Skip to main content
ANZEIGE
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung



Foto: MV Reute-Gaisbeuren
Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus (von links): Michael Krüger (Vertreter Fördermitglieder), Uwe Wolfgang (Kassierer), Maren Zitzmann (Schriftführerin), Matthias Heine (Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit/Verwaltung), Miriam Miller (Jugendleiterin), Jochen Hörmann (Aktiver Vertreter), Vera Sigg (Aktive Vertreterin), Klaus Rebmann (Aktiver Vertreter),Carina Wachter (Dirigentin), Florian Heine (Aktiver Vertreter), Rainer Möslang (Vorsitzender Musik), Sabrina Rist (Vertreterin Fördermitglieder), Anja Rebmann (Vorsitzende Veranstaltungen); es fehlt auf dem Bild Irmgard Jacob (Vertreterin Fördermitglieder).

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

Vorsitzender Matthias Heine eröffnete die Versammlung, die musikalisch mit dem Marsch “In Harmonie vereint” eingeleitet wurde. In einer Totenehrung gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder, während “Ich hatt einen Kameraden” erklang.

ANZEIGE

Rückblickauf 2024

Anschließend blickte Matthias Heine auf das vergangene Jahr zurück. Besondere Höhepunkte waren das Osterkonzert mit der Verabschiedung des Dirigenten Erich Steiner, der Spatenstich für den Probelokal-Neubau, das 150-jährige Jubiläum der Musikkapelle sowie das Richtfest des Neubaus.

Schriftführerin Maren Zitzmann verlas das Protokoll der letzten Versammlung. Chronistin Hilde Heine fasste alle Auftritte des Jahres zusammen und gab einen lebendigen Einblick in das Vereinsgeschehen. Dirigentin Carina Wachter berichtete über die musikalische Entwicklung des Vereins, lobte die ersten Fortschritte und freut sich auf die kommenden neuen Herausforderungen. Besonders gespannt blickt sie auf den Neubau des Probelokals. Jugendleiterin Miriam Miller gab einen Einblick in die Nachwuchsarbeit und zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung.

ANZEIGE

Ein zentraler Punkt der Generalversammlung war der Kassenbericht von Kassier Uwe Wolfgang. Thomas Lämmle bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung. Ortsvorsteher Achim Strobel übernahm die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.

Bei den Wahlen gab es keine personellen Veränderungen außer, dass Sabrina Rist als weitere Vertreterin der Fördermitglieder ins Gremium gewählt wurde.

ANZEIGE

Projekt Probelokal im Plan

Nach den Wahlen wurde die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags einstimmig beschlossen. Klaus Rebmann informierte über den Probelokal-Neubau, stellte den weiteren Zeitplan vor und gab einen Überblick über die finanzielle Lage. Erfreulicherweise verläuft das Projekt weiterhin im kalkulierten Rahmen, was die Mitglieder mit Zuversicht auf die kommende Bauphase blicken lässt.

Zum Abschluss folgte ein Ausblick auf die Termine 2025 mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten und Veranstaltungen. Der Vorstand bedankte sich herzlich für das Engagement aller Mitglieder und die unterjährige Unterstützung in jeglicher Art. Mit positiver Stimmung und Vorfreude endete die Generalversammlung.
Bianca Grigoriadis

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee