Rückblick: Kinder- und Sommerfest der Königstäler Narren 2025

Mittelurbach – Bei bestem Sommerwetter fand am Sonntag, 29. Juni, das traditionelle Kinder- und Sommerfest der Königstäler Narren auf dem Dorfplatz in Mittelurbach statt. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und die Dorfgemeinschaft zu erleben.
Der Mittagstisch war gut besucht und die Besucher und Besucherinnen ließen sich die frisch zubereiteten Speisen und kühlen Getränke schmecken. Im Zelt und unter den Schirmen herrschte eine entspannte und gesellige Atmosphäre, die von der Musik des MV Molpertshaus untermalt wurde. Für die kleinen Gäste war wieder bestens gesorgt: Die Kinderspiele sorgten für Begeisterung und viel Bewegung. Mit Geschick, Kreativität und jeder Menge Spaß konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen austoben.
Vorstellung des neuen Vorstandsteams
Ein besonderer Moment des Tages war die Begrüßung durch das neue Vorstandsteam. Anstelle von Gerhard Frick, der sich nach jahrzehntelangem Engagement aus dem Ausschuss zurückgezogen hat, richteten Martin Schwarz, Timo Altvater, Monika Kling und Marcel Konrad das Wort an die Gäste. Sie nutzten die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen und einen Ausblick auf die kommenden Vorhaben des Vereins zu geben. Dabei wurde deutlich: Die Königstäler Narren bleiben ihren Wurzeln treu, sind aber auch offen für neue Ideen und Impulse.
Das Fest war ein voller Erfolg – ein Tag voller Begegnungen, Freude und Geselligkeit, der einmal mehr zeigte, wie lebendig das Dorfleben in Mittelurbach ist.
