Skip to main content
ANZEIGE
Unser Reporter Erwin Linder war dabei: “So ein Tag, so wunderschön wie heute …”

Umzug im Königstal: Unsere Bilder-Galerie



Foto: Erwin Linder
Mittelurbachs Obernarrenchef “Gere” und seine blonde “Susi” gingen als Ken und Barbie.

Mittelurbach – Mit diesem Umzug haben die Königstäler – für Auswärtige: der närrische Stamm, der am Urbach bei Bad Waldsee haust – sich mal wieder selbst übertroffen. Das Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial“ haben die Urbener sensationell umgesetzt. Unser Reporter Erwin Linder ist hellauf begeistert. Seine Bilder findet Ihr in der Bilder-Galerie der Bildschirmzeitung “Der Waldseer”:

Das frostig kalte Wetter konnte weder die Zuschauer und die Mäschkerle noch unseren OB Matthias Henne abschrecken. Dicht an dicht drängten sich die Königstäler Fasnetfans, um den traditionellen Umzug zu bewundern. Und sie wurden nicht enttäuscht.

ANZEIGE

Gleich am Kopf des Umzuges eine Fasnetsüberraschung. Nach Fahne und der Narrensamengarde kamen sechs ganz besonders hübsche Garde-„Mädels“: Sechs Zunfträte von Waldsee hatten sich in Gardekostüme von Farbe und Schnitt wie der Narrensamen, nur ein paar Nummern größer, gekleidet und paradierten gravitätisch mit. So konnte man endlich mal die schönen Beine des Fasnetsbüttels und seines Tambours sehen, die normalerweise in schweren Stiefeln stecken. Und die Federbaretts auf den Köpfen – sehr kleidsam. Da hatten sie die Lacher gleich auf ihrer Seite.

Harry Potter und Co.

Dann ging’s Schlag auf Schlag mit den Helden unserer Kindheit: Harry Potter mit allen seinen Protagonisten, Familie Feuerstein und Mickey Mouse. Barbie hatte ja erst letztes Jahr einen Riesen-Kino-Erfolg und durfte auch nicht fehlen. Die Darsteller hatten auch mächtig gebastelt: Sie steckten in einem Verkaufskarton von Matell und konnten durch ein ausgeschnittenes Fenster rausschauen. Eine unglaubliche Bastelarbeit mit Wahnsinns-Effekt.

ANZEIGE

Bob der Baumeister war mit einer großen Abordnung im Königstal, die Banana-Baga mit Freunden, die Zwerge durften nicht fehlen, Ghostbusters liefen mit, Super-Mario war dabei, lustige blaue Schlümpfe inklusivem bösem Schlumpffänger, die Biene Maja summte herum und hatte ihre Ameisenarmee dabei, wollige Schäfchen liefen mit, Asterix mit Hinkelstein, die NASA-Bohra waren ein voller Erfolg, eine bunt gekleidet Gruppe sorgte für viel Furore.

Die Zuschauer hatten ihren Spaß und sahen sich den Umzug gerne ein zweites Mal an, bevor man sich zum Narrentreiben im Zelt traf.

ANZEIGE

Ein Fasnetssamstag im Königstal, wie man ihn sich schöner nicht wünschen konnte.
Text und Fotos: Erwin Linder

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee