Wir Franziskanerinnen von Reute, leben seit 150 Jahren auf dem Klosterberg in Reute. Dieser ist ein Ort, der die franziskanische Spiritualität erlebbar macht. Wir stehen vor der großen Aufgabe, das geistliche-franziskanische Leben auf dem Klosterberg und unsere Gemeinschaft in die Zukunft zu führen.
Einfach, offen und nah! So lautet unser Motto für die Zukunft!
Mit unserem Zukunftsprojekt haben wir Großes vor. Aus unserer ersten Idee für das Klosternahe Wohnen hat sich ein ganzes Quartiersprojekt entwickelt. Zur Umsetzung unserer Vision suchen wir baldmöglichst einen
Fundraiser (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Entwicklung, Aufbau und Optimierung einer nachhaltigen Fundraising-Strategie sowie die Akquise von Großspendern und Fördermitteln
- Ansprache, Gewinnung und Begleitung von Spendern und Förderern zur Erreichung unserer Fundraising-Ziele
- Konzeption, Planung und Durchführung von Kampagnen, Events und Spendenaktionen
- Verwalten und Pflege von Spenderdaten
- enge Zusammenarbeit mit unserem Bereich Öffentlichkeitsarbeit und unserem Förderverein
- Umsetzung der „franziskanischen Willkommenskultur“
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing oder Betriebswirtschaft
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Fundraising und/oder Drittmittelakquise
- freundliche und kommunikative Persönlichkeit
- Organisationstalent mit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- ein feines Gespür für Menschen, die sinnstiftende Ideen
- unterstützen möchten
Wir bieten Ihnen:
- einen Arbeitsplatz mit einer wertschätzenden, christlichen Unternehmenskultur
- eine tarifl. Vergütung (AVR) mit Stufensteigerung, Zusatzleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, sowie Arbeitsbefreiung am 24./31.12.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Franziskanerinnen von Reute e.V.,
Petra Hofacker, Klostergasse 6, 88339 Bad Waldsee
oder personal@kloster-reute.de
Bei Rückfragen: 07524 / 708-184
Sie finden uns auch im Internet unter www.kloster-reute.de