Skip to main content
Jetzt anmelden!

Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee



Foto: vhs
Die Fuggerei in Augsburg.

Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.

Schloss Arenenberg & Konstanz – Auf den Spuren Napoleons

Schon die Anreise ist ein Genuss: Per Fähre geht es über den Bodensee, bevor das idyllisch gelegene Schloss Arenenberg erreicht wird. Hier lässt sich hautnah die Wohnkultur des napoleonischen Kaiserreichs erleben. Eine Führung durch das Schloss und das Napoleonmuseum bringt die bewegte Geschichte zum Leben. Danach bleibt Zeit, das historische Konstanz zu erkunden und den Charme der Stadt am See zu genießen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 08:02 – 19:34 Uhr
Preis: 69,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Käthe Kollwitz – Ihr Mut ist legendär! Schloss Achberg erleben

Die Ausstellung im Schloss Achberg zeigt rund 120 Werke der berühmten Künstlerin, die mit ihren Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen soziale Missstände anprangerte. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt Zeit, die malerische Altstadt von Wangen im Allgäu zu erkunden. Historische Gebäude, verzierte Fassaden und romantische Gassen laden zu einem entspannten Stadtbummel ein.
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2025, 08:11 – 16:43 Uhr
Preis: 38,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Auf den Spuren der Droste – Literarische Wanderung in Meersburg

Meersburg einmal anders erleben: Gedichte und Texte von Annette von Droste-Hülshoff erklingen dort, wo sie entstanden sind. Die Führung durch die historische Stadt gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben und Schaffen der Dichterin. Ein Spaziergang entlang der malerischen Gassen und der Blick auf den Bodensee runden den literarischen Ausflug ab.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 09:07 – 18:57 Uhr
Preis: 35,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg – Kloster Schussenried

Die Ausstellung in Kloster Schussenried erzählt die dramatische Geschichte der Bauernaufstände von 1524/25. Historische Exponate, interaktive Erlebnisse und spannende Einblicke lassen die damaligen Ereignisse lebendig werden. Eine besondere Attraktion sind digitale Rekonstruktionen historischer Persönlichkeiten, die aus ihrer Perspektive berichten.
Termin: Freitag, 2. Mai 2025, 13:48 – 18:39 Uhr
Preis: 36,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Bad Waldsee

Porsche-Museum Stuttgart – Eine Reise durch die Sportwagengeschichte

Autoliebhaber aufgepasst! Das Porsche-Museum präsentiert rund 95 legendäre Fahrzeuge und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens. Eine Führung durch die Ausstellung zeigt die Entwicklung der berühmten Sportwagenmarke von den Anfängen bis heute.
Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 09:25 – 18:25 Uhr
Preis: 62,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Stuttgart 21 – Baustellentour im neuen Hauptbahnhof

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen eines der größten Bauprojekte Europas: Die dreistündige Führung durch die Baustelle von Stuttgart 21 ermöglicht einen tiefen Einblick in den Bau des neuen Hauptbahnhofs. Mit Schutzausrüstung geht es mitten ins Geschehen – ein spannendes Erlebnis für alle Technik- und Architekturinteressierten.
Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, 09:30 – 18:25 Uhr
Preis: 63,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Augsburg – Auf den Spuren der Fugger

Die Renaissance-Stadt Augsburg beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte. Eine Führung durch die Fuggerhäuser und die weltberühmte Fuggerei zeigt das Vermächtnis der bedeutenden Kaufmannsfamilie. Anschließend bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden.
Termin: Samstag, 22. März 2025, 08:25 – 17:30 Uhr
Preis: 65,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Kißlegg

ANZEIGE

Jetzt anmelden und dabei sein!
Anmeldung unter: 07524 943050
Online: vhs.bad-waldsee.de
Per Mail: info-vhs@bad-waldsee.de
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – also schnell anmelden und gemeinsam spannende Orte entdecken!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Neue Minis in Haisterkirch herzlich begrüßt

Haisterkirch – Die zahlreichen Gläubigen waren wohl erstaunt, als beim Sonntagsgottesdienst (13. Juli) um 9.00 Uhr gleich 14 Ministrantinnen und Ministranten, kurz auch Minis genannt, in der Haisterkircher Pfarrkirche St Johannes Baptist durch den Mittelgang zum Altar schritten. Zelebrant Pfarrer Stefan Werner klärte die Gottesdienstbesucher umgehend auf, weshalb so viele Minis heute dabei waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
Initiative B30

Neues Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren aufgestellt

Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft „Sicher ans Ziel – Ruhe in den Orten“ spricht die Initiative Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohnerinnen und Anwohner entlang der vielbefahrenen Strecke an. Hier der Bericht der Initiative:
Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube

Schülerinnen der Döchtbühlschule erhielten Landespreis

Bad Waldsee / Stuttgart – Mit großem persönlichen Einsatz und vorbildlichem Engagement haben drei Schülerinnen der Döchtbühlschule eindrucksvoll gezeigt, wie gelebte Solidarität im Alltag aussehen kann. Für ihr Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube Bad Waldsee wurden Gloria Gnablodjoro, Maliah Lutolli und Sophie Behr nun mit dem Landespreis für Werkrealschulen Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Am Mittwoch, 30. Juli

Juli-Wanderung der Solidarischen Gemeinde

Reute – Herzliche Einladung zur Wanderung mit anschließendem Grillen. Je nach Witterung wandern wir zum Flugplatz oder entlang des Steinacher-Rieds.
Vom 26. bis 29. Juli

Sonderfahrplan der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zum Rutenfest

Region – Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn fährt über 40 abendliche Zusatzfahrten während des traditionellen Ravensburger Rutenfestes. Vom 26. bis 29. Juli bringt die Geißbockbahn bis Mitternacht und darüber hinaus Besucher sicher zum Fest und wieder nach Hause.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee