Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Früh morgens begann die Busfahrt, welche dank sehr gute Laune und einem längeren Zwischenhalt in Velden am Wörthersee recht schnell vorüber ging. Nach der Ankunft im Hotel war es nach kurzer Pause Zeit, in Tracht den Fußmarsch Richtung Festzelt anzutreten, in dem wir anschließend den „Dämmerschoppen“ gestalteten. Nach dem gelungenen Auftritt spielte noch die „Blechkistn Tanzlmusi“ auf und der Festabend wurde von allen Musikern ausreichend genossen.


Der Musikverein Arnach trug zum Programm beim Dämmerschoppen in St. Margarethen im Lavanttal bei.
Am Samstag, frisch gestärkt, fand ein Ausflug nach Klippitztörl statt. Angekommen boten sich für jeden verschiedene Möglichkeiten an. Eine Rundtour auf den Hohenwart oder eine Sesselbahn-Fahrt, um die schöne Aussicht über Kärnten zu genießen. Bergabwärts nahmen viele die Möglichkeit der Sommerrodelbahn wahr. Nach guter Einkehr ging es nachmittags zurück nach St. Margarethen zum großen Jubiläumssamstag. Wie alle anderen Musikkapellen hielten auch wir am frühen Abend ein kurzes Platzkonzert ab. Mit reichlich Freude und Energie ging es danach in eine lange Partynacht, ehe am Sonntagvormittag wieder die Heimreise nach Arnach anstand.

Gipfelglück in Kärnten: Der MVA auf dem Hohenwart.
Der Musikverein Arnach bedankt sich bei der Trachtenkapelle St. Margarethen für die Einladung und Durchführung dieses Festes und freut sich über einen Gegenbesuch.
Text und Bilder: Martin Tapper, MVA
