Arbeitsgemeinschaft nach § 78
Michael Lindauer und Ilona Fuchs verabschiedet
Leutkirch – Ilona Fuchs und Michael Lindauer, die langjährigen Sprecher der “AG nach § 78“, wurden zum Abschied ein letztes Mal zur Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft eingeladen. Die gegenwärtigen Sprecher, Felix Mader und der neugewählte Michael Stelzmüller, lobten die Zeit, in der Ilona Fuchs und Michael Lindauer die AG geleitet haben, als eine besonders wichtige und einflussreiche Phase.
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
KVJBO
Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Kapelle Brugg
Ein schöner Rosenkranz
Brugg (rei) – „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind …“ – dieser Kanon war Bestandteil der musikumrahmten Rosenkranzandacht in Brugg am vergangenen Montag (23.10.). Und er war in gewisser Hinsicht auch ein Leitmotiv, denn es war eine kleine Gruppe, die sich da zu Gebet und Gesang in der 300-jährigen Rochuskapelle zusammengefunden hatte: ein Dutzend Beter und ein Ensemble, das den Anwesenden eine schöne Stunde schenkte.
Puccini-Messe
Kirchenchor St. Verena gewinnt in Luxeuil mit seiner Messa di Gloria neue Freunde
Bad Wurzach – Der Kirchenchor Bad Wurzach führte seine Puccini-Messe “Messa di Gloria”, die er im vergangenen Herbst in St. Verena aufgeführt hatte, nun in der Basilika St. Pierre in der französischen Partnerstadt Luxeuil les Bains ein zweites Mal auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
Turbulente Woche bem SVH
Schuschkewitz-Tore-Festival in Haisterkirch
Haisterkirch – Das war eine turbulente Woche bei der Fußballabteilung des SV Haisterkirch: Hatte man am Sonntag der Vorwoche (15. 10) noch das Stadtderby gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren, so schickte man eine Woche später den Tabelllenzeiten aus Eschach mit 6: 2 nach Hause. Dazwischen lag die Trennung vom Trainer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Aus dem Gemeinderat
Kämmerer kann bessere Zahlen als erwartet beim Finanzbericht des dritten Quartals verkünden
Bad Wurzach – Stadtkämmerer Stefan Kunz präsentierte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung den Finanzbericht nach dem dritten Quartal. Trotz vieler negativer Vorzeichen bei den Rahmenbedingungen, einer hohen Inflation, einer negativen bundesweiten Wachstumsprognose (– 0,4%) für 2023, einem Nachtragshaushalt zum Kreishaushalt, aber vor allem einem Minus von 23,3 Milliarden bei Bund und Land durch Steuerrechtsänderungen konnte der Kämmerer nach dem dritten Quartal den Räten für den städtischen H…
Entsorgung
Grüngutcontainer in den Ortschaften noch bis 11. November zugänglich
Leutkirch – Die Grüngut-Container in den Ortschaften bleiben noch bis Samstag, 11. November zugänglich und werden dann über den Winter geschlossen.
Stadtführung
Mit der Familie Leutkirch im Wandel der Zeit kennenlernen
Leutkirch – Die letzte Familienstadtführung in diesem Jahr findet am Dienstag, 31. Oktober, um 10.00 Uhr statt. Gemeinsam mit der ganzen Familie lernen die Teilnehmer spielerisch Leutkirch kennen.
Jazzpoint
Blues-Mann Nick Woodland am 27. Oktober im “Schwarzen Hasen”
Wangen – Einen Meister des Rhythm and Blues kann man am Freitag, 27. Oktober, erleben, wenn Nick Woodland im Clublokal “Schwarzer Hasen” in Beutelsau auftritt. Konzertbeginn ist um 20:30 Uhr, Einlass 19:30 Uhr.
Döchtbühlschüler stärken ihren Zusammenhalt
Drei starke Tage im Allgäu für die Fünftklässler
Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Döchtbühl-Werkrealschule wieder auf zu den „Starken Tagen” ins Allgäu.
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Pflegearbeiten im Ried wurden fortgesetzt
Bad Wurzach – Im Rahmen eines öffentlichen Riedpflegetages hat das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am vergangenen Wochenende Entbuschungen im Ried durchgeführt. Gemeinsam mit 28 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden auf mehreren Flächen entlang des Torflehrpfades und des Wanderweges 1 die aufwachsenden Büsche und Jungbäume entfernt.
Mit über zwei Promille unterwegs
Fahrer deutlich alkoholisiert
Bad Wurzach – Mit weit über zwei Promille war am Sonntag kurz vor zwei Uhr ein 52-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet unterwegs.
Zeugenaufruf
Unbekannter entfernt Gullideckel
Leutkirch – Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagmittag im Kronengässle einen Gullideckel ausgehoben und in die nahegelegene Eschach geworfen.
Kreisliga A und Kreisliga B II
SG Aulendorf – SV Ankenreute 3:1 (1:0)
Aulendorf – Die SG Aulendorf hat das Heimspiel gegen den SV Ankenreute verdient mit 3:1 gewonen. Vor dem Spiel versammelten sich beide Mannschaften am Mittelkreis, um der vielen unnötigen Terroropfern zu gedenken.
Kreisliga A
SV Reute knöpft dem Tabellenführer einen Punkt ab
Reute – Trotz etlicher krankheitsbedingten Ausfälle konnte der SV Reute im Heimspiel gegen Tabellenführer Bergatreute durch eine über 90 Minuten konzentrierte Leistung einen verdienten wichtigen Punkt abknöpfen und verbuchte mit dem 0:0 vor einer prächtigen Zuschauerkulisse bereits das zweite Spiel in dieser Saison ohne Gegentreffer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Nachruf
Danke, Siggi
Am Abend des 19. Oktober starb Siegfried Scharpf. Er war erst 67. Sein Tod: völlig unerwartet. Der Vater von zehn Kindern diente sowohl als Bezirks-Schornsteinfegermeister als auch über Jahrzehnte der Kommunalpolitik. Der Ravensburger Kreisrat stammte aus Bad Wurzach. Er hinterlässt eine große Lücke. Julian Aicher, Redaktionsmitglied der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ und Wasserkraft-Aktivist von der Rotis-Mühle bei Leutkirch, gehört dem Kreistag von Ravensburg seit 2014 an. Er fühlt sic…
Julian Aicher
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Achtung, Kolonne
20 Einsatzfahrzeuge: Johanniter und Malteser übten das Fahren im Verband
Ravensburg/Weingarten (dpm) – Am 16. Oktober leuchteten die Straßen rund um das Schussental blau. Die Johanniter-Unfall-Hilfe aus Ravensburg und Kißlegg sowie der Malteser-Hilfsdienst aus Weingarten übten die Fahrt im Verband.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Zum 100-Jährigen wurde der Proberaum im neuen Anbau eingeweiht
Musikkapelle Willerazhofen feiert mit Hunderten von Gästen ihr Herbstfest
Willerazhofen – Die Sonne schien bereits am Sonntagmorgen und auch die Willerazhofer Musikanten und ihre zahlreichen Gäste hatten beste Laune. Zum ganztägigen Herbstfest kamen viele Besucher, um den Anbau und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, darunter der neue Proberaum mit rund 100 Quadratmetern. Von dort. genossen sie die herrliche Sicht zu den Alpen und zum Ellerazhofer Weiher. Fürs leibliche Wohl war rundum bestens gesorgt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Am 2. November in Haisterkirch
Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten
Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
Ein besonderes „Rendezvous“
Seniorentreffen ehemaliger Leichtathleten der Region
Bad Waldsee – Ein besonderes Rendezvous ehemaliger Leichtathleten der TG Bad Waldsee und der DJK SV Haisterkirch hatte vor zwei Jahren Dr. Wolf Zitzmann (Karlsruhe) mit tatkräftiger Unterstützung von Helmut Schönsee (Nürnberg) in Bad Waldsee initiiert und arrangiert. Vergangenes Jahr wurde das besondere Wiedersehen in Nürnberg, der Heimatstadt von Helmut Schönsee, gefeiert. Jetzt im Oktober traf man sich wieder, in Bad Waldsee.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Ravensburg – Nach dem Verkehrsunfall in der Wangener Straße vom 8. Januar, bei dem eine 70-jährige Fußgängerin zu Tod…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ei…
Das Wurzacher Ried – eine Erfolgsgeschichte
Bad Wurzach / Tübingen – Die seit vielen Jahren im Naturschutz- und Europadi…
Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler
Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreiche…
Ein Fest für die Sinne in Dietmanns
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-H…
Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen
Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1…