Skip to main content
Jetzt anmelden!

Erlebnisreiche Exkursionen mit der vhs Bad Waldsee



Foto: vhs
Die Fuggerei in Augsburg.

Bad Waldsee – Das neue Semester startet mit einer spannenden Auswahl an Exkursionen, die faszinierende Orte, beeindruckende Geschichte und unvergessliche Erlebnisse bieten. Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen – abwechslungsreich, informativ und inspirierend.

Schloss Arenenberg & Konstanz – Auf den Spuren Napoleons

Schon die Anreise ist ein Genuss: Per Fähre geht es über den Bodensee, bevor das idyllisch gelegene Schloss Arenenberg erreicht wird. Hier lässt sich hautnah die Wohnkultur des napoleonischen Kaiserreichs erleben. Eine Führung durch das Schloss und das Napoleonmuseum bringt die bewegte Geschichte zum Leben. Danach bleibt Zeit, das historische Konstanz zu erkunden und den Charme der Stadt am See zu genießen.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 08:02 – 19:34 Uhr
Preis: 69,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Käthe Kollwitz – Ihr Mut ist legendär! Schloss Achberg erleben

Die Ausstellung im Schloss Achberg zeigt rund 120 Werke der berühmten Künstlerin, die mit ihren Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen soziale Missstände anprangerte. Nach einer Führung durch die Ausstellung bleibt Zeit, die malerische Altstadt von Wangen im Allgäu zu erkunden. Historische Gebäude, verzierte Fassaden und romantische Gassen laden zu einem entspannten Stadtbummel ein.
Termin: Mittwoch, 4. Juni 2025, 08:11 – 16:43 Uhr
Preis: 38,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Auf den Spuren der Droste – Literarische Wanderung in Meersburg

Meersburg einmal anders erleben: Gedichte und Texte von Annette von Droste-Hülshoff erklingen dort, wo sie entstanden sind. Die Führung durch die historische Stadt gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben und Schaffen der Dichterin. Ein Spaziergang entlang der malerischen Gassen und der Blick auf den Bodensee runden den literarischen Ausflug ab.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 09:07 – 18:57 Uhr
Preis: 35,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg – Kloster Schussenried

Die Ausstellung in Kloster Schussenried erzählt die dramatische Geschichte der Bauernaufstände von 1524/25. Historische Exponate, interaktive Erlebnisse und spannende Einblicke lassen die damaligen Ereignisse lebendig werden. Eine besondere Attraktion sind digitale Rekonstruktionen historischer Persönlichkeiten, die aus ihrer Perspektive berichten.
Termin: Freitag, 2. Mai 2025, 13:48 – 18:39 Uhr
Preis: 36,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Bad Waldsee

Porsche-Museum Stuttgart – Eine Reise durch die Sportwagengeschichte

Autoliebhaber aufgepasst! Das Porsche-Museum präsentiert rund 95 legendäre Fahrzeuge und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens. Eine Führung durch die Ausstellung zeigt die Entwicklung der berühmten Sportwagenmarke von den Anfängen bis heute.
Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 09:25 – 18:25 Uhr
Preis: 62,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

ANZEIGE

Stuttgart 21 – Baustellentour im neuen Hauptbahnhof

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen eines der größten Bauprojekte Europas: Die dreistündige Führung durch die Baustelle von Stuttgart 21 ermöglicht einen tiefen Einblick in den Bau des neuen Hauptbahnhofs. Mit Schutzausrüstung geht es mitten ins Geschehen – ein spannendes Erlebnis für alle Technik- und Architekturinteressierten.
Termin: Sonntag, 29. Juni 2025, 09:30 – 18:25 Uhr
Preis: 63,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Aulendorf

Augsburg – Auf den Spuren der Fugger

Die Renaissance-Stadt Augsburg beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte. Eine Führung durch die Fuggerhäuser und die weltberühmte Fuggerei zeigt das Vermächtnis der bedeutenden Kaufmannsfamilie. Anschließend bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden.
Termin: Samstag, 22. März 2025, 08:25 – 17:30 Uhr
Preis: 65,00 €
Treffpunkt: Bahnhof Kißlegg

ANZEIGE

Jetzt anmelden und dabei sein!
Anmeldung unter: 07524 943050
Online: vhs.bad-waldsee.de
Per Mail: info-vhs@bad-waldsee.de
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – also schnell anmelden und gemeinsam spannende Orte entdecken!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Frühjahrsreinigung ab 24. März

Kehrmaschinen im Einsatz

Bad Waldsee (bg) – Ab Montag, 24. März, ist im Stadtgebiet und in den Ortschaften die alljährliche Frühjahrsreinigung. Mehrere Kehrmaschinen sind im Einsatz, um den Streusplitt und Winterschmutz von den Fahrbahnen zu entfernen.
Bad Waldsees DEHOGA-Wirte hatten Versammlung

Stadt: An Ostern soll der „Hirsch“ wieder geöffnet sein

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ortsverband der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) die Herausforderungen, vor die sie sich gestellt sehen.
Einwohnerfragestunde und mehr

Heute um 18.00 Uhr Gemeinderatssitzung

Bad Waldsee – Heute ab 18.00 Uhr findet im Haus am Stadtsee eine Gemeinderatssitzung mit einer Fragestunde für die Einwohner statt. Wer Fragen und Anliegen hat, die er an die Verwaltung oder den Rat stellen möchte, ist herzlich ins Haus am Stadtsee eingeladen. Nachstehend die Tagesordnung:
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 20. März, diskutierten die Waldseer Wirte im Ortsverband der DEHOGA (Deutscher Hotel- un…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee