Skip to main content
ANZEIGE
Hotel Arthus und Thermalhotel Aulendorf ausgezeichnet

Gleich zwei Aulendorfer Hotels erhielten den renommierten HolidayCheck Award 2025

Aulendorf – Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen fand in einem prunkvollen Rahmen im Aulendorfer Schloss statt. Oliver Spähn vom Hotel Arthus sowie Kurt Harsch und Uschi Dangel vom Thermalhotel Aulendorf nahmen die Ehrungen entgegen und zeigten sich begeistert über die positive Resonanz der Gäste, die Grundlage für die HolidayCheck Awards ist. Bürgermeister Matthias Burth, Kurt Harsch und Uschi Dangel (Thermalhotel Aulendorf), Oliver Spähn (Hotel Arthus) und Stefan Velte von Holi…
veröffentlicht am 21. März 2025
Nostalgisch und praktisch

Kreidetafeln als Kundenstopper

Heute gehören Kundenstopper zu einem wichtigen Werbeinstrument und sind aus Einkaufspassagen oder vor Geschäften nicht mehr wegzudenken. Während zahlreiche Nutzer ihren Aufsteller mit Plakaten bestücken, nennen andere eine Kreidetafel ihr Eigen.
ANZEIGE
Moderner und frischer

Werbeagentur “Alpenblick drei” hat neuen Markenauftritt der Bauernschule gestaltet

Tettnang/Bad Waldsee – Die Alpenblick drei-Werbeagentur, mit Standorten in Tettnang und Bad Waldsee, hat der Bauernschule Bad Waldsee zu einem modernen und frischen Markenauftritt verholfen – direkt aus der Nachbarschaft und mit viel Liebe zur Region.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Rinninger erhielt Preis für Entwicklung von ressourcenschonendem Beton

Ravensburg / Kißlegg – Die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH (WiR GmbH) hat im Februar 2025 zum 12. Mal einen Innovationspreis an Unternehmen verliehen, die sich mit ihren Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen von der Konkurrenz abgrenzen, indem sie zukunftsweisende Technologien eingeführt haben. Einen Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ erhielt das Betonwerk Rinninger aus Kißlegg im Allgäu.
ANZEIGE
Nachhaltigkeitspreis für Rinninger, Kißlegg

Leutkircher Unternehmen SycoTec erhielt Innovationspreis des Landkreises

Ravensburg – Am 19. Februar wurden in der Kreissparkasse Ravensburg die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen der Region mit dem Innovationspreis des Landkreises Ravensburg ausgezeichnet. Die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg (WiR) verlieh gemeinsam mit der Kreissparkasse Ravensburg den renommierten Preis an Unternehmen, die mit herausragender Innovationskraft und unternehmerischem Pioniergeist überzeugen konnten. Aus dem Verbreitungsgebi…
2000 Euro für wohltätigen Zweck

RAFI-Innovatoren spenden an Kinderstiftung Ravensburg

Ravensburg/Berg – Einmal jährlich verleiht die RAFI-Geschäftsführung im Rahmen des kontinuierlichen Innovationsprozesses den internen Preis „Innovator des Jahres“. Ende letzten Jahres wurden Thomas Heilmann, Ladun Bakar und Philipp Klotz ausgezeichnet. Bei ihrer Innovation handelt es sich um die Entwicklung eines Lenkjoysticks, der zur Steuerung von Nutzfahrzeugen nach dem „Steer-by-Wire“-Prinzip dient.
ANZEIGE
Fertigung in San Casciano

Erwin Hymer Group und Ahorn Camp verkünden langfristige Kooperation

Bad Waldsee / Speyer – Das familiengeführte Unternehmen Ahorn Camp unter der Leitung von Alexander und Franziska Reichmann und die Erwin Hymer Group (EHG) haben ihre Kooperation und die Unterzeichnung eines langfristigen Produktionsvertrags bekannt gegeben. Kern der Vereinbarung ist die Produktion von Ahorn Camp Reisemobilen und Camper Vans im EHG-Werkin San Casciano, einem der modernsten Werke für die Fertigung von Freizeitfahrzeugen in Europa.
Zwischen Tradition und Moderne

Die Rolle von lokalen Unternehmen in der Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen

Lokale Unternehmen sind oft das Rückgrat einer lebendigen Region – sie treiben Innovationen voran, schaffen Arbeitsplätze und fördern den sozialen Zusammenhalt. Insbesondere in ländlichen Bezirken und kleineren Städten, in denen jede wirtschaftliche Impulsquelle eine große Wirkung entfalten kann, ist ihr Einfluss spürbar.
Ideal für Betriebe mit wenig Platz

Lagerregale auf Rädern

Lagerregale auf Rädern sind für alle eine praktische Lösung, die Lasten dorthin transportieren möchten, wo sie wirklich benötigt werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, mehrere Regale nebeneinander zu stellen oder sie je nach Bedarf auszurollen.
Finanzmarkt

Kryptowährungen: Das bedeutet die „Bananenzone“ für Investoren

Der Kryptomarkt überrascht für gewöhnlich mit rasanten Kursanstiegen und eindrucksvoller Performance. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht, ist der, der sogenannten „Bananenzone“. Gemeint ist eine Phase, in der bestimmte Kryptowährungen plötzlich nahezu senkrecht im Wert steigen. Für Investoren scheint dies die optimale Gelegenheit zu sein, schnelle Gewinne zu erzielen. Doch stimmt das auch? Und was hat es mit der „Bananenzone“ wirklich auf sich bzw. wie kann man dav…
ANZEIGE
Informationsveranstaltung von REFI für Gemeinden

Kommunale Wärmenetze im Blick

Isny – In Zusammenarbeit mit dem Förderverein für erneuerbare Energien (FEE) Lindenberg und dem Regionalen Energieforums Isny (REFI) wurde am 13. Februar im Rathaus Isny eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für Gemeinden aus dem benachbarten Westallgäu und Oberschwaben durchgeführt.
Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend

Lukas Detzel aus Herbrazhofen und Julian Franzesko aus Aichstetten erhielten Preise

Ravensburg – Beim diesjährigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“ an der Fachschule für Landwirtschaft in Ravensburg beteiligten sich 27 junge Frauen und Männer, die derzeit die Weiterbildung zum Wirtschafter für Landbau absolvieren. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Landwirtschaftsamt Ravensburg. Preise erhielten Lukas Detzel aus Herbrazhofen und Julian Franzesko aus Aichstetten (90 Punkte) sowi…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Der nächste Termin ist vom 19. bis 21. Februar

Die nächsten Seminare in der Bauernschule

Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee bietet folgende Seminare an:
Kapitalmarkt

Warum der Maximale Drawdown eine wichtigere Kennzahl als die Trefferquote ist

Viele Trader konzentrieren sich auf ihre Trefferquote und glauben, dass eine hohe Gewinnrate automatisch langfristigen Erfolg bedeutet. Doch eine hohe Trefferquote allein sagt wenig über das tatsächliche Risiko und das Kapitalmanagement aus.
ANZEIGE
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Top-Ausbilder

Handwerkskammer zertifizierte Vorzeigebetriebe 

Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee. Ausgezeichnet im Lesergebiet der Bildschirmzeitung sind sieben Handwerksbetriebe. Es sind dies:
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Isny
Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet …
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Isny
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik

VERANSTALTUNGEN

Isny

MEISTGELESENE ARTIKEL

Isny

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …

Isnys Feuerwehr hat 267 Mitglieder

Isny – Die Freiwillige Feuerwehr Isny insgesamt (mit allen Abteilungen) ist g…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?