Skip to main content
ANZEIGE
10 Aktive des TSV Reute waren mit dabei

TSV Reute Runners zu Gast beim Riedlinger Misse-Lauf



Foto: TSV Reute Runners
Die TSV Reute Runners mit Gastläufer Martin Romer (links)

Reute – Mit 10 Aktiven war die Laufabteilung des TSV Reute auch dieses Jahr wieder beim Riedlinger Misse-Lauf am Start. Die Laufstrecke, gelegen in einem kleinen Waldgebiet vor den Toren von Riedlingen direkt an der Donau, besteht überwiegend aus Schotter- und Asphaltwegen mit einigen kurzen Wiesenpassagen. Neben den Kinder- und Jugendläufen wurden zwei Laufstrecken angeboten. Zum einen die Mittelstrecke mit einer Runde über ca. 4,5 KM und die Langstrecke mit zwei Runden und rund 8,4 KM Gesamtdistanz.


Vier der Reute Runners hatten die Mittelstrecke gewählt. Von Ihnen war Laurin Wolf (MU20) am schnellsten. Er lief nach guten 17:55 Minuten auf Platz zwei der Gesamtwertung über den Zielstrich. Die erst elfjährige Lina Romer bewältigte die gleiche Strecke in hervorragenden 23:06 Minuten auf Platz drei in der Altersklasse WU18 und lies damit mehrere deutlich ältere Läuferinnen und Läufer hinter sich.

Ewald Fast fungierte wieder als Begleiter von Lina und finishte entsprechend nach 23:12 Minuten. Johanna Hilt (WU18), die nach langer Laufpause wieder angetreten war, kam nach 25:07 Minuten ins Ziel.
Auf der Langstrecke beendete Siegfried Borsutzky nach 34:55 Minuten das Rennen als Erster der Reutener. Ihm folgte Patrick Merk nach 35:39 Minuten und Daniel Fix nach 38:25 Minuten.

Karin Nowak erreichte das Ziel nach 39:34 Minuten, gefolgt von Paul Merk in 41:07 Minuten und Manfred Borsutzky in 42:45 Minuten. Trotz der Einteilung der Altersklassen in Zehn-Jahresschritte schafften auch in diesem Lauf mit Karin Nowak auf Platz zwei in der AK W50, Paul Merk (Platz drei, M60), Patrick Merk (Platz drei, MHK) und Siegfried Borsutzky (Platz eins, M60) vier Reutener den Sprung auf das begehrte Podest.

Alle Ergebnisse unter: https://www.tsv-riedlingen.com/category/kreiswaldlaufmeisterschaften/

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee