Skip to main content
Kreisliga A

Reute unterliegt Aulendorf 2:3



Foto: Josef Lorinser, SV Reute
Derbyszene.

Reute – Am vergangenen Wochenende kam es zum Derby SV Reute gegen SV Aulendorf. Reutes Erste unterlag dem Nachbarn mit 2:3, Reutes Zweite holte einen Punkt (0:0).

SV Reute I – SG Aulendorf I 2:3

ANZEIGE

Trotz eines über weite Strecken sehr couragierten Auftrittes und einer zwischenzeitlichen Zweitore-Führung musste der SV Reute am Freitagabend im Derby gegen die SG Aulendorf eine knappe 2:3-Niederlage zum Saisonauftakt einstecken.

Die Gäste zeigten von Beginn weg, dass sie mit einem Dreier ins Aulendorf Schlossfestwochenende starten wollten. Die erste große Möglichkeit besaß denn auch Toptorjäger Andreas Krenzler, dessen Abschluss sich noch an die Reutener Querlatte senkte. Doch Gastgeber SV Reute schlug nach gut zehn Minuten eiskalt zu.

Neuzugang Furkan Bastan spritzte in einen gravierenden Fehlpass und versenkte den Ball trocken im Gästetor zum umjubelten 1:0. Mit dieser Führung im Rücken agierte Reute nun recht selbstbewusst gegen die Gäste und nutzte einen direkten Freistoß zum zweiten Treffer. Kevin Kraus düpierte Abwehrmauer und Keeper und traf unten links zum 2:0. Doch die SGA zeigte viel Moral und spielte weiter forsch nach vorne. Rückkehrer Sascha Besnard konnte schnell den wichtigen Anschlusstreffer markieren, ehe er kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem Doppelpack sogar noch zum 2:2 ausgleichen konnte.

ANZEIGE

Der SVR kam druckvoll aus der Halbzeitpause und hatte die Gegentreffer schnell weggesteckt. Reute hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Eine Viertelstunde vor Spielende nutzten die Gäste einen weiten Ball in die Spitze und Daniel Thomas konnte am Ende dieses Angriffes den Ball ins leere Tor zum Aulendorfer Führungstreffer nutzen – für die Hausherren ein ganz bitteres und unglückliches Gegentor. Das Team von SVR-Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, um wenigstens noch einen Punkt zu holen. Immer wieder boten sich den Hausherren auch aussichtsreiche Gelegenheiten, doch die Gäste verteidigten nun aufopferungsvoll die Führung und brachten den Vorsprung schließlich auch über die Nachspielzeit.

Tore: 1:0 Furkan Bastan (12.), 2:0 Kevin Kraus (29.), 2:1 Sascha Besnard (37.), 2:2 Sascha Besnard (45.), 2:3 Daniel Thomas (74.)
Schiedsrichter: Stefan Henle (FC Wuchzenhofen 06)
Zuschauer: 260

SV Reute II – SG Aulendorf II 0:0

ANZEIGE

Mit einem torlosen Unentschieden startete der SV Reute II im vorgezogenen Lokalderby gegen die SG Aulendorf II am Donnerstagabend in die neue Saison. Auf beiden Seiten gab es über 90 Minuten nur wenige zwingende Torchancen, die Defensive stand auf beiden Seiten sehr sicher.

Mit dem kleinen Derby gegen die SG Aulendorf II begann für die Reutener Zweite bereits am Donnerstagabend die Saison 2024/2025. Defensiv standen die Gastgeber auf dem Reutener Nebenplatz im Auftaktmatch sehr solide und ließen über die gesamten 90 Minuten nur wenig anbrennen. Insgesamt lag am Ende die Mehrzahl an Torchancen bei den Hausherren, die jedoch die letzte Konzentration und Präzision beim Abschluss vermissen ließen. So stand am Ende folglich ein torloses Remis zum Auftakt. Auf der Leistung im ersten Punktspiel lässt sich aufbauen, das Reutener Trainertrio konnte nach Spielende ein positives Fazit ziehen.

ANZEIGE

Tore: Fehlanzeige.
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).
Zuschauer: 90

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee