Skip to main content
Fuhrmannstag in Bad Schussenried

Tausende Besucher bestaunen herausgeputzten Pferde und prächtigen Kutschen

Bad Schussenried – Deutschlandweit wird am 3. Oktober stets der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In Bad Schussenried fällt auf dieses Datum ein weiterer Festtag: der Fuhrmannstag. Heuer wurde er zum 25. Mal abgehalten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Örtliche Künsterlergruppe

Landschaftskunstwerke im Tannenbühl

Bad Waldsee – „DieKunst-AG“ lädt erneut zur Entdeckung von eindrucksvollen Landschaftskunstwerken im Tannenbühlwald, unterhalb der Grillhütte, ein. Schon im Jahr 2022 überraschte die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Werken; diesmal werden Gedanken über die Vergänglichkeit, das Loslassen und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur in den Fokus gerückt.
ANZEIGE
Kreissparkasse

Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.
Umweltbewusst wohnen

Nützliche Tipps für eine nachhaltige Esszimmereinrichtung

Region – Das Esszimmer: ein Ort der Begegnung, der Heiterkeit und der kulinarischen Entdeckungen. Hier werden Familienrezepte über Generationen hinweg weitergegeben, Kinder lernen den Wert gemeinsamer Mahlzeiten und Freunde stoßen auf besondere Momente an. Aber wie schafft man es, dieses Herzstück des Zuhauses so zu gestalten, dass es sowohl gemütlich als auch nachhaltig ist? Wie verbindet man Stil mit Umweltbewusstsein?
ANZEIGE
seenema

Spieldaten des Stadtkinos

Bad Waldsee – Diese Filme laufen ab 5. Oktober im Bad Waldeer Stadkino.
Bei Schmidingers

Wies’n-Stimmung in der Wettgasse: Oktoberfest im „Grünen Baum“

Bad Waldsee – Morgens um halb neun am vergangenen Samstag (30.9.) eilt ein geschäftiger Berthold Schmidinger, Hotelier und Wirt vom „Grünen Baum“, durch die „Wies‘nzone“ in der Wettgasse, gibt letzte Anweisungen. Frisch vom Friseur, mit einem kleinen Blumengesteck im Haar, kommt Siggi Schmidinger, Chefin und Herz von Hotel und Gaststätte, mit strahlender Laune auf den Festplatz: „Jetzt muss ich bloß noch mein Dirndl anziehen, dann kann es los gehen.“
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
ANZEIGE
Ausbildung

Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis 

Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
“Schwäbische G´schichtla“

Hillus Herzdropfa brachten den ausverkauften Kursaal zum Lachen

Bad Wurzach – Bereits vor einem knappen Jahr gastierte das Kabarett-Duo „Hillu`s Herzdropfa“ (Hillu Stoll und Franz Auber) von der “Schtoi”-reichen Alb im Bad Wurzacher Kursaal – kein Wunder, dass die rund 450 Tickets für ihren diesjährigen Auftritt innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Jahreshauptversammlung

Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs traf sich

Bad Wurzach – Immer am letzten Septembersamstag treffen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs Bad Wurzach zur Jahreshauptversammlung in der Schule. Am Abend trafen sich 14 Abiturjahrgänge, die im Fünfjahresabstand zwischen 1953 und 2018 ihr Abitur abgelegt hatten.
Vernissage im Hospiz Johannes in Sigmaringen

„Einen neuen Blick auf die Dinge bekommen“

Sigmaringen – Mit einer Vernissage hat das Hospiz Johannes die Ausstellung „Zwischenstadien – alles im Wandel“ der Künstlerin Kirsten Klein eröffnet. Die Kunstwerke sind in Sigmaringen bis zum 13. Oktober im Foyer des Hospizes zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
ANZEIGE
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Meinung

Windkraft am Ried: der Wert des Moores

Bad Wurzach – Welchen Einfluss können Windkraftanlagen (WKA) auf unsere kostbaren Moore und die letzten Rückzugsgebiete für seltene Tiere wie Kiebitz oder Bekassine haben? Dieser Frage ist Dr. Carmen Pöhl nachgegangen. Sie ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Dr. Carmen Pöhl
veröffentlicht am 2. Oktober 2023

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aichstetten

Festnahme mehrerer Tatverdächtiger nach Raubüberfällen

Aichstetten – Weil sie aktuell verdächtigt werden, zwei Raubstraftaten innerhalb der letzten zwei Wochen begangen zu haben, ermitteln die Kriminalpolizei Ravensburg und die Staatsanwaltschaft Ravensburg gegen fünf Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren und zwei Frauen im Alter von 16 und 21 Jahren. 
Tödlicher Verkehrsunfall

25-Jähriger bei Aulendorf verunglückt

Ebersbach-Musbach – Am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr kam es auf der L285 zwischen Aulendorf und Ebersbach-Musbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall.
ANZEIGE
IHK Ulm

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz

Biberach / Ulm – Beim IHK-Speed-Dating am 12. Oktober in Biberach und am 16. November in Ulm können sich junge Menschen, die für Herbst 2024 eine Ausbildung suchen, mit den Ausbildungsverantwortlichen von Unternehmen treffen.
Heimatwurzeln – Wir pflanzen Zukunft

Pflanzt Hofbäume!

Kreis – Im Rahmen von “Heimatwurzeln – Wir pflanzen Zukunft” werden Bauernhöfe ermutigt, einen eigenen Hofbaum zu pflanzen. Dabei stellt der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg, dank einer großzügigen Spende der Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg, den teilnehmenden Betrieben kostenloses Pflanzgut zur Verfügung.
ANZEIGE
Filmfestival

3. Filmtage Oberschwaben starten am 12. Oktober

Ravensburg – Nach der erfolgreichen Gründung 2021 starten die 3. Filmtage Oberschwaben am Donnerstag, 12. Oktober, mit dem tragikomischen Eröffnungsfilm “Weißt du noch” mit Senta Berger und Günther Maria Halmer in den Hauptrollen (Regie Rainer Kaufmann). Zur Premiere werden Günther Maria Halmer und Nachwuchsschauspieler Yasin El Harrouk anwesend sein.
Verkehrsteilnehmer schlug zu

Radfahrer schlägt mit Fahrrad in Richtung Verkehrsteilnehmer

Meersburg – Am Samstag gegen 17:00 Uhr kam es in Gebhardsweiler im Bereich des Traktormuseums zu einem Verkehrsvorgang in dessen Folge ein Radfahrer mit seinem Fahrrad nach einem 73-jährigen Verkehrsteilnehmer schlug.
ANZEIGE
Weinlese

Rekordernte am Martinsberg in Weingarten

Weingarten – Süße, große Früchte – und davon gleich 1500 Kilo: Die Weinernte im Klostergarten rund um die Basilika in Weingarten verspricht auch in diesem Jahr einen exzellenten Jahrgang.
Regionalverkehr wird umweltfreundlicher

Neue Elektrobusse für den Linienverkehr im Schussental

Ravensburg – Der Regionalverkehr am Bodensee wird umweltfreundlicher: Ab sofort sind fünf neue Elektrobusse im Schussental für die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB), ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im regulären Fahrgastbetrieb im Einsatz. Die Elektrobusse sind auf sechs Stadtbuslinien, die von der RAB betrieben werden, unterwegs.
ANZEIGE
Der Bad Wurzacher Markt der Berufe

Eine Erfolgsgeschichte

Bad Wurzach – Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023
Nächtliches WLAN

Freies WLAN wird nachts abgeschaltet

Isny – Das freie WLAN, das in der Isnyer Innenstadt und Neutrauchburg an gut frequentierten Stellen eingerichtet wurde, wird ab 1. Oktober nachts abgeschaltet.
ANZEIGE
Identität weiterhin ungeklärt

Identität des in der Argen aufgefundenen Toten weiterhin ungeklärt

Wangen – Weiterhin nicht bekannt ist die Identität des am Montagabend im Wasser der Argen aufgefundenen toten Mannes.
Die Schulden- und Insolvenzberatung unterstützt gerne

Die Schulden- und Insolvenzberatung im Landkreis Ravensburg informiert

Kreis Ravensburg – Die Schulden- und Insolvenzberatung des Landkreises Ravensburg unterstützt Sie gerne und bietet Ihnen genau die richtige Hilfe, wenn:
ANZEIGE
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
stel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“

Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Ravensburg platzen in Serie – Eigentumsquote bei 53,5 Prozent

Landkreis Ravensburg – Halbjahres-Bilanz: Minus 38 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Ravensburg Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Ravensburg gibt es rund 70.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote im Kreis Ravensburg liegt damit bei rund 53,5 Prozent. Das geht aus einer a…
ANZEIGE
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
stel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“

Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Ravensburg platzen in Serie – Eigentumsquote bei 53,5 Prozent

Landkreis Ravensburg – Halbjahres-Bilanz: Minus 38 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Ravensburg Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Ravensburg gibt es rund 70.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote im Kreis Ravensburg liegt damit bei rund 53,5 Prozent. Das geht aus einer a…

TOP-THEMEN

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und …
Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet d…
Bad Wurzach – Zum Blutfreitag am Freitag, 11. Juli, in Bad Wurzach kommt der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stut…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Offener Brief an Landesumweltminsterin Thekla Walker

Frau Ministerin, wir wollen uns mit Ihnen treffen

Die Allianz für Allgäu-Oberschwaben, die gegen die Schaffung eines Biosphärengebietes in Oberschwaben eintritt, hat e…
Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
Überraschende Wende am 2. Juni in der Leutkircher Gemeinderatssitzung: Das Pachtbegehren der Windkraftfirma RES bezüg…

VERANSTALTUNGEN

MEISTGELESENE ARTIKEL

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Ra…

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern si…

Es sind noch 74 – Andreas Frick nach wie vor dabei

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, de…

2947 Schüsse, 2034 Treffer

Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportpla…

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: We…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…

„Da kommen wir nicht ran“

Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…

Bis aufs Blut drangsaliert

Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….

Mehr gefällig?