Skip to main content
ANZEIGE
Ab 18. August

Der große Rückblick auf 90 Jahre René Auer



Foto: Museumsverein / Rolf Schultes (oH)
René Auer in seinem Atelier.

Bad Waldsee – Am Sonntag, 18. August, wird im Kornhaus in Bad Waldsee eine Ausstellung zu Ehren von René Auer eröffnet (11.00 Uhr).  Der Museums- und Heimatverein, dessen Mitglied und kreativer Mitarbeiter der Bad Waldseer Multikünstler seit Jahrzehnten ist und war, zeigt mit dieser Ausstellung einen Querschnitt, ein „Kaleidoskop“, seines reichhaltigen künstlerischen Schaffens.

René Auer, Maler und Graphiker, konnte Ende Juli seinen 90. Geburtstag feiern. Nach einer Malerlehre und Gesellenzeit in Waldsee und Stuttgart von 1952 bis 1958 folgte bis 1960 ein Studium an der Höheren Fachschule für Maler in Stuttgart bei den Professoren Hans K. Schlegel und Paul Sinkwitz. Weitere zwei Jahre arbeitete er in einem Atelier für technische Grafik in Wangen.                    

ANZEIGE

Das Multitalent lebt und arbeitet seither und nach wie vor in Bad Waldsee, er ist seiner Geburtsstadt treu geblieben. Gestalterisch hat er sie vielfach mitgeprägt. 

Sein künstlerisches Werk ist äußerst vielseitig, es umfasst unzählige (technische Präzisions-) Zeichnungen, Grafiken, Karikaturen, Malereien und Plastiken. Er arbeitet in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien: mit Blei- bzw. Graphitstift, mit Aquarell- und Ölfarbe, mit Airbrush oder mit Gips und Ton für die Modelle späterer Bronzefiguren. Dazu zählen zum Beispiel der Federle-Brunnen auf der Hochstatt oder die Figuren zur Schwäbischen Eisenbahn am ehemaligen Bahnhof Durlesbach. Es ist unmöglich, René Auer als Künstler im traditionellen Sinne zu bezeichnen oder ihn stilistisch einzuordnen.

ANZEIGE

René Auer mit Waldsee-Motiven, gefertigt zur Erhebung seiner Vaterstadt zur Großen Kreisstadt im Jahre 2022. RR-Archivbilder (3): Gerhard Reischmann

Die Vernissage findet am Sonntag, 18. August, um 11.00 statt. Nach der Begrüßung durch Vereinsvorstand Hubert Leißle führt Elisabeth Klass in die Ausstellung ein. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Gruppe „Salteris“ aus Aulendorf umrahmt.

ANZEIGE

Ausstellungsdauer: bis einschließlich 6. Oktober, Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag, jeweils von 13.30 bis 17.30. Der Besuch der Ausstellung und des gesamten Hauses ist kostenfrei.
Brigitte Hecht-Lang

Bilder zu Renè Auer im Artikel „Bähnlesverein hat René Auer zum Ehrenmitglied ernannt“ (DBSZ vom 28. Juli)

ANZEIGE

Flyer zur Ausstellung unter Download



DOWNLOADS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Gratulation zum 90. Geburtstag

Bähnlesverein hat René Auer zum Ehrenmitglied ernannt

Bad Waldsee (KA/rei) – Anlässlich seines 90. Geburtstag gratulierte der Vorstand des Fördervereins Durlesbach-Bähnle e.V. René Auer und verlieh ihm für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement die Ehrenmitgliedschaft. Der renommierte Künstler René Auer ist der Schöpfer des Eisenbahn-Denkmals in Durlesbach.
Zur Melodie „Auf der Schwäb’scha Eisabahna“

Video zu René Auers Durlesbach-Bastelbogen

Bad Waldsee (rei) – René Auer, Bad Waldsees Multi-Künstler, hat zum 100-jährigen Bestehen des aus dem Lied von der Schwäbischen Eisenbahn bekannten Durlesbacher Bahnhofes einen Bastelbogen geschaffen. Konstantin von Heuduck, ein in Paris lebender Werbemann, aus Bad Waldsee stammend, hat die schrittweise Herstellung des Papier-Bahnhofs in einem kurzen Video zusammengefasst. Die Einzelaufnahmen für das Video stammen von René Auer selbst. Der Clip ist mit Gitarrenklängen unterlegt. Die Melodie: …

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr

Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen

Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli

Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten

Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli

Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli zu Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 3 bis 5 Tage innerhalb dieses Zeitraums. Betroffen sind folgende Bereiche: ·         Kreisstraße K8034: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung sowie Sperrung des Gehwegs ·         E…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee