Skip to main content
ANZEIGE
Verkaufsoffener Sonntag

Heute ist der Fit-Fun-Shopping-Tag in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am heutigen Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
veröffentlicht am 23. März 2025
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
ANZEIGE
Die Autobahnkapelle bei Tautenhofen

1 von 44

Leutkirch – Zu ihrer Jahreskonferenz treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der 44 Autobahnkirchen an deutschen Autobahnen am Sonntagabend in Leutkirch. Sie kommen auf Einladung des Fördervereins Galluskapelle Leutkirch e. V. nach Leutkirch – im Jubiläumsjahr des 25-jährigen Bestehens der Galluskapelle auf dem Winterberg.
Rotary eClub One würdigt ehrenamtliches Engagement

Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann

Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus, die sich in ihrem Beruf und darüber hinaus für die Gemeinschaft einsetzen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Mentoren für junge Menschen weitergeben.
ANZEIGE
Arbeitskreis Senioren wird wieder aktiviert

Ein Netzwerk für die Senioren

Isny – Es gab ihn vor Jahren schon, dann verschwand er und jetzt wird er wiederbelebt: Der Arbeitskreis Senioren. Mit diesem Netzwerk, das alle Isnyer Akteure im Bereich Seniorenarbeit versammelt, soll dieser auf nachhaltige, effektive Weise neu konzipiert werden. Im Isnyer Rathaus gab es dazu eine Auftaktveranstaltung.
vhs Isny

Kurse in den nächsten Tagen – Noch Plätze frei

Isny – Zu nachstehend genannten Kursen kann man sich noch anmelden:
ANZEIGE
Frühling

Pflegetipps für Gartenmöbel

Das klassische Holz ist aus Gärten nicht wegzudenken. Egal, ob Bänke, Stühle oder Liegen, der Werkstoff ist und bleibt immer noch des Deutschen liebstes Kind. Leider ist Holz mit einigen Pflegemaßnahmen verbunden, damit die Möbel auch nach Jahren noch ihre natürliche Schönheit zeigen.
Alt und Neu

Tradition und Moderne im Bohlenblockhaus

Region – Sie kennen das bestimmt. Sie möchten die Tradition der Region bewahren, aber auch die modernen Aspekte eines neu gebauten Hauses genießen. Nun stehen Sie vor einem Konflikt. Wie vereinen Sie die verschiedenen Bedürfnisse?
Veranstaltung des Ernährungszentrums im April mit freien Plätzen

Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche

Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Beim Workshop „Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche“ unseres Ernährungszentrum gibt es aktuell noch freie Plätze. Am Mittwoch, 16. April zaubern Kinder ab 8 Jahren im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstraße 34, Bad Waldsee zusammen mit Referentin Andrea Geißler ein leckeres 3-Gänge-Menü für das Osterfest.
Klick-Vinyl

Innenarchitektur mit neuem Bodenbelag aufwerten

Ein neuer Bodenbelag setzt Akzente und verleiht Räumen einen frischen Look. Wer moderne Innenarchitektur schätzt, sollte daher über einen Wechsel des Bodens nachdenken. Derartige Umgestaltungen müssen nicht immer aufwendig sein: Mit cleveren Materialien entstehen schnell beeindruckende Effekte.
ANZEIGE
Sendung am heutigen Freitag, 7. März, im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 19.30 Uhr

Ski-Impressionen von der Felderhalde in der SWR-Landesschau

Isny (rei) – Um letzte Wintersport-Freuden einzufangen, kam am gestrigen Donnerstag (6. März) ein SWR-Fernsehteam nach Isny. An der Felderhalde traf das Team fröhliche Wintersportler an – jung und alt. Die Eindrücke werden heute (Freitag, 7. März) in der Landesschau gezeigt – im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 19.30 Uhr. Benedikt Niebergall von der Max-Wild-Arena, die das kleine Ski-Gebiet vor den Toren der Stadt betreibt, teilte der Bildschirmzeitung „Der Isyer“ auf Anfrage mit, dass das Lif…
Voranzeige

Flohmarkt im Neubaugebiet Lohbauer am 5. April

Isny – In den Straßen des Neubaugebietes Lohbauer in Isny findet am 5. April ein Flohmarkt statt. Näheres hierzu auf nachstehendem Plakat:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Isnyer Fasnetsumzug

Tausende freuten sich am Narrensprung der Lachenden Kuh

Isny (dbsz) – Der Narrensprung am Fasnetsdienstag ist ein Highlight der Fasnet im württembergischen Allgäu und darüber hinaus. Bei schönstem Vorfrühlingswetter gingen zahlreiche Hästräger der „Lachenden Kuh“ und ihrer Gastzünfte durch die Stadt. Tausende Zuschauer säumten die Straßen. Ein Freund der Isnyer Fasnet hat uns nachstehende Bilder zugesandt.
Rückblick auf den Beginn der Hochfasnet in Bad Waldsee

Sammlervölkle in den Kindergärten

Bad Waldsee – Für den Narrensamen sammeln sie und am „Mittwoch vor der Fasnet“ bringt das Sammlervölkle Frohsinn und Guetsla in die Kindergärten. So auch beim Besuch des Waldkindergartens.
ANZEIGE
Erweitertes Angebot ab 5. März

„Torfstecher“ in Bad Wurzach bietet günstigen Mittagstisch

Bad Wurzach – Der „Torfstecher“ – Restaurant & Bistro in Bad Wurzach – startet am Mittwoch, 5. März, mit einem neuen Mittagstisch-Buffet! Gäste erwartet eine vielfältige Auswahl an frischen Speisen zum Selbernehmen, dazu gibt es ab sofort auch einen gemütlichen Selbstbedienungs-Kaffeebereich mit Kuchen und Snacks am Nachmittag. Mittagstisch-Buffet: Frisch, schnell & unkompliziert Das neue Buffet-Konzept ist ideal für alle, die mittags abwechslungsreich und unkompliziert essen möchte…
Urlaubsplanung

Eroberung der Rocky Mountains: Outdoor-Abenteuer für jeden Geschmack

Die majestätischen Rocky Mountains verheißen ein unvergessliches Naturerlebnis, das sowohl Wanderfreunde als auch Abenteuerlustige begeistert. Die schroffen Gipfel, malerischen Täler und die klare Bergluft eröffnen ein facettenreiches Panorama an Möglichkeiten – von entspannten Spaziergängen bis hin zu fordernden Bergtouren. Dieser Beitrag führt in eine Welt voller Naturwunder, charmanter Bergdörfer und vielfältiger Outdoor-Aktivitäten ein.
ANZEIGE
Richtig absichern

Wohin führt der nächste Urlaub?

Die schönsten Wochen des Jahres rücken immer näher. Während zahlreiche Frühbucher bereits ihr Reiseziel kennen, sind andere vollkommen überfordert und überlegen immer noch, welches Land sie dieses Jahr besuchen möchten.
Fasnet

Bilder vom Urlauer “Schubkarra-Schieba“

Urlau – „Schieb”, so lautete das Fasnets-Motto am Samstagnachmittag, 1. März, ab 13.30 Uhr in Urlau zwischen Kirche und Genussmanufaktur. Dabei setzten sich 15 Gefährte in Bewegung. Da war „Hüftschwung” gefragt. Denn die Fahrerinnen und Fahrer mussten an einem Streckenabschnitt Halt machen; dort bekamen sie um den Gürtelpunkt einen kleinen Becher gebunden – samt Schnur und einem Tennisball dran. Diesen Ball galt es dann mit Hüftschwung in den Becher zu bugsieren. Kurz: „Das Runde musste ins R…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. März 2025
ANZEIGE
Viel Prominenz am “Mittwoch vor d’r Fasnet” im Rathaus

Kretschmann und Co. beehren Waldsees Narren

Bad Waldsee – Viel Prominenz hatte sich zum diesjährigen Narrenrechtabholen am “Mittwoch vor d’r Fasnet” in Bad Waldsee angesagt. Der neue Zunftmeister Christoph Mayer erledigt seine Aufgabe mit Schwung, Bravour und Humor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Februar 2025
Gemeinsame Aktion ab Aschermittwoch

45 Tage ohne Auto: „Autofasten“ für Gesundheit, Umwelt und Klima

Allgäu-Oberschwaben – In der Fastenzeit verzichten viele Menschen auf liebgewordene Speisen, Getränke oder Gewohnheiten. Wie wäre es, für 45 Tage das Auto stehen zu lassen? Damit kann jede*r der eigenen Gesundheit und der Natur und Umwelt etwas Gutes tun.
ANZEIGE
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch

Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche

Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
ANZEIGE
Stadtbücherei

Neu angeschaffte Bücher

Isny -Die Stadtbücherei erweitert regelmäßig ihren Bestand: Hier die jüngst angeschafften Bücher:
Nachrichten aus Neutrauchburg

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung

Neutrauchburg – Die Ortsverwaltung ist vom Donnerstag, 27. Februar, bis Dienstag, 4. März geschlossen. Geänderte Öffnungszeiten am Mittwoch, 5. März, und Freitag, 7. März: von 9.15 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet, Donnerstag geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Isny, Tel. 984-0.
ANZEIGE
Nachrichten aus Beuren

Musikball und mehr

Beuren – Unter dem Motto „Best of Musikball – von A(lm) bis Z(irkus)“ findet der diesjährige Musikball am Samstag, 1. März, mit zwei Programmen statt: Familien- und Seniorennachmittag um 13.30 Uhr, Abendprogramm 20.00 Uhr. Es gibt Highlights der letzten Jahre. Es lädt ein die Musikkapelle Beuren.
15./15. Februar: Ein Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fasnet

Jo, wa saischt au – z’ Auladorf isch Landschaftstreffa!

Aulendorf – Am 15. und 16. Februar kommen Tausende Narren in der Fasnetshochburg Aulendorf zusammen. Die Region (Landschaft) Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), eine von acht Landschaften der VSAN, trifft sich in der Stadt an der Schussen. Wir haben von der Webseite der gastgebenden Zunft das Programm “gezogen” und wollen anerkennend den Aulendorfer Narrenruf zitieren: Jo, wa saischt au!
ANZEIGE
Seenema

Oberbürgermeister Henne besuchte die Ausstellung „ANgekommen“

Bad Waldsee – Oberbürgermeister Matthias Henne hat einige Tage nach der Vernissage die Ausstellung „ANgekommen“ im Genossenschaftskino „Seenema“ besucht. Er zeigte sich von der Tiefe und Emotionalität der elf Porträts von Menschen, die in Bad Waldsee eine neune Heimat gefunden haben, begeistert. „Diese Ausstellung ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann“, erklärte Henne. „Es ist unglaublich berührend, die Geschichten dieser Menschen zu hören, die oft große Herausf…
Die Termine 2025: 19. und 26. April und 27. September

Isnyer Flohmärkte: wichtige Änderungen bei der Anmeldung

Isny – Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Flohmarktsaison in der Isnyer Innenstadt. Wer mit einem Stand bei Isnys Früher-Flohmarkt, am Samstag, 19. April, dem Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt, am Samstag, 26. April und Isnys Später-Flohmarkt, am Samstag, 27. September, dabei sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es nun ein Anmeldeformular, mit dem man sich für einen, zwei oder gar alle der insgesamt drei Flohmärkte im…

TOP-THEMEN

Isny
Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet …
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Isny
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik

VERANSTALTUNGEN

Isny

MEISTGELESENE ARTIKEL

Isny

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie …

Isnys Feuerwehr hat 267 Mitglieder

Isny – Die Freiwillige Feuerwehr Isny insgesamt (mit allen Abteilungen) ist g…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX März 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist der Tag danach: Gestern Abend war Wahl, heute wartet die Druckerei. Das Ergebnis der Bundestagswahl muss noch sacken. Schnellschlüsse sind unangebracht. Rückbl…

Teilhabe, Gerechtigkeit, Freiheit

Memmingen – In der Kürze liegt die Würze! Statt der 95 Thesen, die Martin Luther 1517 an das Kirchenportal in Wittenberg geschlagen haben soll, zählt das Manifest der Bauern, verfasst 1525 in der K…

Wider „die mörderischen Rotten“

Baltringen / Mühlhausen – Welche Rolle spielte der Kirchenkritiker Martin Luther beim „Bauernkrieg“ vor 500 Jahren? Das ist noch immer eine kontrovers diskutierte Frage. Zweifelsfrei ist, dass sein…

Mehr gefällig?