Skip to main content
ANZEIGE
Musikverein Dietmanns am Freitagabend

Dietmanns ohne Bremse (DOB) beim Frühlingsfest



Foto: Ulli Gresser
Dietmanns im Nebel – großartige Stimmung beim DOB.

Dietmanns – Beim Frühlingsfest, dem 47. in diesem Jahr, ist es schon lange Tradition, dass der Freitagabend der Jugend gehört. DOB  „Dietmanns ohne Bremse“ so lautete das Motto des Abends im Festzelt an der Witzmannser Straße, zu dem die jungen Leute sich per Shuttle Bus bringen und auch wieder holen lassen konnten.

Garantiert keine Bremsen brauchte das zur Bar umfunktionierte Chassis eines alten Hanomag Hentschel, genannt Karle, mehr. Von diesem aus versorgten die im Stile des ICE-Bahnpersonals gekleideten Barkeeper das Volk mit allerlei Getränken und behielten dabei immer den Überblick über das Geschehen auf der Tanzfläche und bei den DJ´s auf der Bühne. Beim DOB gab es dann auch ganz im DB-Style ein 9 € Ticket, allerdings in flüssiger Form.

ANZEIGE

Viel Spaß am Fotoautomaten

Direkt dahinter konnten sich die Partygäste am Fotoautomat austoben, Grimassen schneiden, ein Tänzchen wagen oder einfach sie selbst sein. Ein Feature, das querbeet durch alle Generationen gerne in Anspruch genommen wurde.

Die DJ´s Lugez, Lok und MfG sorgten mit wummernden Bässen für den richtigen, und brachten bunte Leuchtstäbe unters Volk, auf dass die Jedi-Ritter fröhliche Urständ feiern sollten, was ganz gut funktionierte, denn für ein kurze Zeit war dann tatsächlich der Weizenstand, sonst fast immer getränkemäßig der Nabel des Festzeltes, so gut wie verwaist. Wodurch wiederum vom Dampf im Festzelt dessen Beleuchtung so diffus erschien, dass Assoziationen zu den Bildern der Serie Nighthawks von Edward Hopper (1882-1967), einem US-amerikanischen Maler des Amerikanischen Realismus, geweckt wurden. „Seine Bilder illustrieren Szenen des Alltagslebens mit ergreifender emotionaler Präzision,“ heißt es dazu bei Wikipedia.

ANZEIGE

Zurück ins Festzelt: Vor der Bühne sammelten sich durch diese Aktion also die Feierwütigen, verstärkt durch die Anhänger des „Bachwassers“ das an der hufeisenförmig rund um die Bühne herum gebauten Bar ausgeschenkt wurde.

Seit 10 Jahren gibt es diese – im mehrfachen Sinne – Bus-Party. Was als Neon-Bus-Night begann, als Red-White-Bus-Night fortgeführt wurde und jetzt als DOB Vol. 3 firmierte, konnte von Orga-Chef Markus Riss und seinen vielen Helfern auch in diesem Jahr wieder als Erfolg gebucht werden. Viel Zeit zum Durchatmen hatten sie nicht: Denn nach dem Himmelfahrtsrock am Mittwoch, dem Vatertagsfrühschoppen, den traditionell der Musikverein Dietmanns selbst bestreitet und der nahtlos in den Nachmittagskaffee übergeht, war es bereits die dritte Veranstaltung des diesjährigen Dietmannser Frühlingsfestes.

Es ist tatsächlich bewundernswert, wie alle angesichts dieser Arbeitsbelastung hochmotiviert und freundlich auch bei dieser Veranstaltung zu Werke gingen.
Text und Fotos: Ulli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 15. Juni

Öffentlicher Schwimmabzeichentag der DLRG-Ortsgruppe Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 15. Juni, veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach von 10.00 bis 17.00 Uhr im Hallenbad Bad Wurzach einen öffentlichen Schwimmabzeichentag. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben dabei die Möglichkeit, kostenfrei das Seepferdchen sowie eines der offiziellen Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen – ohne Voranmeldung.
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Termine und Events vom 14. bis 31. Mai

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 12. Juni bis 30. Juni
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Xare Miller leitete das Saisonabschluss-Spiel der D-Juniorinnen des SV Immenried

Junge Meisterkickerinnen, supererfahrener Schiri

Immenried (rei) – Die D-Juniorinnen des SV Immenried holten sich die Meisterschaft. Supersouverän: Sie gewannen alle Spiele. Das letzte Spiel in der Meistersaison leitete Franz Xaver Miller, landauf, landab bekannt als “Xare”. Zwischen den Mädels und Xare liegen 80 Jahre. Der supererfahrene Schiri vom SV Arnach wird im August 90 (!) Jahre alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Am Pfingstsonntag in der Biberacher Straße

Betrunken Unfall verursacht

Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen 15.30 Uhr die Biberacher Straße stadteinwärts in Bad Wurzach. Nach seinen Angaben kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi entgegen, dem er ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit dem Bordstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim 60-Jährigen allerdings deutlichen Atemalkohol feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab …

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach