensburg – Beim Brand eines Reihenmittelhauses ist am Freitagnachmittag eine 82-jährige Frau ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache brach gegen 17 Uhr ein Feuer aus, durch das es zu einer starken Rauchentwicklung kam.

Weiterlesen

45.000 € Sachschaden wegen einer Wespe

Sigmaringen – Zu einem wuchtigen Auffahrunfall hat am Dienstagnachmittag das Fahrmanöver einer 39-jährigen Autofahrerin geführt, nachdem eine Wespe durch ein geöffnetes Autofenster in den Wagen geflogen war. Aus Angst, das Tier könnte ihr Kleinkind stechen, wollte die Frau am Fahrbahnrand anhalten. Dabei übersah sie offensichtlich einen am Straßenrand geparkten Mercedes und prallte in dessen Fahrzeugheck. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen zum Glück niemand, die beiden erheblich beschädigten Wagen mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 45.000 Euro geschätzt.

Vortragsreihe Herbst 2024 Bad Saulgau

Bad Saulgau – Die Caritas Biberach-Bad Saulgau bietet viele Vorträge im Herbst an. Nachstehend sind die Termine als Beigabe zu sehen.