Skip to main content
Rückblick auf den Zunftmeisterempfang am Rosenmontag

Beste Stimmung und Spenden für soziale Zwecke



Foto: Uli Gresser
Der Zunftrat mit den Empfängern der Spendenschecks.

Bad Wurzach – Die Schalmeien “d´Riedspatzen” eröffneten den diesjährigen Zunftmeisterempfang im Kursaal musikalisch und sorgten gleich für beste Stimmung unter den Zunftvertretern der 83 Zünfte und Musikgruppen. Musik wurde in diesem Jahr groß geschrieben: Freddy Holzmüller und Willi „Bu“ Butscher sorgten mit Gesangseinlagen für die musikalischen Stimmungsheber.

Den Empfang eröffnete Zunftmeister Dominic Neher jedoch mit einer Gedenkminute für den im August vergangenen Jahres plötzlich verstorbenen Richard Brugger, der viele Jahrzehnte das Gesicht der Narrenzunft in Bad Wurzach mitgeprägt hatte.

ANZEIGE

Bürgermeisterin kam nicht mit leeren Händen

Bürgermeisterin Alexandra Scherer kam zu ihrem Grußwort nicht mit leeren Händen und überreichte dem Zunftmeister einen Scheck. Einen solchen erhielten wiederum auch das DRK Bad Wurzach und das Wohnheim St. Hedwig aus den Händen des Zunftmeisters Dominic Neher in Höhe von jeweils 250 €. Denn die Zunft spendet das Geld lieber für soziale Zwecke, statt es für aufwendige Gastgeschenke auszugeben. Der Zunftmeister der Gebrazhofener Dickköpf testete gemeinsam mit Bettina Zelzer, der Zunftmeisterin der Narrengilde Unterschwarzach, die vor wenigen Wochen ihr 25-jähriges Jubiläum feierte, das Wissen von Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezüglich der Narrenrufe der Bad Wurzacher Zünfte.

Der Haidgauer Narrenmeister Daniel „Wasi“ Wassner musste Abbitte leisten: Beim Ehrengastempfang vor Wochenfrist zum 50-jährigen Jubiläum der Chadaloh´s hatte er die Wurzacher Delegation ums Haar vergessen, obwohl diese vor 50 Jahren eine der Gette der Haidgauer war. Als Gastgeschenk überreichte Wassner Dominic Neher ein Kartenspiel mit allen ANR-Zünften, das seine Tochter mit einer Freundin für das Jubiläum konzipiert hatte. Dann trat der Seibranzer Zunftchef Willi „WilliBu“ Butscher ans Mikrofon, nachdem er dem Wurzacher Zunftmeister und seinen Helfern das diesjährige Geschenk, ein Kehrschaufelset, überreicht hatte. Er ließ mit seiner Gesangseinlage die Stimmung im Saal steigen. Genau zum richtigen Zeitpunkt, denn im Anschluss führten die Zunftmädels noch einmal ihren Tanz mit den beleuchteten Elfenflügeln auf, den sie bereits bei der Feierabend-Gaudi am vergangenen Mittwoch aufgeführt hatten.

ANZEIGE

Die Vertreterin der Wuchzenhofer Blätterhexen ging in ihrem Redebeitrag in Gedichtform zunächst auf das schlechte Image von Hexen ein, um dann im zweiten Teil ihres Beitrags die positiven Seiten von Hexen, wie zum Beispiel die Kräuterheilkunde und ähnlichem mehr, darzustellen. Dann kam Freddy Holzmüller, bekannt als Stimmungskanone und Chef der Musikkapelle Ziegelbach auf die Bühne und sang gemeinsam mit Willi Bu den Malle- und Fasnetshit „Cordula Grün“. Als dann noch die beiden Vertreter der Allgäu Long Dongs dazu stießen, gab es noch mit Bläserbegleitung den aktuellen Fasnetshit „Wackelkontakt“, der die Stimmung auf höchstes Niveau schießen ließ.

Die Uttenweiler Pflugraicher jagten, sozusagen als Gastgeschenk, dem gastgebenden Zunftmeistern noch eine deftige Brise Schnupftabak in die Nasenlöcher. Dominic Neher bedankte sich bei seinem Team und rief zum Abschluss noch die Streckensprecher auf die Bühne, um sie mit den nötigen Informationen für das närrische Defilee zu füttern, ehe er das Büfett für eröffnet erklärte und zum Ausklang noch einmal die Schalmeien die Bühne rockten.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach