Skip to main content
BAG Allgäu-Oberschwaben präsentierte Landtechnik

Mais- und Familientag in Enzisreute



Foto: Erwin Linder
Moderne Masiernte

Enzisreute – Bei schönstem Sonnenschein konnte die BAG am vergangenen Sonntag (29.9.) ihren Mais- und Familientag in Enzisreute feiern. Um die 400 Männer, Frauen und Kinder, schätzen die Veranstalter, haben sich einen schönen Tag auf dem Fenker-Gelände gemacht und Interessantes erfahren.

Hinter dem Firmengelände Nold liegt ein bisschen versteckt die KFZ-Werkstatt der Familie Fenker. Ein Prima-Festgelände, dachten sich die Verantwortlichen bei der BAG, weil auch noch genügend Land zur Verfügung steht, um 30 Sorten Mais anzubauen. Und um den Mais drehte sich viel an diesem Sonntagnachmittag.

ANZEIGE

Maisfelder dominieren die oberschwäbische Landschaft. Kein Wunder, in unserer von Milchvieh geprägten oberschwäbischen Landwirtschaft. Der Kreislauf macht den Mais so interessant: Die reifen Maispflanzen werden beim Ernten schon gehäckselt und kommen dann in Erdsilos. Aus der Silage werden die Kühe gefüttert. Was bei den Kühen hinten wieder raus kommt, wandert in die Biogasanlage und wird in Strom umgewandelt. Und was in der Biogasanlage noch übrig bleibt, wandert als Dünger für den Mais wieder aufs Feld. Kein Wunder, dass mit den Sorten experimentiert wird, um herauszubekommen, welche die beste für den jeweiligen Betrieb ist.

Eine riesige Maiserntemaschine steht am Feldrand. Mit sechs gefährlich aussehenden rotierenden Messerscheiben zieht sie die Maispflanzen in ihren Schlund. Hubert Schwegler (Bild), Verkaufsberater bei der BAG, kommentiert am Mikro den Ablauf. „Erst mähen wir zwei Bahnen an der Seite, damit die Maschinen wenden können. Dann können wir in genau abgemessenen Bahnen Sorte für Sorte mähen. Proben kommen dann sortenrein in das Nirs-Gerät und Sie können dann sofort die wichtigsten Inhaltstoffe der Sorten am Monitor sehen.“

ANZEIGE

Das Ungetüm warf seinen Maschine an und verschwand hinter der Maiswand. Nur noch der Ausleger ragte über die Pflanzen und goss in einem nicht abreißenden Strom das gehäckselte Gut auf den nebenher fahrenden Ladewagen. 

Zurück in Fenkers Werkstatt konnten die Landwirte sich an Ort und Stelle ein Bild von 30 verschiedenen Qualitäten des Saatgutherstellers Pioneer machen, die die BAG im Angebot hat und für die nächste Aussaat an die Landwirte liefern möchte.

ANZEIGE

Auf dem Festgelände traf man nicht nur Bauern an. Die BAG liefert Heizöl, betreibt Tankstellen, Einkaufsmärkte und hat alle möglichen Geräte für Haus und Hof sowie den zugehörigen Service im Angebot.

Zum fröhlichen Familientag gehörte natürlich auch eine 1a-Versorgung mit leckerem Essen vom Lauchbraten über die berühmte Rote im Wecken bis zu knusprigen Pommes. Hüpfburg, ein Geschicklichkeitsparcours für die kleinen Landwirte und die eine und andere Einkaufsgelegenheit gehörten ebenfalls zum Programm.

ANZEIGE

Und wer von den Landwirten noch keinen 300-PS-Schlepper mit allem Drum und Dran auf dem Hof stehen hatte, konnte sich vom den neuesten Deutz-Fahr Modellen ein Bild machen.

Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vernissage im Wohnpark am Schloss am 20. Juli

Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli, wird die Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee mit einer Vernissage eröffnet.
Hundeführerschein und mehr

“Sommerprüfung auf dem Platz der Freunde der Boxerhunde Reute

Reute – Bei idealem Sommerwetter waren am 12.07. und 13.07.25 die Prüfungen auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V.. Bereits ab 6.30 Uhr wurden die Fährten gelegt, damit die Prüfungen bis Mittag abgeschlossen waren.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee