Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
Wie im Vorjahr wurde diese an diesem wieder sehr heißen Tag zu einem einmaligen Event. Zirka 220 Motorradfahrer starteten mit ihren Gefährten in Richtung des Ortes, zu der Dorfrundfahrt, nachdem die Arnacher Kirchturmuhr die 18. Stunde des Tages eingeläutet hatte. So mancher sorgte mit blauen Fahnen aus den Zweitakter-Auspuffrohren in der Gemeinde wieder für benzin-geschwängerte Luft. Nicht fehlen durfte natürlich der obligatorische Boxenstopp – in diesem Jahr wieder beim Lagerhaus, wo es wieder Schmalzbrot und Traubenmost zur Stärkung gab, nachdem dieser im Vorjahr wegen der Sanierung der Ratperoniusstraße auf dem Dorfplatz stattfinden musste.
Dort konnte dann von den Edelmarken Harley Davidson, Triumph und Norton über zahlreiche japanische Modelle bis hin zum Moped Marke Eigenbau wieder alles Mögliche an Zweirädern bestaunt werden. Die zahlreichen Oldtimer – etwa ehemalige Militärmaschinen mit Beiwagen aber auch viele Sondermodelle – ließen das Herz der Zweiradfans höher schlagen. Da standen und fuhren NSU Quicklys und Schwalben einträchtig neben dem Moped der Träume der Jugendlichen aus dem ehemaligen sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat, der Simson. Aber auch zahlreiche Fahrzeuge mit drei Rädern wie die chromblitzenden Trikes und andere originelle Dreiräder, wie etwa das vom Snow-Mobil abgeleitete Arctic Cat, mischten sich unter die motorisierten Zweiradfahrzeuge. Darunter waren auch wieder einige legendäre und luxuriös ausgestattete Honda Goldwings, die seit vielen Jahrzehnten – auch wegen ihrer verbauten Soundanlage – eine große Fangemeinde haben.
Persönliches Jubiläum
Edgar Kienzle, beruflich auf dem Liegenschaftsamt in Bad Wurzach tätig, konnte mit seiner Honda an diesem 28. Juni auf dem Motorrad-Treffen in Arnach ein ganz persönliches Jubiläum feiern: Vor exakt 40 Jahren war er Besitzer der Geländemaschine vom Typ MTX geworden und tat dies mit einem handgemalten Zettel den motorisierten Kollegen beim Boxenstop kund.

Die traditionelle Bikerparty mit „ASS Kickin´”
Eröffnet wurde das dreitägige Fest mit einer gemütlichen Biker-Hockete am Freitagabend. Nach einem tagsüber ruhigen Samstag stieg nach der Rundfahrt die traditionelle Bikerparty mit „ASS Kickin´“.
Text und Fotos: Uli Gresser
Viele Bilder in der Galerie
BILDERGALERIE
Fotos: Uli Gresser
NEUESTE BEITRÄGE
Das Haidgauer Friedenskreuz ist eingeweiht
Stadtführung: Wurzach und der Bauernkrieg
Karger hat Tag der offenen Tür
Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus
Dreitägiges Springturnier beim RFV Bad Wurzach
