In einem Spiel mit packender Schlussphase gegen den Überraschungsfinalisten aus Bielefeld siegte der VfB Stuttgart mit 4:2 in Berlin und holt zum ersten mal nach 1997 den DFB Pokal in die Baden-Württembergische Landeshauptstadt. Die Münchner Bayern wiederum feierten letztendlich souverän ihre 34 deutsche Meisterschaft. Verfolger Leverkusen hatte in dieser Saison nichts zu melden. Zudem verliert die Werkself noch Meistertrainer Xabi Alonso der sich, wie erwartet, Real Madrid anschließt.
Beim turbulenten letzten Spieltag in der Fußball Bundesliga war besonders das Rennen um die begehrten Plätze in der Champions League äußerst eng und wurde erst in den letzten Minuten zugunsten von Borussia Dortmund und der Frankfurter Eintracht entschieden. Der SC Freiburg muss nach einer großartigen Saison mit der Euro League vorliebnehmen. Der FSV Mainz sicherte sich den Platz in der Conference League. Der 1.FC Heidenheim muss den Umweg über die Relegation nehmen, doch dort wartet ein euphorisiertes Elversberg auf die sympathische Truppe um Trainer Frank Schmidt. Bochum und Aufsteiger Kiel treten die direkte Reise in Liga 2 an und von dort kommen zwei altbekannte Gesichter zurück in die Erste Liga: der 1. FC Köln und der Hamburger SV. Die Hamburger haben es nach unglaublichen sieben Anläufen zurück ins Oberhaus geschafft. Eine der größten Enttäuschungen in der abgelaufenen Saison war mit Sicherheit RB Leipzig. Hochambitioniert und mit dem nötigen Münzgeld ausgestattet schafften es die Leipziger als enttäuschender Siebter ins Ziel einzulaufen. Eines ist wohl sicher: Jürgen Klopp hatte sich sein erstes halbes Jahr als Sportchef bei RB bestimmt erfolgreicher vorgestellt.
Spieler des Monats: Michael Olise, 23 Jahre, FC Bayern München

Der 23-jährige hat in seiner ersten Saison beim FC Bayern vollends überzeugt. Kannten ihn vor etwas mehr als einem Jahr noch die Wenigsten und war der Transferpreis mit knapp 50 Millionen Euro auch kein Schnäppchen, so stellte sich im Laufe der Saison immer mehr heraus, dass der FC Bayern einen wahren Glücksgriff getätigt hatte. Tore und Vorlagen am Fließband und dazu eine enorme Spielfreudigkeit zeichnen den jungen Franzosen aus. Obwohl er manchmal sogar etwas schüchtern und zurückhaltend daherkommt hat sein Wort in der Kabine Gewicht. Michael Olise ist es zuzutrauen, in die großen Fußstapfen eines Arien Robben oder Frank Ribery zu treten und das ist ja bekanntlich alles andere als einfach. Olise ist auf dem besten Weg dorthin.
Ausblick: Nations League Finale und Klub WM!
Für einige Nationalspieler und die Teilnehmer an der erstmals ausgetragenen Fifa Klub Weltmeisterschaft wird es keine lange Sommerpause geben. Borussia Dortmund und der FC Bayern München sind die deutschen Vertreter beim Klubturnier in den USA. Die Nationalmannschaft trifft in München im Halbfinale auf Portugal und das Ziel der Nagelsmänner ist bestimmt das Finale vier Tage später an gleicher Stelle. Mögliche Gegner im Finale wären bei einem Sieg Portugal, Spanien oder Frankreich. Es gab schon schlechtere Besetzungen. Bei der Klub WM geht es vor allem um eine ganze Menge Geld das die beiden deutschen Vertreter natürlich gerne einheimsen würden, braucht doch gerade der FC Bayern für seine Transfervorhaben (Florian Wirtz!) eine ganze Menge von eben jenem. Es wird auf dem Transfermarkt sicher einiges passieren und damit Sie von alldem nichts verpassen, bleiben wir auf jeden Fall weiter für Sie am Ball.
Autor: Tobias Köhler
NEUESTE BLIX-BEITRÄGE
Editorial BLIX Juni 2025
Als Europa wurde
„Sicherlich sehr elend“
Historisches Kino
„Es lohnt sich anzupacken“
„Der Biber hat es geschafft“
Waldkindergarten vor dem Aus
Sozial und freiwillig
„Erst mal was Praktisches“
Offene Gärten in Stadt und Land
Symbol von Schönheit und Wandel
Stuttgart gewinnt den Pokal
Neu im Kino: 28 Weeks Later
Filmpreview: Ballerina
Making Of: “Avengers: Doomsday” (2026)
BLIX-RUBRIKEN



BLIX-NEWSLETTER

BLIX-ARCHIV
VERANSTALTUNGEN
