Dietmanns ohne Bremse (DOB) beim Frühlingsfest

Dietmanns – Beim Frühlingsfest, dem 47. in diesem Jahr, ist es schon lange Tradition, dass der Freitagabend der Jugend gehört. DOB „Dietmanns ohne Bremse“ so lautete das Motto des Abends im Festzelt an der Witzmannser Straße, zu dem die jungen Leute sich per Shuttle Bus bringen und auch wieder holen lassen konnten.
Garantiert keine Bremsen brauchte das zur Bar umfunktionierte Chassis eines alten Hanomag Hentschel, genannt Karle, mehr. Von diesem aus versorgten die im Stile des ICE-Bahnpersonals gekleideten Barkeeper das Volk mit allerlei Getränken und behielten dabei immer den Überblick über das Geschehen auf der Tanzfläche und bei den DJ´s auf der Bühne. Beim DOB gab es dann auch ganz im DB-Style ein 9 € Ticket, allerdings in flüssiger Form.
Viel Spaß am Fotoautomaten
Direkt dahinter konnten sich die Partygäste am Fotoautomat austoben, Grimassen schneiden, ein Tänzchen wagen oder einfach sie selbst sein. Ein Feature, das querbeet durch alle Generationen gerne in Anspruch genommen wurde.
Die DJ´s Lugez, Lok und MfG sorgten mit wummernden Bässen für den richtigen, und brachten bunte Leuchtstäbe unters Volk, auf dass die Jedi-Ritter fröhliche Urständ feiern sollten, was ganz gut funktionierte, denn für ein kurze Zeit war dann tatsächlich der Weizenstand, sonst fast immer getränkemäßig der Nabel des Festzeltes, so gut wie verwaist. Wodurch wiederum vom Dampf im Festzelt dessen Beleuchtung so diffus erschien, dass Assoziationen zu den Bildern der Serie Nighthawks von Edward Hopper (1882-1967), einem US-amerikanischen Maler des Amerikanischen Realismus, geweckt wurden. „Seine Bilder illustrieren Szenen des Alltagslebens mit ergreifender emotionaler Präzision,“ heißt es dazu bei Wikipedia.
Zurück ins Festzelt: Vor der Bühne sammelten sich durch diese Aktion also die Feierwütigen, verstärkt durch die Anhänger des „Bachwassers“ das an der hufeisenförmig rund um die Bühne herum gebauten Bar ausgeschenkt wurde.
Seit 10 Jahren gibt es diese – im mehrfachen Sinne – Bus-Party. Was als Neon-Bus-Night begann, als Red-White-Bus-Night fortgeführt wurde und jetzt als DOB Vol. 3 firmierte, konnte von Orga-Chef Markus Riss und seinen vielen Helfern auch in diesem Jahr wieder als Erfolg gebucht werden. Viel Zeit zum Durchatmen hatten sie nicht: Denn nach dem Himmelfahrtsrock am Mittwoch, dem Vatertagsfrühschoppen, den traditionell der Musikverein Dietmanns selbst bestreitet und der nahtlos in den Nachmittagskaffee übergeht, war es bereits die dritte Veranstaltung des diesjährigen Dietmannser Frühlingsfestes.
Es ist tatsächlich bewundernswert, wie alle angesichts dieser Arbeitsbelastung hochmotiviert und freundlich auch bei dieser Veranstaltung zu Werke gingen.
Text und Fotos: Ulli Gresser
Viele Bilder in der Galerie