Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
Die Bedingungen an diesem Abend waren für eine große Hockete geradezu ideal. Es war angenehm warm. Die Sonne sandte noch ihre letzten Strahlen auf die obere Hälfte der prächtigen Rathausfassade. Viele Besucher, darunter zahlreiche Kurgäste und Fans der Haisterkircher Musikkapelle, hatten sich rechtzeitig einen Platz in den Außenbereichen der naheliegenden Gaststätten gesichert. Wer keinen Sitzplatz mehr ergattern konnte, suchte sich auf Treppen, Fensternischen eine Sitzgelegenheit oder begnügte sich mit einem Stehplatz
Blasmusik vom Feinsten
Ansager Markus Spieler und Dirigent Klaus Wachter freuten sich wie auch die große Haisterkircher Musikerschar, die in großer Besetzung gekommen war, über den riesigen Zuspruch. Es war eine beifallsfreudige Zuhörerschaft, die mit Applaus nicht geizte und die Musizierenden – darunter auch Solisten – zu blasmusikalischen Höchstleistungen beflügelte. Dirigent Klaus Wachter hatte ein ausgesprochen auf den Hörgenuss der Gästeschar abgestimmtes Repertoire mit Märschen, Evergreeens, Polkas und modernen Blasmusikwerken zusammengestellt. Der bunte blasmusikalische Strauß kam bestens an. Der gesamte Melodienstrauß mit all den ausgewählten Stücken und den obligatorischen Zugaben begeisterte die Zuhörerschar.
Es war eine eindrucksvolle, wunderbare Serenade, geschenkt durch den Haisterkircher Musikverein. Die vielen beglückten Blasmusikfreundinnen und Blasmusikfreunde genossen das Konzert und die wunderbare Atmosphäre rund um das Bad Waldseer Rathaus.
Text und Fotos: Rudi Martin
Viele Bilder in der Galerie