Skip to main content
ANZEIGE
Ausführlicher Bericht folgt

Am zweiten Tag ein Sternmarsch mit Gesamtchor



Foto: Uli Gresser
Hoch die Instrumente! Unser Bild zeigt einen Teil des Gesamtchores beim “Musikantengruß” am Samstagabend in Arnach.

Arnach – Es war ein beeindruckendes Bild, wie sich der Gesamtchor am zweiten Tag des Arnacher Musikfestes zeigte: Sechs Kapellen waren mit ihren Fahnenabordnungen aus drei Richtungen zum Dorfplatz marschiert und brachten dort unter dem sich abwechselnden Dirigat von Berthold Hiemer, Ortsvorsteher Manfred Braun und dem stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Wachter gemeinsam die drei Stücke “Böhmische Liebe”, “Bozner Bergsteigermarsch” und “Musica Gloriosa” für die zahlreichen Zuhörer zu Gehör. Vom gestrigen Samstag berichtet die Bildschirmzeitung in Wort und Bild noch ausführlich.

Am heutigen Sonntag ging das Fest aus Anlass des 175-jährigen Bestehens des Musikvereins Arnach mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr weiter. Die Abordnungen der Vereine stellten sich um 9.00 Uhr am Schulhof zum gemeinsamen Zug zur Kirche auf. Nach der Heiligen Messe war Frühschoppen mit dem Musikverein Seibranz in der Turn-und Festhalle.
Ausführliche Berichte zum Samstag und Sonntag folgen (zum Bericht über den Freitag siehe Link am Ende dieses Artikels).

Querflöten und Klarinetten auf dem Arnacher Dorfplatz: Unser Bild zeigt einen kleinen Teil der am Gesamtchor Teilnehmenden. Foto: Uli Gresser

Die Musikkapelle Eintürnen am Freitagabend beim Marsch zum Festgelände. Sie wie auch der Ziegelbacher Musikverein konnten wegen einer Musikantenhochzeit am Sternmarsch am Samstag nicht teilnehmen und erwiesen den Arnachern deshalb am Vortag die Ehre. Foto: Uli Gresser

Die Ziegelbacher Musikanten beim Einzug ins Festgelände am Freitagabend. Foto: Uli Gresser



LESEN SIE HIERZU AUCH …

175 Jahre Musikverein Arnach

Vesperabend am Freitag war ein voller Erfolg

Arnach – Der Musikverein Arnach feierte sein 175-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festprogramm. Am Freitagabend (23.5.) ging es mit einem Vesperabend mit Dämmerschoppen-Musik im Schulhof des Bildungshauses los.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Mai 2025

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 22. Juni, 19.00 Uhr

Lichtfeier zum Johannistag auf dem Schlossplatz

Bad Wurzach – Zu einem Impuls am Feuer lädt die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach auf den Schloßplatz ein, und zwar am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr vor der Schlosskapelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Gemeinsam im Verein Miteinander-Füreinander e.V.

Hospizgruppe und Nachbarschaftshilfe Hand in Hand

Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbender – hat seine Hauptversammlung abgehalten. Nach der Fusion der Nachbarschaftshilfe (Miteinander-Füreinander e.V. ) mit der Hospizgruppe gab es nun einige personelle Veränderungen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach